@lumberjack @ ammmie Meint Ihr nicht, dass ein Bundespräsident in moralischen Dimensionen ein besonderes Vorbild sein sollte. Meint Ihr nicht, dass es einem Ministerpräsidenten besser angestanden hätte - wie jeder normale Mensch auch - für einen Kredit zu einer Bank zu gehen, anstatt sich einen billigen Kredit von einem befreundeten Unternehmerpaar aus dem Bundesland leihen zu lassen, dem er vorsteht. Er setzt sich damit nicht nur bei politischen Gegnern zumindest dem Verdacht aus, dass diese Gefälligkeit in Form nicht marktüblicher Zinsen nicht gänzlich ohne Gegenleistung erfolgt sein könnte, auch wenn ich letztendlich hoffe, dass er hier lässlich gehandelt hat und er ansonsten der integere Mensch ist, für den ihn viele Millionen Menschen - und bislang auch ich - halten. Ich bin trotzdem immer wieder erstaunt, dass solche politischen Menschen sich auf diese Weise angreifbar machen, umso mehr als wir in einer Zeit leben, in der immer mehr Menschen wegen der Annahme kleiner Präsente bei ihrer Arbeit ihren Job und manchmal damit auch ihre Existenz verlieren. Bei Wulf halte ich es für einen Fehler, bei Guttenberg hingegen haben unabhängige Institutionen festgestellt, dass er in seiner Doktorarbeit durch Plagiieren betrogen hat in einem Umfang, die der behaupteten "fahrlässigen Chaostheorie" Hohn spricht. Dutzende Seiten durch Versehen abzuschreiben, kleine Satzstellungen zu verändern und das alles unbewußt und ohne Täuschungsabsicht - dass das nicht sein kann, das weiß jeder, der selbst schon einmal eine wissenschaftliche Arbeit verfasst hat. Auch solche Machenschaften könnte man eines Tages für eine zweite Chance als Politiker vergessen, wenn er nicht ständig durch Wiederholen seiner Chaostheorie zeigen würde, dass er in der Sache nichts begriffen hat und über keinerlei Schuldbewusstsein verfügt. Und solange er menschlich hier nicht gereift ist, möchte zumindest ich mich nicht durch so einen Agbeordneten vertreten sehen. |