Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 723 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3599795
davon Heute: 742
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 721 | 722 |
| 724 | 725 | ... | 968   

30.03.10 20:01

410 Postings, 6133 Tage ProfNova@aktiennase

>> wir tun auch was für die Aktienkultur

Sicher, ihr schreibt hier sehr viel... und wer alles liest kann sicher auch hier und da mal eine sachliche, interessante Informatione entdecken....keine Frage.  Nur, Euch selbst und allen anderen hilft das ganze Geschreibsel nicht weiter, denn es langt einfach ein Satz für die Citi "es geht über die nächsten Jahr bergauf" und dieser hat nicht weniger Wert als die hunderten Postings / Links / Recherchen / Diskussionen... bzw. wer an diesen "glauben mag", der wird am Ende ganz genauso weit kommen, wie derjenige der all die Postings / Links / Recherchen und Diskussionen hier mitliest um sich "Weisheit, richtige Entscheidung und Glauben für den richtigen Weg" zu erhoffen. Daher die Sinnfrage für all die investierte Zeit hier!?

Ganz grundsätzlich (und aufrichtig gemeint) beneide ich hier aber in der Tat den ein oder anderen, denn wenn ihr nicht arbeitslos seid, dann müsst Ihr verdammt viel richtig machen, um den ganzen Tag hier posten zu können :-). Nur wie gesagt, weiterhelfen tut das zumindest im Fall CITIGROUP niemandem....höchstens "gefühlt weiterhelfen"... das mag durchaus sein ;-). Die Citi geht ihren jetzt bereits absolut absehbaren Weg...langsam aber beständig.  

30.03.10 20:11

61 Postings, 5674 Tage timtamnaja professore,

sei mal nicht so kritisch gegen alle autoren hier. es ist doch nur ein meinungsaustausch.und ab und zu erfährt der eine oder andere was neues.     hier glaubt doch niemand, dass wegen unserer postings, wünsche und ratschläge herr pandit  entscheidungen fällt oder unterlässt. wir machen ein  büschn entertainment - mehr nicht!!!  

30.03.10 20:20
1

2577 Postings, 8618 Tage uhujtach....ganz genau was ihr sagt in euren letzten b

eiträgen trifft doch wahrscheinlicher ein,wie etwa wenn man jetzt investiert,oder auch schon investiert ist, sich demnächst vor schiß in die hose pinkeln muß,,,das müsste eigentlich auch jedem osterhasen klar sein.ich kenne kein anderes investment ,das wie die citi ziemlich sicher,hohen gewinn verspricht...die nichtschwimmer müssen auch im schwimmbad ins nichtschwimmerbecken...die schielen auch neidich zu den schwimmern rüber...hier wird es ähnlich verlaufen...klar?  mir schon....uhuj....  

30.03.10 20:30

13 Postings, 5987 Tage SchlafibaerGewinntImmer ...rein raus

..ist doch völliger Quatsch. Dann müsste ich bei einem Ausstieg, beim jetzigen Kurs, ja warten bis dieser um 72 Cent /ca 25%) gefallen ist, um dann wieder günstiger einzusteigen. Habt Ihr bei den ganzen rein raus die Steuer nicht im Auge?
 

30.03.10 20:51
1

1547 Postings, 5945 Tage aktiennaseProfNova (lol)

tja und nun hast du auch schon 2 Postings losgelassen - prima- und ich sehe, du siehst die citi- ZUkunft so, wie eine Reihe von uns auch, mich eingeschlossen- und by the way- es gibt durchaus sehr anspruchsvolle und flexible Jobs und so ein posting kann ja auch ablenken und entspannen- und sowas nützt dann dem Chirourgen dann ebenso wie jemanden, der stundenlang am Fließband stehen muss und den Ölsardinen in der Büchse die Augen zudrückt, stimmts? 

Alles wird gut!

 

30.03.10 23:11

2577 Postings, 8618 Tage uhujtach...klar wird alles gut,mit ner guten

news noch schneller als mancher denkt...könnte ja auch was kommen....oder net?....uhuj...(hellseher)  

30.03.10 23:35

196 Postings, 5615 Tage papierchenGeld abheben...

was ist denn mit der meldung, die citi seit geraumer zeit rausgibt?

nämlich, dass Kunden, die Geld abheben wollen, dieses eine Woche vorher anmelden müssen und dass Geldausgang sonst verweigert werden kann?

 

30.03.10 23:48

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Gute News gab es schon Heute

Erste: Hauspreise bzw Index in den USA gestiegen.

Zweite: Chef des Staatsfonds von Abu Dhabi tot geborgen. Könnte die Chanzen im Prozess für Citi verbessern.

 

 

31.03.10 02:47
1

15 Postings, 5621 Tage Citiaktie1AWährungRE. ProfNova: Leute, Leute.... #18047- #18051

Wir die hier Posten,ob gelegentlich  regelmäßig oder auch jene die nur von außen zu sehen.
Warum tun wir das?

1.Wir wollen wissen wo lang der Hase läuft.

2.Man hat ein besseres Gefühl wenn man Infos sammelt.

3.Wurde oben schon einmal erwähnt: Hier tummeln sich nicht die Otto normal verbrauchter.
  Bei denen fallen die Scheuklappen zu wenn sie das Wort Aktie nur von weiten hören.


Jemand der sich mit Aktien beschäftigt will mehr vom Leben schmecken.

Genießen das unten wie oben und natürlich auch den Weg.


Kurzum Wir hier wissen: Das Süße schmeckt nur so gut, weil es das saure gibt!  

31.03.10 10:22
3

7259 Postings, 7252 Tage AriaariDie Rückkehr der "Zombie-Bank" ...

31.03.10 12:00

156 Postings, 5721 Tage Ökonomdanke ariaari

den habe ich tatsächlich übersehen......,

trifft es an und für sich recht gut.....  

31.03.10 12:36

65 Postings, 5634 Tage LonzoloFrage zu,

Unlimited Turbo Zertifikat auf Citigroup:

So steht das zumindest bei den Avira News, welche die Commerzbank anbietet.

Meine Frage an die Fachleute hier: Was genau ist dieses Zertifikat und wie funktioniert es?

Wäre sehr nett da ich mich leider noch nicht so gut mit all den verschiedenen Möglichkeiten auskenne, diese aber gerne verstehen möchte.

viel Erfolg,
Lonzolo  

31.03.10 14:25
1

13 Postings, 5987 Tage SchlafibaerHebel-Zertifikate

@Lonzolo guckst Du hier:

Hebel-Zertifikate

 

 

 

31.03.10 14:43

65 Postings, 5634 Tage Lonzolo@schlafibaer

kuck ich:

:)  

31.03.10 17:45
2

292 Postings, 5622 Tage thermendocDer Staat geht raus

Frage warum ist er reingegangen in die Bank?Damit Sie nicht in der Krise umfällt.Sie sollte sich so umbauen das die Bank weiter ohne Probleme arbeiten kann.Der Staat geht raus weil er der Ansicht ist das die Bank keine Ünterstützung benötigt.Lage warum sollte er reingehen wenn er Angst ums Geld hat dann hätte er gleich fie Finger davon gelassen.Der schaden beim Fall der Bank wäre auch immens für die USA gewesen  

31.03.10 18:36

156 Postings, 5721 Tage Ökonomthermendoc

ja, aber was willst du damit sagen.....  

31.03.10 19:07

292 Postings, 5622 Tage thermendocÖkonom

Stimmt hab das Thema irgendwie durcheinander gebracht.  

31.03.10 23:34
1

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Hab ich so befürchtet

Der Kurs geht langsam nach unten und die weitere Erholung gebremst. Auch wenn heute die Konjunkturdaten schlecht gewesen sein sollen (bin da anderer Meinung), geht die Citi nicht gegen den Trend. Sind kurzfristig keine guten Vorgaben für den Kurs.

Die Unterstützung bei 4,20$ hat nicht gehalten, wenn die nächste bei 3,90$ auch bricht, können wir bald wieder günstig nachkaufen. Kaufe erst wieder unter 3,75$ nach, solange der RS keine endgültige Sache ist, reicht mir meine Long-Position aus.

Das mit dem Staat, muss erst einmal verdaut werden.

Und mit dem rein und raus bei Citi, lohnt sich sehr wohl! Bsp.: vor kurzem noch 500Stk zu 3,25 Euro verkauft, kann jetzt schon zu 3 Euro wieder kaufen. Normaler Weise liegt meine Zocker Position bei 1000-1500Stk. Kaufe und verkaufe in drei Schritten.

Das geht bei Citi besonders gut. Man muss sich halt zwei Positionen aufbauen, eine Long (bei mir 4000Stk) und halt eine zum Zocken (1000-1500Stk). So kann man auch keinen Trend nach oben verpassen, und wenn es gut läuft Gewinne realisieren.

Will hier nicht angäben, aber es funktioniert bei mir sehr gut und ich brauche so keine OS oder KOs. Wenn ich mich mal verzocke, sitze ich das Minus aus. Weil langfristig sind wir bei Citi alle der gleichen Meinung: Es kann nur nach oben gehen!

Gruß

Mischka 

 

01.04.10 08:24

3054 Postings, 6012 Tage under-dogMischka

Ich halte einen kurzfristigen EK von $3,75 oder knapp darunter, für zu hoch. Nach dem RS, und ich würde wetten, dass der bald kommt, wird man im Umtauschverhältnis die Aktie wesentlich billiger bekommen.  

01.04.10 09:24

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Bin oft zu optimistisch

beim nachkaufen, deshalb kaufe ich in drei Schritten ein. Mein Durchschnitt liegt bei 2,80$, alles was ich dadrunter kaufe, kann meinen Schnitt nicht mehr verschlechtern.

Wenn die Citi diesen Monat so weiter nach unten absackt, trotz anstehender Q-Zahlen, dann kann bzw. wird es noch weit nach unten gehen.

Ist halt schon zu oft bei Citi so gekommen. Wenn der RS erst mal durch ist, werde ich dann voll einsteigen und event meine Longposition aufstocken.

 

01.04.10 09:34

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Natürlich 2,80 Euro und nicht $

01.04.10 09:41

1612 Postings, 5893 Tage Spar-Büchse#Ariaari: Danke nochmal für den Verweis auf den

Artikel im Handelsblatt mit dem Titel: Die Rückkehr der "Zombie" - Bank.

Ich füge den vielleicht mal ganz hier als Kopie ein, damit sich den auch jeder verinnerlicht.

31.03.2010 Citigroup:
Die Rückkehr der „Zombie“-Bank
Nur mit Staatshilfe konnte die Citigroup 2008 dem Kollaps entkommen. Spötter verhöhnten die ehemals weltgrößte Bank als halb tot. Nun kämpft sie sich aus dem Reich der Untoten zurück. Es könnte das Comeback des Jahres an der Wall Street werden.

von Rolf Benders
Citibank-Zentrale in New York. Der schwer gebeutelten Krisenbank könnte das Comeback des Jahres gelingen. Quelle: ap
NEW YORK. Die Citigroup, 2008 von der Finanzkrise so stark getroffen wie keine andere US-Großbank, hat nach über zwei Jahren harter Sanierungsarbeit das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen. Bei dem einst von Experten wie dem New Yorker Professor Nouriel Roubini als "Zombie" verhöhnten Institut stehen die Investoren plötzlich wieder Schlange, um Anleihen zu kaufen. Und die US-Regierung sieht die Zeit gekommen, sich von ihrem in der Krise erworbenen Anteil zu trennen. Analysten erwarten für 2010 sogar erstmals seit drei Jahren wieder einen Gewinn.

"2008 war das Jahr der Restrukturierung, 2009 wurden die Fundamente erneuert, und 2010 wird das erste Jahr der Trendwende", sagte Hamid Biglari, Strategiechef der US-Großbank dem Handelsblatt. In einigen Geschäftsbereichen und Weltregionen, vor allem im boomenden Asien, denkt die Bank schon wieder an Expansion. "Jetzt, da die Restrukturierung bereits große Fortschritte gemacht hat, können wir wieder daran denken, in Wachstum zu investieren", sagte Biglari. Zuletzt kündigte der Asien-Chef der Bank massive Neueinstellungen für das Geschäft mit reichen Privatkunden an.

Der Aktienmarkt honorierte den Fortschritt in den vergangenen Wochen mit einem Kursanstieg der Aktie um mehr als 50 Prozent. Mit gut vier Euro notiert der Titel aber immer noch deutlich niedriger als vor der Krise. Mitte 2007 kostete die Aktie rund 50 Euro.

Vom Star zum Paria zur stabilen Bank

Die Citigroup hat einen steilen Absturz hinter sich. Anfang des vergangenen Jahrzehnts war sie der Star der Branche und verdiente in einem Quartal so viel wie die Deutsche Bank im ganzen Jahr. In der Finanzkrise musste sie dann gut 120 Mrd. Dollar auf Subprimekredite und andere toxischer Wertpapiere abschreiben - mehr als jede andere Bank weltweit. Mit 45 Mrd. Dollar bewahrte die US-Regierung den gefallenen Star vor dem Kollaps. Der als Retter engagierte neue Vorstandschef Vikram Pandit verordnete dem Institut eine Rosskur. Er spaltete den unregierbar gewordenen "Finanzsupermarkt" auf. Die internationale Großkundenbetreuung, das Investment-Banking und das Geschäft mit wohlhabenden Privatleuten wird unter dem Namen Citicorp weitergeführt. Citi Holdings nahm Einheiten wie das Konsumentenkreditgeschäft auf, die seither sukzessive verkauft werden.

Rund ein Viertel der gut 750 Mrd. Dollar schweren in Citi Holdings gebündelten Beteiligungen verkaufte die Bank bisher. Dank der Erlöse und des boomenden Investment-Bankings steht sie nun wieder stabil da. "Citi hat 159 Mrd. Dollar an Barmitteln in der Bilanz und ist damit massiv überkapitalisiert", erklärt Dick Bove, Bankenanalyst bei Rochedale Securities, warum der Markt wieder an eine Zukunft für die Bank glaubt. Analystenschätzungen zufolge wird der Gewinn der Citicorp von rund 16 Mrd. Dollar das Institut erstmals seit 2007 wieder in die schwarzen Zahlen führen - obwohl Citi Holdings vermutlich 13 Mrd. Dollar Verlust machen wird. Der Kapitalmarkt honoriert den Sanierungsfortschritt: Eine milliardenschwere Anleiheplatzierung war kürzlich massiv überzeichnet. "Citi ist nicht mehr die Zombiebank, von der immer alle geredet haben", sagt Bove, der wie viele andere Analysten die Citigroup-Aktie auf "Kaufen" hochgestuft hat. "Das Institut ist die einzige wirklich internationale Bank der USA, und sie wird bald wieder eine Gewinnmaschine sein", fügte er hinzu.

Abschied vom "Finanzsupermarkt"

Trotz der Genesung ist Citigroup aber noch weit von früherer Größe entfernt. Der von den Analysten erwartete Jahresgewinn von rund drei Mrd. Dollar ist nur ein Bruchteil der 21,5 Mrd. Dollar aus dem Jahr 2006, und selbst die optimistischsten Analysten sehen das Potenzial der Aktie vorerst bei höchstens neun Dollar. Der Weg zum alten Stand von 55 Dollar ist noch weit. Zudem drängeln Finanzkreisen zufolge die Regulierer, die Bank möge sich mit dem Abverkauf von Citi Holdings beeilen. Die Furcht: Der Boom im Investment-Banking, mit dem die Verluste aus der Citi Holdings überdeckt werden, könnte zu Ende gehen. Zudem rechnen Analysten damit, dass die noch nicht verabschiedeten neuen US-Regulierungsgesetze an den Gewinnen des Kapitalmarktgeschäftes nagen werden. Citi-Chef Pandit lässt sich aber nicht drängen. Er beschied Analysten zuletzt bei einer Investorenkonferenz, er habe keine Eile. Experten rechnen damit, dass es noch bis Ende 2012 dauern könnte, bis Citi Holdings ganz abgewickelt ist.

Spätestens dann will sich die neue Citigroup ganz auf die Kerngeschäftsfelder konzentrieren. "Wir waren früher halb Bank, halb Finanzunternehmung", sagte Biglari. Nun liege die Betonung auf dem Bankgeschäft für Kunden. Dazu gehöre das weltweite Firmenkundengeschäft, Wertpapierdienstleistungen und Beratung wohlhabender Privatkunden. Bei Letzterem liege der Wachstumsfokus vor allem auf den aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien und Südamerika. Der alte Finanzsupermarkt gehört der Vergangenheit an.  

01.04.10 10:06

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Noch was zum Artikel aus dem HB

was da steht, ist leider nichts neues! Das wussten wir schon vor ca einem Jahr. Und wie Aktiennase schon öfter geschrieben hat, stehen wir erst ganz am Anfang.

Schritt eins: Bank überlebt, geschehen.

Schritt zwei: Bank macht Gewinne, 2009 noch nicht 2010?

Schritt drei: Bank macht Gewinne, 2011 zu 90%.

Schritt vier: Bank macht noch mehr Gewinn, laut Analysten ab 2012 mind. 15 Mrd. $

Wo der Kurs von Citi 2012 oder sogar 2011 dann steht, sollte sich jeder selbst ein eigenes Urteil bilden.

 

01.04.10 10:43

1612 Postings, 5893 Tage Spar-BüchseNaja,

also ich wußte vor einem Jahr noch nicht, ob die Bank wirklich überlebt. Bis Mitte 2009 war die Sache noch ganz schön wackelig. Und es war auch nicht vollends zu sehen, wie sich der Staat bezgl. einer einzelnen Bank verhalten würde - trotz Einstieg.

Und eine Überzeichnung der Anleihen der Citi war zwar zu auch im vergangenen Jahr zu hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit war ja kaum fassbar.

Was soll's: Hauptsache der richtige Kurs ist eingeschlagen und der Navigator behält die Orientierung !!  

01.04.10 10:59

589 Postings, 6292 Tage Mischka1981Sparbüchse, ist schon richtig,

die strategisch wichtigen Punkte aber, standen damals schon fest. Wenn der Staat einsteigt ist zu 90% sicher, daß die Bank es überlebt. Wie es aber für den Aktionär dann ausgeht, ist eine andere Frage.

Für mich zählen halt die Punkte, die ich aufgeführt habe und alles andere ist Bonus.

 

Seite: 1 | ... | 721 | 722 |
| 724 | 725 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben