Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7350
neuester Beitrag: 21.03.25 00:19
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 183729
neuester Beitrag: 21.03.25 00:19 von: Meimsteph Leser gesamt: 61150728
davon Heute: 5496
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7348 | 7349 | 7350 | 7350   

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9029 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7348 | 7349 | 7350 | 7350   
183703 Postings ausgeblendet.

16.03.25 18:08

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephjaffe klagt gg EY

aber keiner weiß warum.vll hat ey geld für ds versteckt?
Askjig.de
@askjig
·
35 Min.
Oha!
In seinem Sachstandsbericht schildert der Insolvenzverwalter, wie er systematisch Daten und Unterlagen gesichtet habe, um Anhaltspunkte dafür zu finden, welche Prüfungshandlungen EY durchgeführt habe – und welche nicht. Zusammen mit externen
Anwälten und Wirtschaftsprüfern
Mehr anzeigen
Askjig.de
@askjig
Wenn Jaffé als Insolvenzverwalter und damit als Wirecard gegen EY klagt, dann stimmt da etwas nicht, oder?
Die ganze Nummer mit der EY-Klage von Jaffé ist ein bisschen widersprüchlich. Offiziell hält er sich ja an die Story der Staatsanwaltschaft und von Ex-Manager Bellenhaus, dass es bei Wirecard gar kein echtes Geschäft gab – also quasi nur Braun & Co., die böse Dinge getan haben.

Aber jetzt verklagt er EY. Und das ergibt nur dann wirklich Sinn, wenn EY nicht einfach nur „ahnungslos mitgezogen“ hat, sondern aktiv mitverantwortlich war.

Kennt denn jemand den Inhalt seiner Klage in Stuttgart? Nein? das verwundert mich nicht... Sonst ist jeder pieps irgendwo bekannt, das hier nicht. Zufall?

Kurz gesagt: Jaffé kann nicht beides gleichzeitig behaupten – entweder war alles Fake und EY hat nur geschlafen (dann ist eine Klage schwierig) oder EY hat wirklich Dreck am Stecken (dann stimmt die offizielle Wirecard-Erzählung nicht so ganz).  

16.03.25 18:09

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephtwist

It was
@FabioDeMasi
,  a socalled "leftistcretin"  3rd 180degree twist of truth
1. Wirecard was a "luftbude"
2. Marsalek sent emails that confirm the existence of the manila bankaccounts , with the unguilty trustees official  mailadress
3.Jan stopped refugees to force rightwings
Original (Englisch) übersetzt von
Es war
@FabioDeMasi
, ein sogenannter „linker Kretin“, die dritte 180-Grad-Verdrehung der Wahrheit
1. Wirecard war eine „Luftbude“
2. Marsalek schickte E-Mails, die die Existenz der Manila-Bankkonten bestätigen, mit der offiziellen Mailadresse des unschuldigen Treuhänders
3.Jan stoppte Flüchtlinge, um Rechte zu zwingen  

16.03.25 18:11

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephmagawichtig

dass jmd diesen offensichtl unsinn richtigstellt, den man mit schicken rivierabildern in hohle köpfe pflanzt

https://x.com/27khv/status/1901045472904540219  

16.03.25 18:13

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephjajaja schulabrecher, dieb ,psychopath

16.03.25 18:33

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephachso...

der dieb autor arbeitet für Symbol für globales Web
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
https://www.igfm.de
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Informieren Sie sich hier über Menschenrechtsverletzungen weltweit – und wie Sie selbst aktiv werden können, um Menschen in Not zu helfen!

so ein unhcr ding ....das erklärt einiges  

18.03.25 00:45

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephblaue Nacht


csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
Antwort an
@csFraudAnalysis
#wirecard

"das Interesse ist immer noch groß, gerade bei Lesern, die nicht immer lückenlos alle Wendungen verfolgen. Deshalb müssen wir Kontext und Geschichte immer wieder erklären."

Nein, die SZ hat den Lesern mit brachialer Gewalt immer und immer wieder ein abstruses Tatbild ins Hirn gehämmert, was nur durch manipulative Berichte mit groben Auslassungen möglich war...

Mit das krasseste Beispiel: Die Befragung von James Freis. Im Anschluss gab es in Stadelheim fast eine Hafenkneipenschlägerei...  

19.03.25 00:33

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephjaffe

 
Angehängte Grafik:
santander.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
santander.png

19.03.25 00:44

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephjaffe

als  der ankündigte dass er das "wertlose Kerngeschäft" der WDI an santander verscheppert,
habe ich habe ich mir welche,
für ich glaube 2,20 oder 2,40 Euro gekauft ,
jetzt machen die 84 cent Gewinn/Aktie/ Jahr
und zahlen 0,24 cent dividende ....das sind zum jetzigen Wrt 4%
zum WIRECARDKAUFZEITPKT 10% Dividende
 

19.03.25 00:46

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephes ist komplett lachhaft!

MADRID (dpa-AFX) - Die spanische Großbank Santander hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. Mit knapp 12,6 Milliarden Euro verdiente das Institut 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie es am Mittwoch in Madrid mitteilte. Jetzt packt Bankchefin Ana Botín das Füllhorn aus und will weitere 1,5 Milliarden Euro des Jahresgewinns in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Für 2025 und 2026 will sie sogar 10 Milliarden Euro zu diesem Zweck ausgeben. Die Dividenden kommen noch obendrauf.

nein es ist zum HEULEN  

19.03.25 09:28
2

114 Postings, 448 Tage Kathryn_RaillyFaktencheck

Die spanische Großbank Santander hat im Januar 2021 bestimmte technologische Assets aus dem europäischen Händlerzahlungsgeschäft (Merchant Payments) von Wirecard für etwa 100 Millionen Euro erworben. Diese Akquisition umfasste Zahlungslösungen für Händler (Acquiring und Issuance Services) sowie etwa 500 Mitarbeiter, die in die Getnet-Plattform von Santander integriert wurden. Ziel war es, Santanders Position im globalen Zahlungsverkehr zu stärken und das Wachstum von Getnet, insbesondere in Europa, zu beschleunigen.

Ob und in welchem Umfang diese Übernahme direkt zum Gewinn von Santander im Jahr 2024 beigetragen hat, lässt sich aus den verfügbaren Informationen nicht eindeutig quantifizieren, da keine spezifischen Gewinnzahlen exklusiv auf diese Akquisition zurückgeführt werden. Allerdings kann man den potenziellen Einfluss abschätzen:

Kontext des Gewinns 2024:
Santander erzielte 2024 einen Gesamtgewinn von 12,574 Milliarden Euro, ein Plus von 14 % gegenüber 2023. Das Wachstum wurde vor allem durch starke Umsätze im Retail Banking (Privat- und Firmenkundengeschäft) getrieben, das 7,3 Milliarden Euro beisteuerte, sowie durch Zuwächse im Investmentbanking (CIB) und der Vermögensverwaltung/Versicherungen. Die Digital Consumer Bank, zu der Teile des Zahlungsgeschäfts zählen könnten, verzeichnete jedoch einen Gewinnrückgang von 12 %.

Rolle der Wirecard-Assets:
Die Wirecard-Assets wurden in die Getnet-Plattform integriert, die Teil von PagoNxt ist, Santanders autonomer Zahlungssparte. Getnet sollte das Händlergeschäft (Merchant Solutions) in Europa und darüber hinaus ausbauen. Allerdings gab Santander im Juni 2024 bekannt, das Wirecard-Nachfolgegeschäft in Deutschland zu beenden und sich stattdessen auf Märkte wie Spanien, Portugal und Lateinamerika zu konzentrieren. Dies deutet darauf hin, dass die Wirecard-Assets in Europa nicht die erhofften Synergien oder das Wachstum brachten, zumindest nicht in der Größenordnung, die ursprünglich angestrebt wurde.

Größenordnung des Beitrags:
Der Kaufpreis von 100 Millionen Euro war relativ gering im Verhältnis zu Santanders Gesamtbilanz (2024: ca. 1,8 Billionen Euro) und Gewinn. Selbst wenn die Assets zu Effizienzsteigerungen oder neuen Einnahmequellen beitrugen, wäre ihr direkter Beitrag zum Gesamtgewinn von 12,574 Milliarden Euro vermutlich marginal – wahrscheinlich im niedrigen einstelligen Millionenbereich. Ein größerer Effekt hätte sich aus langfristigen Synergien im Zahlungsverkehr ergeben können, aber der Rückzug aus Deutschland und die Fokussierung auf andere Märkte lassen darauf schließen, dass dieser Effekt begrenzt blieb.

Fazit:
Die Wirecard-Assets haben möglicherweise indirekt zum Gewinn beigetragen, indem sie Santanders technologische Kapazitäten im Zahlungsverkehr kurzfristig gestärkt und die Getnet-Expansion unterstützt haben. Eine signifikante Gewinnsteigerung in größerer Größenordnung (z. B. Hunderte Millionen Euro) ist jedoch unwahrscheinlich, da das Geschäft in Europa nicht die strategische Priorität erhielt und teilweise eingestellt wurde. Der Hauptmotor des Gewinnwachstums 2024 lag klar im Retail Banking, nicht im Bereich der Wirecard-Integration.  

19.03.25 10:59

4388 Postings, 2157 Tage LucasMaat@Katryn_Railly

Wenn ich das Wort Faktench.........
lese, dann bin ich immer hell wach:)


Ein größerer Effekt hätte sich aus langfristigen Synergien im Zahlungsverkehr ergeben können, aber der Rückzug aus Deutschland und die Fokussierung auf andere Märkte lassen darauf schließen, dass dieser Effekt begrenzt blieb.

Und ich warte mal ab, was die Faktench...... uns in ein paar Jahren dann sagen, welchen wirklichen Grund es gab, Wirecard zu zerstören:)

Ist meine persönliche Meinung, kein Faktench...... !!!  

19.03.25 22:40

24005 Postings, 8527 Tage lehna#715 Tja Kathryn

Da WCs sagenhafte Gewinne in asiatischen Slums Fake waren, dürfte Santanter von der  europäischen Resterampe kaum profitiert haben.   Ok,ok, WC war schon top- im bluffen...  

20.03.25 05:02

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephsame procedure

https://x.com/Meisteps/status/1857026480762462664  

wieder jemand , der  gegen "das Regime" aufbegehrt ?


Es war MISCHKALKULATION, dadurch dass man in "Asien" topverdiente ,
waren die Margen in Europa niedrig ,
um möglichst viele Kunden zu gewinnen und Konkurrenz zu verdrängen

Wenn das Geschäft sich in Europa nicht tragen würde,
könnte man nämlich logischerweise in Europa NICHT mit Karte zahlen ;)
sondern müsste weiter KUTSCHE fahren
 

20.03.25 11:37

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephdas sind die feinde europas

20.03.25 13:25

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephnarrativ

#wirecard #wirecardsaga #kukiesweg #kukiesraus

Für welche Kunden hielt Goldman Sachs ab 2017 Gelder bei der "Card Solutions UK"? Was für Gelder? Was passierte mit diesen Geldern? Gab es jemals die Untersuchung der britischen FCA wegen Geldwäsche und wenn nicht: Warum nicht?
Mehr anzeigen
Askjig.de
@askjig
diese ganze Geschichte wirecard wurde durch die Pressekonferenz der staatsanwaltschaft am 22. juli 20 komplett eingedampft zu einer Geschichte von einem allwissen Betrüger Markus Braun.
ich behaupte heute: das war eine zurechtgelegte Geschichte, sie stimmte nie und das diente dazu, alle anderen Fragen unter den Teppich zu kehren.
Jörg Kukies gehört als Person zu den größten Nutznießern des Stadelheimer Glaubensbekenntnisses und solange das nicht aufgeklärt ist, hat er in dieser Rolle als Finanzminister nichts verloren
1:20 nachm. · 20. März 2025
·
8
Mal angezeigt
Askjig.de
@askjig
·
1 Min.
ist halt meine Meinung :)
Askjig.de
@askjig
·
28 s
es gab endlose Diskussionen darüber, was er am 50. Geburtstag von Markus Braun mit diesem gesprochen hat...
aber er hat er auch noch andere Gespräche...
genau in dieser Zeit plante die bayerische Staatsregierung beispielsweise die f
Flüchtlingskarte - zusammen mit Jan Marsalek...
#wirecard  

20.03.25 23:37

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephgeheime verschlussache

unhcr refugeecards


jemand muss rausfinden über wen die unhcr refugeecards abgewickelt wurde, es ging um milliarden. csfa behauptet ,sie liefen über sodexo .ich glaube cardsystem  

21.03.25 00:12

8214 Postings, 1719 Tage MeimstephEU "sozialhilfe " fliesst in Syrien

das auf milliarden an gasvorkommen sitzt
für die EU schulden bürgen unsere Bankkonten und IMMOS
ausser wir sind "eliminiert" , dann gehören unsere Bankkonten u Immos "gemeinnützigen Milliadären"
die sie an glückliche Besitzlose vermieten  

https://www.welt.de/wirtschaft/article151850420/...achleistungen.html  

21.03.25 00:19

8214 Postings, 1719 Tage Meimstephbegünstigte

Ich habe jtz erst Antwort auf parlament Anfrage gefunden:

Über 90 000 Begünstigte haben im Rahmen dieses Programms Bargeldhilfe mit einem zuvor festgelegten monatlichen Höchstbetrag je nach Familienzusammensetzung und unter Anpassung an das griechische soziale Solidaritätseinkommen erhalten. Karten können nur direkt vom UNHCR und seinen Durchführungspartnern aufgeladen werden. Während des Programmzeitraums 2016-2018 hat die Kommission rund 122 Mio. UR für Mehrzweck-Bargeldzuwendungen für Begünstigte in Griechenland bereitgestellt.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7348 | 7349 | 7350 | 7350   
   Antwort einfügen - nach oben