Optionimist:
Trendfolger-Indikatoren und Oszillatoren kannst Du vergessen. Warum, habe ich
neulich schon hier gesagt:
Spekulations- und Zockertwerten, wie es GPC aktuell nun mal eines ist, kann man
mit Chart- und Markttechnik nicht beikommen. Die Oszillatoren geben Hinweise
auf verkauft/überverkauft. Der MACD ist ein träger Trendfolger und bringt nichts,
solange der Kurs erratische Bewegungen macht.
Ich stelle den Chart samt RSI und MACD ein, damit jeder sieht, was gemeint ist.
Wer nach ihren Signalen gehandelt hätte, hätte nicht viel Grund zur Freude gehabt.
Fazit:
Bei Zockerwerten versagt die Technik. Urplötzlich und nicht vorhersehbare Gerüchte
können zu erratischen Kursbewegungen führen, die mit keinem Instrument
beherrschbar sind.
Bei solchen Werten gibt es nur zwei Möglichkeiten: wer schwache Nerven hat und
keine Spielernatur ist, bleibt draußen. Wer aber gerne mitspielt, sollte den Markt
traden: nach einem harschen Rücksetzer schnell rein und nach einem Anstieg von
20 Prozent sofort wieder raus.
Wer das fünf mal macht, hat auch 100 Prozent Gewinn.
Angehängte Grafik:
h2.gif
