walkover: "Hätte ich mich von Pebbles Skepsis leiten lassen und wäre geduldiger gewesen, hätte ich jetzt mehr zum Nachladen."
Das ich mit meinen Dyesol-Trades gut gefahren bin ist natürlich auch immer mit etwas Glück verbunden gewesen. Und natürlich habe ich auch Aktien gehabt, mit denen ich weit mehr Verluste eingefahren habe als ich ursprünglich bereit war einzugehen --- weil man immer wieder glaubt, dass alles gar nicht so schlimm ist, das Management schon ehrlich sein wird und der Kurs Morgen wieder steigt :-( War aber nicht und das Management hatte schlichtweg gelogen (die Wahrheit verbogen)!
Wäre ich bei meinem ersten Einstieg in Dyesol in 2010 bei 0,51 € (ging dann bis 0,90 €) nicht wieder bei 0,58 € ausgestiegen --- ich würde dumm dastehen. Ich bin in den Folgejahren noch mehrmals ein- und wieder ausgestiegen. Nach genauer Durchsicht der Unterlagen 3mal mit Gewinn und 2mal mit Verlust, wobei in Summe der Verlust überwog --- zum Glück keine große Summe.
Wieder eingestiegen bin ich am 30.06., 09.07., 21.07. und 25.08. und habe nun einen Durchschnittskurs von 0,1515 €.
Warum?
Nicht so sehr aufgrund neuer Nachrichten, sondern weil sich am Kurs/Volumen zeigte, dass sich ein Boden ausbildete und weil es nun mal keine andere Ernst zu nehmende Firma gibt, die an der Börse notiert ist und sich mit dieser Technologie befasst. Zum anderen weil R. Caldwell durchaus den Eindruck hinterlassen hat, dass er mit Nachdruck an den Erfolg glaubt und weil er bei der Darstellung in Frankfurt m. E. gezeigt hat, dass er die Situation mit Tata, Pilkington, Specific, Nesli, PP weit realistischer einschätzt als man es aus den Reports heraus lesen kann.
Aber genau wie auch bei meinen anderen Einstiegen --- ich werde nicht auf Kurse von 0,08 € warten bis ich verkaufe --- sondern mein Limit liegt bei ca. 0,125 €. Damit bin ich nicht nur bei Dyesol gut gefahren :-) |