Ich habe mal eine Frage zur momentanen Wellenzählung. Es wurden in letzter Zeit auch Chart's eingestellt, bei den man von einer ABC Korrektur in der Welle 4 (in der wir uns dann immer noch befinden müßten) ausgeht, wobei A bei 5740 Pkt. liegen würde. Dann müßte man den gestrigen Absturtz, der momentan sein Tief bei ca 5460 Pkt gefunden hat, als B ansehen. Diese Variante wird meiner Ansicht nach dadurch bekräftigt, da der momentanen Kursrutsch nur drei Wellenzyklen ausgebildet hat. Das würde dann bedeuten, dass wir noch nicht in der abschließenden 5 sind sondern in der C der Welle 4 sind. Diese müßte die Welle A mind. 62% korrigieren (5660 Pkt). Kann aber auch über die 5740 Pkt hinaus gehen. Jedoch darf die 5850 Pkt. Marke nicht überschritten werden, da sich dort das Tief der 1. Welle befindet und laut Theorie die Welle 4 die Welle 1 nicht überlappen darf.
Wenn dies so wäre, dann hätten wir eine erneute (irreguläre) Flat Korrektur wie wir sie schon in der Welle 2 hatten. Dies sollte aber laut Theorie nicht so vorkommen. Die Korrekturwellen sollen alternierend sein, also unterschiedliche Korrekturmuster aufweisen. AS, kannst du ein wenig Licht ins Dunkel bringen? Ich wäre Dir sehr dankbar. |