Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 777 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 20:21 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 4992665
davon Heute: 212
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 775 | 776 |
| 778 | 779 | ... | 974   

07.09.17 11:10
2

1034876 Postings, 4055 Tage youmake222Das Wichtigste zum Börsenhandel am Donnerstag

07.09.17 14:09
2

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2verzockt :- (

aber war eigentlich auch nur als Absicherung für meine Calls auf Daimler, SAP, Bayer und Coba geordert. Nun aufgestockt mit kleinerer Anzahl auf : DM5VXY

Allerdings mit SL knapp über TH
Über TH ist m.M. nach ein Anstieg über 12400 warscheinlicher als ein erneuter Abkacker auf 12.000  

07.09.17 15:57
1

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.DAX

Die 12000 erwarte ich dieses Jahr nicht mehr. Zu viele spekulieren auf den schlechten September, da kann der DAX fast nur noch steigen. :)    

07.09.17 16:03
2

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2einige Schwergewichte im Dax

wie z.B. Daimler wurde gerade massiv hochgestuft.
Hab nur noch kleine Posi Put nachgekauft mit SL knapp über heutigem TH

Wird sich wohl stück für Stück durch den September hoch schaukeln wie es derzeit aussieht.

Ausnahme scheinen nur die Banken u sein, bisher.  

07.09.17 17:28
1

3678 Postings, 5926 Tage karass@kubant

die Zinsen werden dann erhöht, wenn die Inflation anzieht. Und das wird evtl. mehr sein als vielen Recht ist  

07.09.17 18:45

14306 Postings, 5778 Tage Geldmaschine123Draghi EZB!

http://m.focus.de/finanzen/boerse/...fuenfwochen-hoch_id_7562886.html
Wirtschafts-News: Weiter niedrige Zinsen treiben Dax auf Fünfwochen-Hoch - FOCUS Online
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Hier finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte samt Echtzeit-Charts auf FOCUS Online.
 

07.09.17 18:55

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.@karass

Es ist in der Tat keine Endlosschleife. Die Zinsen werden niemals auf Dauer gleichmäßig fallen und steigen. Es wird immer weniger sein. Was kubant meint, hat eine solide Basis. Er hat nicht ganz Unrecht, er hat nur nicht weiter gedacht meine ich. Wenn wir alleine/isoliert unser Geldschöpfungssystem anschauen, dann kann man in der Tat behaupten die Zinsen würden nie mehr steigen. :)    

08.09.17 08:19
2

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2Viele verschuldete EU Länder

haben gar kein Interesse an steigenden Zinsen.
Denn so lassen sich gigantische Schulden verwalten ohne steigende Kosten.
Auch der Ami kann sich bei dieser Schuldenlast keine weiteren Zinserhöhungen leisten.
Dennoch wird dort vermutlich die nächste Zinserhöhung vor der EU stattfinden.  

08.09.17 09:43
2

1034876 Postings, 4055 Tage youmake222Wochenausklang an der Börse - 10 wichtige Fakten

08.09.17 11:06

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.@duftpapst

Das ist ja das tolle am Fiatmoney, es ist unbegrenzt verfügbar. :)  Spätestens wenn ein Stück Brot 8-Stellige Beträge kostet, wird es aus physikalischen und ggf. technischen Gründen schwieriger.  

08.09.17 11:33
1

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2Andreas S.:

gab es alles schon in Reichsmark.

Aktuell ist in der Türkei eine Inflation von 10 %.
Liegt aber wohl an der derzeitigen Crashpolitik.  

08.09.17 12:23

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.@duftpapst

Und bis wir solche Zustände in den USA und EU haben, steht der DAX bei 12.000.000.000 und der DOW 22.000.000.000  :)... Oder mehr..  

08.09.17 13:40

414 Postings, 3537 Tage thedr@andreas

Das eine wachsende Bevölkerung eine steigende Geldmenge benötigt, also die Nachfrage nach Geld stärkt ist für mich völlig unlogisch. Geld ist kein knappes Gut und niemand befürchtet morgen keine Euros mehr zu bekommen. Zumal die überwiegende Anzahl an Transaktionen bargeldlos getätigt wird. Auch wird die Geldmenge durch Abschreibungen auf Kredite nicht weniger. Die EZB gibt es und die EZB nimmt es. eine Bank schreibt zwar den kundenkredit ab, allerdings wird die Geldbeschaffung bei der EZB oder dem einlagenkunden nicht abgeschrieben, sodass sich auch die Geldmenge nicht verändert.
Die EZB und andere Zentralbanken werden aufgrund der hohen Staatsschulden die Zinsen sehr langsam erhöhen ( wenn überhaupt). Sinkt allerdings die Nachfrage nach Geld/Anleihen, wird der Preis für Geld steigen. Das sieht man derzeit in den USA. Die Chinesen legen ihre auslaufenden USD Anlagen nicht wieder an, die Nachfrage danach sinkt also. Die Reaktion sind steigende Zinsen. Unabhängig von der FED.
Toll wären Negativzinsen für alle verschuldeten Staaten. Allerdings lässt sich das nur schwer durchsetzen, da man Geld abheben oder in andere Währungen/Anlagen transferieren kann. Die Folge wäre ein massives Liquiditätsproblem. Also wird alles so bleiben wie es ist, denn die Inflation wird erst sehr verzögert einsetzen (wenn die Liquidität tatsächlich bei den Menschen ankommt, z.b. aus positiven Wertpapiergeschäften u.ä.). Bis dahin werden die sinkenden Produktionskosten, vorallem die sinkenden Personalkosten (Niedriglöhnen, billiglohnländer), für eine schwache Inflation sorgen.  

08.09.17 14:23

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.@thedr

Nein, kann dir da nicht zustimmen. Ich kenne mich mit der Geldschöpfung gut aus. Bei der echten Abschreibung/Schuldenerlass handelt es sich um Bilanzminderung. Giralgeld ist auch Teil der Geldmenge und es wird je nach Buchhaltung weniger. Bargeld nicht, bzw. nur wenn die Bank es an die Zentralbank zurück gibt. Chinesen hin oder her, die Zentralbanken berücksichtigen viele Daten bei der Zinsanpassung, Geldmenge ist nicht allein relevant.
 

08.09.17 23:18

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.DAX

Interessant ist hier die Grafik bzgl. DAX. Hier ist erkennbar, dass es seit gestern wieder aufwärts läuft. Natürlich wäre der beste Einstieg in Long immer bei einem stärkeren Rücksetzer. :

Die Grafik zeigt Durchschnitte an. Hier wird zunächst im Laufe eines jeden Handelstags ca. 40 Kurse festgestellt. Daraus wird der Tagesschnitt (Alle 40 Kurse addieren und durch 40 dividieren) ermittelt. Dann werden diese Tagesschnitte Tag für Tag erfasst und die Grafik zeigt sodann jeden Tag den Schnitt von 22 letzten Tagesschnitten (Handelstagen). Also 22 letzten Tagesschnitte addieren und durch 22 dividieren. Gestern gab es eine Wende beim "Doppeldurchschnitt".
:)
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

09.09.17 14:51
1

266 Postings, 4635 Tage PhysiobenGold

Und zwar könnten die Notenbanken über Nacht erklären, alles Gold der Welt zu einem bestimmten Preis aufzukaufen. Damit würde auch das Gold ,dass die Zentralbanken besitzen, auf einen Schlag extrem wertvoll werden. Die Notenbanken werten ihr eigenes Geld gegenüber dem ultimativen Zahlungsmittel Gold ab. Dadurch entstehen extrem hohe Gewinne. Dieses dramatische Virgehen soll GERÜCHTEN zufolge bereits bei Geheimgesprächen auf dem G20GIPFEL im Jahr 2008 in Washington besprochen worden sein !!!!!Da physisches GOLD kein Adressenausfall Risiko hat, sollten Sie die Überlegung anstellen physisches Gold zu kaufen.
Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Finanzberater. Keine HAFTUNG !!!  

09.09.17 22:34
1

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.Gold

Gold hat keinen Eigenwert, es ist einfach ein Metall. Es ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Es kann von heute auf morgen auch gesetzlich für Privatbesitz verboten werden o.ä. Dann wäre es faktisch wertlos, zumindest für Privatverbraucher.

Es ist darüber hinaus schwer einzuschätzen was wirklich einen Wert hat. Im Grunde müsste man gedanklich weit an den Ursprung gehen und ich erkenne dort das, was die Welt bewegt. Und das ist nicht das Gold oder Geld, es sind Menschen. Humankapital. :)  

Menschen machen alles mögliche, sie erschaffen und zerstören. Und in der Natur galt schon immer das Recht des Stärkeren. Wer also die stärksten beeinflussen und kontrollieren kann, der hat die Macht. Da bringt das Gold der Welt nichts. In Kriegszeiten würden die armen sich eher für Wasser und Nahrung entscheiden und die starken für Waffen. Das nur als Beispiel.  

09.09.17 22:49

9476 Postings, 4186 Tage AbsaufklauselFalsch

es ist ein Tauschgut... die Handelspartner entscheiden über den Wert - Papiergeld kann morgen wertlos sein! Gold behält seinen Tauschwert!  Warum? Tradition über tausende von Jahren!  

09.09.17 23:02

9476 Postings, 4186 Tage AbsaufklauselFrage

Welcher ökonomischer Schule entstammt diese Theorie?  

09.09.17 23:10
1

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.@Absauf #418

Das habe ich doch geschrieben: "Es ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen". Das ist das gleiche wie "Handelspartner entscheiden über den Wert", nur anders formuliert.

Ich bin nicht so einer der per "Copy&Paste" alles nachplappert was er gelernt hat. Ich verfasse alles gerne in eigenen Worten.. ;)    

09.09.17 23:23

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.17 09:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

09.09.17 23:36
1

9476 Postings, 4186 Tage AbsaufklauselLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.09.17 09:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation - Zudem Off Topic und Spam.

 

 

09.09.17 23:38

9476 Postings, 4186 Tage AbsaufklauselErgänzung

die Knochenbrüche konnte ich jetzt nicht unterbringen
sorry  

10.09.17 08:19

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.17 06:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11.09.17 08:29
1

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2Wie kann Geld ein knappes Gut sein

wenn die weltweit größte Menge nur digital vorhanden ist und nicht physisch ?

Das Börsenkarusell ist auf Erholungskurs. Die Zinsen bleiben unverändert und das Kapital sucht wieder verstärkt seinen Wert in der Börse. Zudem werden die Zerstörungen durch Orkane auch als Umsatz Fördernd bei verschiedenen Industrie Gütern angesehen.  

Seite: 1 | ... | 775 | 776 |
| 778 | 779 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben