"Samsung hat im vierten Quartal unter dem Preisrückgang bei Speicherchips und Flachbildschirmen gelitten." Da sehr ihr einmal, DLG stellt sicherlich die gleichen Chips (ohne Alleinstellungsmerkmal) her. Nun werden bei DLG auch noch die Preise sinken, weil Samsung weniger TV verkauft hatte. Ich wusste noch gar nicht, dass DLG auch die Audiochips für TV liefert, ich weiß dies nur bei MP3-Playern. Außerdem sollen wir auch noch waten., wo im tauenden Schnee odser in der Salzbrühe von getauten Schnee? Also, Gesundheit! Deutschfehler hat MoneyMoney immer und das bei offiziellen Statements. Naja, von Experten wie MoneyMoney kann mab ja immer wieder viel lernen . Dialog Semiconductor: Das drückt auf den Kurs! Liebe Leser, Dialog Semiconductor ist heute stärker unter Druck. Zum einen gibt es nach dem starken Anstieg natürlich ein paar Gewinnmitnahmen und zum anderen belasten die Zahlen von Samsung die Chipwerte. Samsung hat im vierten Quartal unter dem Preisrückgang bei Speicherchips und Flachbildschirmen gelitten. Der operative Gewinn sei zwischen Oktober und Dezember von 4,9 Billionen Won im dritten Quartal auf 2,8 bis 3,2 Billionen Won (rund 1,9 bis 2,2 Mrd. Euro) gesunken. Experten hatten bisher damit gerechnet, dass der Gewinn nicht so stark sinken wird. Beim Umsatz rechnet der Konzern allenfalls mit einem leichten Plus. Der Erlös habe im Abschlussquartal zwischen 40 und 42 (Vorquartal: 40,2) Billionen Won gelegen. Man kann also damit rechnen, dass Dialog zunächst bei 16,70 Euro abfällt. Sollte diese kleine Unterstützung noch halten, sind auch noch Kurse von 15,50 Euro zu erwarten. Achten Sie auf Ihren Stoppkurs und waten Sie mit einem Neueinstieg noch eine Bodenbildung ab. http://www.moneymoney.de/201101072718/moneymoney/...auf-den-kurs.html |