... darum, dass G241/GCell seine eigenen Pasten hat und diese auch über Fremdfirmen vertreibt.
Und Solaronix würde ich nicht so geringschätzend einstufen. Schließlich sagst selbst Du gerade, dass Solaronix "natürlich ganz gut" verkauft (und das weiß auch RC, deshalb seine Äußerung).
Doch Solaronix hat immerhin in einer eigenen Produktionsstätte die Fassadenelemente für das EPFL-Kongresscentrum produziert. Auch wenn die Daten nicht (Haltbarkeit, Performance) berauschend sind, so haben sie frühzeitig eine Demoinstallation die beeindruckt.
Und die Beziehungen zu Graetzel sind m. E. genauso eng und tief wir die zu Dyesol.
Ob Solaronix finanzielle Probleme bei der weiteren Entwicklung hat --- das kann m. E. keiner sagen, denn gerade in der Schweiz sind die Beziehungsgeflechte oftmals sehr gut und völlig anonym --- für außenstehende nicht fassbar. Und auch die Vorfinanzierung bei dem Fassadenprojekt war ja scheinbar kein Problem. |