Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 5507 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 14:03 von: flatfee Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12684908
davon Heute: 175
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 5505 | 5506 |
| 5508 | 5509 | ... | 5758   

16.12.11 19:25
4

33746 Postings, 6065 Tage Harald9Immobilien ?

naja, da kannste mit den falschen Mietern auch schlaflose Nächte haben, usw.  

16.12.11 19:26

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.Welcome and Merci kalleari! :-)

16.12.11 19:26

1737 Postings, 5797 Tage daxdauplatinum

jaaaaaaaaaa  ich sehe es und habe den Einstieg verpasst, jetzt sind es schon wieder 50 Punkte höher. Aber hier hatten wir von 18 - 19 Uhr die 2.te Rutsche. Also bleibe ich wohl flat.  

16.12.11 19:27
2

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.Ich stocke Bier und Stockfisch auf

16.12.11 19:28
3

856 Postings, 5948 Tage RobinWZurück nach Mesopotamien - Enteignung kommt ?

von Udo Bergstein

börsennews.de - Leipzig, 15.12.2011: Zugegeben, die Headline ist provokativ: Aber zwei Fakten deuten auf genau solche Ideen im Bundesfinanzministerium hin.

Wie mehrere Presseberichte vermeldeten, hat das Finanzministerium sich einen ehemaligen Topberater von der Boston Consulting Group (BCG) ins Boot geholt: Levin Holle ist laut BCG-Website Senior Partner & Managing Director im Berliner BCG-Büro, welches er auch leitete. Künftig soll Levin Holle die Abteilung Finanzmarktpolitik des Bundesfinanzministeriums führen. Eine Schlüsselstellung im Zuge der Eurokrise.

Pikant ist die Vorgeschichte: Bei der BCG war Holle laut Financial Times Deutschland für die Beratung der öffentlichen Hand zuständig. Erst im September diesen Jahres - also noch unter der Leitung Holles - war das Berliner BCG Büro mit der Studie vorgeprescht: "Back to Mesopotamia" (Zurück nach Mesopotamien), die eine Enteignung des privaten Sparvermögens als Lösung der Schuldenkrise vorschlägt!

Offiziell genannter Autor der Studie war ein Berliner Kollege von Holle (Daniel Stelter) sowie ein Londoner BCG-Partner.

Eins und eins zusammengezählt folgt aus dieser Vorgeschichte:
Das Bundesfinanzministerium hebt einen möglichen Enteignungsbefürworter auf eine Schlüsselposition in Bezug auf die Eurokrise.

Weiterhin unklar ist in diesem Zusammenhang:
Bei der BCG kam Levin Holle laut Presseberichten auf ein Jahressalär von über 1 Million Euro. Beim Bundesfinanzministerium beträgt die Vergütung rd. 125.000 € p.a. Was bewegt solch einen Topverdiener sein Einkommen um 90 Prozent zu kürzen, um dann im Finanzministerium als Abteilungsleiter (u.a. für Finanzmarktregulierung) zu arbeiten?

Wie stellt sich die BCG die Enteignung zur Lösung der Schuldenkrise im Einzelnen vor?
In der Studie schauen sich die Berater nicht nur die Schulden der europäischen Staaten an. Sie untersuchen ebenfalls die Schulden der privaten Haushalte und der Unternehmen (jedoch ohne die Unternehmen aus der Finanzbranche) - und zwar für jedes Land der Eurozone. Die BCG Berater gehen in der Studie davon aus, dass jeder der 3 Sektoren jeweils eine Verschuldung von 60 Prozent des Bruttoinlandproduktes vertragen kann. Zusammengerechnet wären das also 180 Prozent pro Land. Diese Zahlen sind nicht unbekannt - ist doch die 60 %-Schuldengrenze bereits aus den Maastricht-Verträgen bekannt.

Diese Größe von 180 Prozent des BIP vergleichen die BCG Berater mit den realen Daten. Ergebnis: Die Abweichungen sind sehr hoch. Nach diesem Modell ist die Verschuldung Italiens mehr als 800 Milliarden Euro zu hoch, bei den Deutschen immer noch mehr als 500 Milliarden  und  bei den Spaniern sogar rd. 1000 Milliarden. Für die gesamte Eurozone beläuft sich der Wert auf über 6 Billionen Euro.

Geht man von der Studie der BCG aus, müssen also rund 6 Billionen Euro "gefunden" werden, um die Finanzen in der Eurozone wieder auf ein erträgliches Niveau zu konsolidieren.

Eine besondere Möglichkeit diese 6 Billionen Euro zu beschaffen hat BCG auch schon entdeckt. Die Besteuerung von privatem Sparvermögen mit einer Einmal-Steuer. Die privaten Vermögen in der Eurozone belaufen sich auf rund 18 Billionen Euro. Mit einer Wegbesteuerung von einem Drittel dieses Vermögens könnte man also diese Schuldenlücke von 6 Billionen Euro schließen.

Eine Wegbesteuerung der privaten Sparvermögen ist quasi eine Enteignung.
Bricht man diese Zahlen auf die einzelnen Staaten herunter müsste beispielsweise Deutschland 11 Prozent des privaten Finanzvermögens "wegbesteuern". In den anderen Ländern wäre diese Quote natürlich ungleich höher. Griechische Sparguthaben müssten beispielsweise zu rund 50 Prozent wegbesteuert werden.

Fakt ist: Die Politik sucht immer noch verzweifelt nach einer Lösung der Schuldenkrise in Europa; ernsthaft erfolgsversprechende Lösungsansätze sind bisher nicht vorhanden. In solch einer dramatischen Situation trauen wir der Bundesregierung auch solche Enteignungsideen zu.

Die Vorbereitung solch einer Enteignung von Sparvermögen müsste natürlich im Geheimen vorbereitet und als "Nacht- und Nebel-Aktion" sehr schnell umgesetzt werden. Andernfalls würden die Sparer versuchen ihr Geld ins Ausland zu transferieren oder durch Hamsterkäufe in Sachwerte (Immobilien, Gold, etc.) zu retten.

"Solche Ideen und Planspiele machen uns natürlich mehr als besorgt. Enteignung kann - wenn überhaupt - nur als Ultima Ratio in Frage kommen, vorher müssen buchstäblich alle Alternativen genutzt werden. Das ist in Deutschland nicht der Fall. Hierzu würde beispielsweise die Veräußerung von Staatseigentum (Unternehmensbeteiligungen, Immobilien etc.) gehören. Die Fokussierung auf Finanzvermögen, die offenbar notwendige geheime Vorbereitung und Hauruck-Durchführung erscheint außerdem aus demokratischen und verfassungsrechtlichen Gründen absolut unmöglich.", so kommentiert Sebastian Hahn, Leiter des Portals börsennews.de, die Situation.  

16.12.11 19:30
3

7127 Postings, 5213 Tage natrix@Harald

wir haben schon etlichen Grundbesitz - auf dem Land. Könnte teilweise Bauerwartungsland werden. Mietshäuser - never ever!
Lieber Pferdezucht, Jagd und verpachten.  

16.12.11 19:31
5

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.So, der ultimative Bullenretracingpoint für heute

ist gefunden, drüber ein Closing und ratzfatze sind wir an der 900.  
Angehängte Grafik:
retracing_point.jpg
retracing_point.jpg

16.12.11 19:33
3

24107 Postings, 5546 Tage xpressammi

Grüsse Dich,

Zitat: Einem "Normalo" keine Aktien mehr empfehlen. Was soll man sagen - ja,  guter Einstieg momentan, besten Falle in 3 Wochen +40% im schlimmsten  Falle -50% - aber Zeitpunkt wäre jetzt optimal ;-))

Genau deswegen performt das Depot eines normalos auch niemals wie die grossen Big Boys....

Ich sage nicht das jetzt der perfekte Zeitpunkt da ist...aber es ist sicher nicht falsch jetzt in grosse Dax Titel einzusteigen.. und besondres dann wenn alle Normals den Markt verlassen..

Sobald ich meine Gewinnbeteilgung vom Jahresüberschuss 2011 habe  werde ich agressiv mein Dax Aktien Bestand weiter ausbauen...Daimler bei 27.80 mein Kurs steht... Und ein Verkauf von LH Anteilen denke ich nicht gerade.

Die Frage ist selbst ein Normal stellen sollte. Was bringt es mir jetzt meine Aktien zu verkaufen....Wo soll das Geld hin ? Konsumieren nein Danke...ich brauche nix..... Gold ? nein Danke.... ...

Daher lieber in entwas investieren was Sachwert hat...Und ein A380 oder gesamte Flotten sind Sachwerte. Daher bleibe ich weiterhin LH treu auch nach 9 EUR...

Denn fliegen werden die Leute immer mehr in Zukunft...die welt entwickelt sich immr mehr zu 1 Kontinent.... immer mehr kleine Sendungsstrukuren..immer schneller...immmer hochwertiger......und die Menschen werden dank Internet immer mehr Globalsourcing betreiben und damit meine ich auch ihre Kauflust im fernen Ausland befrieden wollen...

Und zu meiner Bewertung gibt mal zufällig mal wieder ein Beleg das ich nicht dumm bin...

15 Mio. Passagiere fliegen mit Swiss15 Mio. Passagiere fliegen mit Swiss

Hohe Auslastung bei der Fluggesellschaft Swiss: Die Lufthansa-Tochter dürfte dieses Jahr den einstigen Swissair-Rekord brechen

Schliesslich spreche der Boom auch für das offenbar von den Passagieren  geschätzte Preis-Leistungs-Verhältnis der Fluggesellschaft. Swiss  erzielte im dritten Quartal einen Gewinn von 159 Mio. Franken. Die  Auslastung betrug 87%. Zum Vergleich: Im Schnitt betrug die Auslastung  aller Airlines der Welt zwischen Januar und Oktober 78,4%. Der Erfolg  der Swiss widerspiegelt sich in den Verkehrszahlen des Zürcher  Flughafens. Im Jahresverlauf stieg das Passagieraufkommen um 6,6% –  verglichen zur Periode Januar bis November 2010. Die Zahl der  Flugbewegungen stieg um 4%. Das Verkehrsaufkommen war auch im November  hoch. 1,798 Mio. Passagiere haben den Airport im November 2011 (+1,4%)  frequentiert.

www.20min.ch/finance/news/story/...sagiere-fliegen-mit-Swiss-26136341

 

Ganz klein wird zufällig wieder gesagt..pssst es ist nicht die Schweiz die da profitiert sondern LH....der Eigentürmer der Siwss Air ...und der Aktionär der Eigentümer...von LH........Und Xpress hat ein paar Aktien von LH...auch Eigentümer....

Gruss Xpress

 

16.12.11 19:33

386 Postings, 5311 Tage KingMingStrong Long!

16.12.11 19:34

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.Xpress, warum der Züricher Flughafen dieses Jahr

so stark frequentiert wurde hast du aber schon mal hinterfragt, oder?  

16.12.11 19:34
2

16422 Postings, 5271 Tage ammmi@Francois ja,

du hast Recht, ich finde das auch ehrlich gesagt schade. Früher führte man auch den Kauf einer Aktie des eigenen Betriebes aus Loyalität durch. Heutzutage denkt man vorrangig an den eigenen Profit.

Aber man muss sich wahrscheinlich die Frage stellen ob das einstig gedachte System nicht zu "spießig" geworden ist. Schuld daran imho auch die ganze Vielfalt an Zertifikaten, Hebelzertifikaten auch Rohstoffpoker usw... die sich die letzten 10-15 Jahre richtig entwickelten. Und warum kam das? Weil eben die Banken auch mehr davon haben als ne Aktienorder entgegen zu nehmen. Ich frag mich wo das noch hinführen wird.  

16.12.11 19:34
1

33746 Postings, 6065 Tage Harald9ja gut, aber, wenn es teilweise

Bauerwartungsland werden sollte, bleibt dir ja auch jetzt nichts anderes übrig als es zu verpachten;
denn bis es evtl. Baugrundstücke werden, die sich dann rentabel vergolden lassen, dauert ja noch viele Jahre.

 

16.12.11 19:35
1

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.Steuerabkommen, UBS, CS sind allein für

ein Wachstum von 5% dieses Jahr gut gewesen.  

16.12.11 19:36
1

7127 Postings, 5213 Tage natrix@ ammmi

die ganze Gesellschaft ist doch heute schon so gestrickt. "Werte" sind was von gestern  

16.12.11 19:38

7127 Postings, 5213 Tage natrixLeute

bei weiten shorts ist der Einstieg nicht so wichtig. Aber sie werden laufen.
Nur meine rein persönliche und nicht zur Nachahmung empfehlenswete Meinung!  

16.12.11 19:41
5

1021 Postings, 5001 Tage OptionistikerNeuling an Helmut #135849

Guten Abend zusammen,
lese hier schon über einen langen Zeitraum mit, verstehe den immer wieder enstehenden Streit um Recht oder Unrecht nicht. Wie hat Michael Schanze meinen Kindern immer aus der Glotze  gesagt: "Ob ihr Recht habt oder nicht sagt euch gleich das Licht." Hier sagt es gleich oder später der Kurs.
Warum ich mich angemeldet habe, war der Beitrag von Helmut #135849. Wenn man finanziell in der Lage ist, Stillhaltergeschäfte (Marginverpflichtung) in diesem Falle auf den DaxIndex zu tätigen, müssen die Kurse nicht mal fallen oder steigen, auch bei einer Seitwärtsbewegung arbeit die Zeit für den Stillhalter, Tempo je nach Basis. Wenn man dann noch weis, dass um die 75% der Optionen wertlos verfallen, wird es noch interessanter. Übrigens kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen, wer keinen SL setzt, rennt den Verlusten hinterher. Es gibt doch heute alle Möglichkeiten, das von der Kiste aus zu machen, was früher nur den Bankern vorbehalten war(trailing etc.). Der Markt ist wie er ist. Kaufen und mal sehen, weil Gräfe oder Guru ...., ich weis nicht. Ich würd' mich nicht drauf verlassen.
Warum ist eigentlich dieser Herr Zaph... eigentlich untergetaucht?
Viel Spass noch, weil "immer schön fröhlich bleiben".
Opti  

16.12.11 19:42
1

24107 Postings, 5546 Tage xpressober schwester

klar das weiss ich....wegen dem starken CHF..bzw billigen EURO....

Aber schau dir mal die Geschichte an selbst 2001 als der Dax bei 3xxx Punkte war , LH immer auf 7.x EUR Level... war das Fliegen wohl immer noch angesagt und es gab wohl kein alternative......

Udn was passiert wohl wenn du keien alternative hast und du fliegen musst und die nachfrage wohl  unelastisch afu die preiserhöhune reagierne wird geau...die jungs verdienen immer gleichmässig geld....und profiterne von jeder neuen Preiserhöhung.

Heute sind wir kurz vor dem Ende des Euros...und der Dax ist bei 5600.....Der wird auch nie so weit fallen können...siehe die Meldung.

Gold und Franken sind nicht mehr krisensicherGold und Franken sind nicht mehr krisensicher

Gold und Schweizer Franken bieten den Anlegern nach Ansicht der  Grossbank UBS keine Zuflucht mehr vor der Euro-Schuldenkrise und den  Turbulenzen an den Finanzmärkten.

www.20min.ch/finance/news/story/...d-nicht-mehr-krisensicher-15599080

 

Und wir haben heute ein x % höhere Geldmengen auf der Welt...und die Geldmenge wrid sich weiter erhöhehn...daher keien ander wahl haben als in Unternemen zu investieren.. Denn Investieren in Unternemne ist eine Geldmaschine...

Selbst die Shorties müssten sich dann wenn ein x Punkt erreicht ist ...wieder eindecken.... Und dann geht das Spiel von vorne los...

Daher...genau wenn alle anfangne zu bluten und schmerzen bekommen bauch schmerzen bei unternehmen die solide da stehen die eine klare und gute geschäftsidee haben.....werden die outperformer von morgen sein..

Ich weiss ich bin nicht ganz klari m Kopf....aber nicht dumm. Abwarten..

.
Ich komme gerne 2012 ab Q3 noch mla auf meine Worte hier zurück...

Gruss Xpress

 

 

 

 

16.12.11 19:43
1

2687 Postings, 5074 Tage gerle40@xpress

Was nuetzen Sachwerte ( in deinem Fall Flugzeuge ), wenn sie demnaechst in der Wueste Arizonas parken ?  

16.12.11 19:44
1

7127 Postings, 5213 Tage natrix@Harald

wir spekulieren ja auch nicht kurzfristig und wollen nichts "vergolden" Land verkauft man nicht1 Höchstens mal ein paar Hektar, wenn die unbedingt drauf bauen wollen. Um daneben die zehnfache Fläche kaufen zu können. Ich zocke auch nur mit kleinem Spielgeld nebenher zum Spaß. Was ist schon Geld? Vernünftig wohnen und essen können, und gesund sein für "Leben" - alles andere ist nur der Wahnsinn unserer YuppieGeizistGeil-Generation. Die Rache wird kommen.  

16.12.11 19:46
1

16422 Postings, 5271 Tage ammmi@xpress und nun sag uns

doch mal bitte, wie du jemanden erklärst, dass Aktien genau das richtig für ihn sind und keine Optionsscheine oder Hebelzertifikate?

Wieso empfielst Du eine bestimmte Aktie wenn derjenige mit einem Hebel von z. B. momentan
1,55 rum auf nen DAX Long KO 1900 kaufen könnte? Die Wahrscheinlichkeit, dass deine empfohlene Aktie pleite geht ist imho höher als dass DAX die 1900 sehen wird.
Und bei KO 2700 wär Hebel bereits > 2

Und wenn man schon dermaßen von einem Unternehmen überzeugt ist, dass die Aktie steigt, wieso dann kein Hebel 2 oder 3? wäre man doch eigentlich blöd, oder?  

16.12.11 19:46

4093 Postings, 5395 Tage Oberschwester Lyd.neuling oder Opti?

16.12.11 19:47
1

1021 Postings, 5001 Tage Optionistikerhier neuling sonst opti

16.12.11 19:51
2

8428 Postings, 5025 Tage Francois@ xpress

sorry..du redest aber so  n´Schmarrn..
Was ist mit Siemens ? BMW? BASF
Die sind Firmen mit einer robusten Rücklage..Ihre Aktien sacken aber ab,,Wieso?

PS
Aufgrund meines Jobes bin ich oft weltweit unterwegs. MADE IN GERMANY steht für edel und Qualität. Fast jeder auf der ganzen Welt kennt BMW / Mercedes/ Porsche und CO aber nicht jeder kennt deine LH.
Ich bin erst seit September dieses Jahr in die Böse eingestiegen. Als Matmatiker versuche ich aus den Kurswerten eine Interpolation  zu kalkulieren. Das  muss nicht jeder verstehen. Fakt ist, Viele DAX -Konzerne stehen besser dran als die LH. Sie gehört nicht mal zu TOP 20.
Das war halt am Rande  

16.12.11 19:52
1

2139 Postings, 5874 Tage pmauOb's der "Opti" ist?

Welchen Broker er wohl benutzt?  

16.12.11 19:53
1

7127 Postings, 5213 Tage natrixOS

du kriegst wohl noch deine 900. Wie machst du das? ;-))  

Seite: 1 | ... | 5505 | 5506 |
| 5508 | 5509 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben