zum Chart: Aktuell deutliche Bodenbildung zu erkennen. Tief vom Juli 17,42 wurde seitdem nicht mehr angetestet. Letzter Ausbruchversuch nach oben bei 19,20 gescheitert. Es ist leider eine Tatsache, dass HF und Banken mit dem dicken Konto jederzeit jede Aktie mit entsprechendem Werkzeug - hier Leerverkäufe - nach unten prügeln können. Bestens, wenn der Chart angeschlagen und für Unternehmen Unsicherheit vorliegt, da EU-Quote weggefallen ist.
Fundamental: Zuckerpreis ist tatsächlich unterdurchschnittlich niedrig. Das ist natürlich auch ein Grund für den momentan niedrigen Kurs. Für den Umstand, sind die letzten Quartalszahlen aber erstaunlich gut gewesen. Seit Monaten wird aber nicht die Gegenwart und Vergangenheit gehandelt, egal wie die jeweiligen Q-Zahlen ausgefallen sind, sondern Ängste für die Zukunft geschürt, welches Drama doch der Wegfall der Quote für Zucker innerhalb der EU bedeuten könnte. Eine Antwort hat vor wenigen Tagen der Vorstand von SZ gegeben. Nach dem Wegfall der Quote wird man sich ganz klar kostengünstiger Aufstellen können. 2 bis dreifacher Umsatzanstieg mit effektiverer Auslastung der Produktion und Expansion nach Asien und Afrika. Südzucker hat also seine Aufgabe gemacht und ist für mich in 2018 die Aktie im MDAX mit dem größten Potential nach oben. Meine Spekulation für Jahresende 2018 liegen bei 30 . 3 Gründe: 1.) wegen dem übertriebenen Kursverfall 2.) weil bereits in 2018 mit gesteigerter Gewinnentwicklung zu rechnen ist 3.) zyklische Aktien nun mal ihren Namen Ehre machen, unten und oben wechseln sich turnusgemäß ab und das wird bei einem soliden Wert wie SZ entsprechende Bewegungen generieren. |
Angehängte Grafik:
chart-suedz1jahr.png
