Europa-Börsen schließen schwächer - Ägypten-Unruhen verunsichern FRANKFURT (Dow Jones) - Die europäischen Börsen haben am Freitag schwach geschlossen. Negative Vorgaben aus Asien, vor allem jedoch die im frühen Handel deutlich nachgebenden US-Börse belasteten, so dass die Europa-Märkte im späten Geschäft ins Minus drehten. Händler verwiesen auf ein leicht unter den Erwartungen gebliebenes US-Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal und die Unruhen Ägypten, da eine politisch äußerst sensible Region tangiert ist. Der Euro-Stoxx-50 verlor 1,2% oder 36 auf knapp 2.954 Punkte zu. Der Stoxx-50 gab um 0,9% bzw 25 auf 2.657 Stellen nach. Sollte die Lage in dem Land weiter eskalieren, könnten dies in der kommenden Woche eine Korrektur an den Märkten einleiten, meinte ein Marktteilnehmer. Es habe sich bereits in den vergangenen Tagen gezeigt, dass die Kraft für einen weiteren deutlichen Anstieg fehle. Automobilwerte durch Goldman-Studie beeinflusst Die Kurse der Automobilwerte werden durch eine Studie von Goldman Sachs (GS) beeinflusst. Der Studie zufolge hat der Automobilsektor im abgelaufenen Jahr bereits wieder das Profitabilitätsniveau vor der Wirtschaftskrise erreicht. Weiteres Absatzwachstum und bessere Margen dürften bis 2013 zu neuen Rekordgewinnen führen, was sich auch für die Aktionäre bezahlt mache. Die Unternehmen profitierten dabei von einer Kombination aus strukturellem Wachstum in den Schwellenländern, einer Nachfrageerholung in den entwickelten Märkten und einer höheren Effizienz. Das durchschnittliche Wachstumspotenzial im Sektor liege 2011 bei 49%. Investoren dürften verstärkt auf Unternehmen mit hoher Qualität, guter Positionierung und hoher Ertragskraft setzen, so die Analysten weiter. Sie haben daher ihre Bewertungsmetriken angepasst und die Aktie von BMW neben VW auf ihre Conviction Buy List aufgenommen. BMW dürfte nach der Krise höhere Gewinne als je zuvor erzielen und diese auch halten, hieß es zur Begründung. VW sei am besten aufgestellt, um den strukturellen Änderungen im weltweiten Automobilmarkt zu begegnen. VW stiegen um 2% auf 120,40 EUR, BMW verloren nach anfänglichen Gewinnen 0,4% auf 57,10 EUR. Renault, die von den Analysten skeptischer eingeschätzt werden, büßten sogar 3,3% auf 47,79 EUR ein, nachdem sie in den vergangenen Tagen gestiegen waren. Rohstoffwerte leiden unter schwachen Vorgaben aus Asien Schwache Vorgaben aus Asien lasteten auf dem Rohstoffsektor, der um 2,2% nachgab. Marktteilnehmer verwiesen auf den Rückgang der Preise zahlreicher Rohstoffe. Nippon Steel hat zudem seinen Ausblick für den Nettogewinn im laufenden Geschäftsjahr auf 95 Mrd JPY von 130 Mrd JPY gesenkt. Auch bei JFE Holdings hat das Management die Prognose für den Nettogewinn im Geschäftsjahr nach unten geschraubt. "Beide Stahlkocher leiden unter gestiegenen Rohstoffpreisen und zu geringen Überwälzungsspielräumen", so ein Händler. Dies gelte auch für die Wettbewerber. Arcelor Mittal verloren 2% auf 26,90 EUR. Bei den einzelnen Rohstoffaktien reichten die Verluste bis zu 3,2% bei Anglo American. Sanofi-Aventis zieht den Pharmasektor ins Minus Die Aktie von Sanofi-Aventis verlor 3,9% auf 49,16 EUR und drückte damit den Pharmasektor, dessen Index um 0,6% nachgab. Im Handel wurde die enttäuschende Studie zu dem Medikamentenanwärter "BSI-201" als Auslöser genannt. Die Ergebnisse belegten, dass das Brustkrebspräparat weder das Leben der Patientinnen verlängere noch ein Fortschreiten der Erkrankung verhindere. Ein Händler verwies darauf, dass bei Sanofi in den kommenden 3 Jahren eine ganze Reihe von Patenten auslaufe, und sich kaum neue Medikamente in der Pipeline befänden. Europäische Indizes am Freitag: === . Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Europa Euro-Stoxx-50 2954,13 -35,62 -1,2 5,8 . Stoxx-50 2656,79 -24,62 -0,9 2,7 . Stoxx-600 280,45 -2,43 -0,9 1,7 Frankfurt XETRA-DAX 7102,80 -52,78 -0,7 2,7 London FTSE-100 5881,37 -83,71 -1,4 -0,3 Paris CAC-40 4002,32 -57,25 -1,4 5,2 Amsterdam AEX 361,16 -3,17 -0,9 1,9 Athen ATHEX-20 738,71 9,74 1,3 11,4 Br ssel BEL-20 2647,09 -31,14 -1,2 2,7 Budapest BUX 22850,01 -396,87 -1,7 7,1 Helsinki OMXH-25 2685,98 -1,39 -0,1 2,2 Istanbul NAT30 77389,18 -2094,89 -2,6 -4,9 Kopenhagen OMXC-20 467,03 -1,94 -0,4 2,1 Madrid IBEX-35 10747,00 -81,70 -0,8 9,0 Mailand FTSE-MIB 22025,11 -286,41 -1,3 9,2 Moskau RTS 1885,53 -25,95 -1,4 6,5 Oslo OBX 392,63 -1,60 -0,4 -1,9 Prag PX 1226,90 -21,00 -1,7 0,2 Stockholm OMXS-30 1151,80 -13,91 -1,2 -0,3 Warschau WIG-20 2704,92 -20,03 -0,7 -1,4 Wien ATX 2889,14 -8,71 -0,3 -0,5 Zürich SMI 6528,13 -34,23 -0,5 1,4 === DJG/mif/gei Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc. FTSE 100 Index 18:43:37 5.869,00 -1,79% [Unbekannt] Eurostoxx 18:43:40 2.953,00 -1,67% Ibex 18:44:01 10.739,00 -1,09% vor 9 Min (18:35) - Marktbericht |