DJ PTA-News: iQ Power Licensing AG: Durchbruch bei iQ Power Asia: Managementwechsel beim Joint Venture-Partner in Südkorea
Mitteilung gemäß Börsenordnung
Zug, (pta010/23.02.2015/08:10) - ,
- CEO der iQ Power Licensing AG, Bob Sullivan, zugleich auch neuer CEO der iQ
Power Asia Inc.
- Wechsel in der Geschäftsführung bei iQ Power Asia ebnet den Weg für eine
Neuorganisation und Re-Finanzierung des koreanischen Venture Partners
Zug / Schweiz, 23. Februar 2015 - Die iQ Power Licensing AG (ISIN:
CH00268536338, WKN: A14M1C, Symbol: IQL), Entwickler und Vermarkter von
Technologien und deren Lizenzen für umweltfreundliche und technologisch führende
Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, vermeldet mit sofortiger Wirkung die
Ernennung von Charles Robert (Bob) Sullivan zum neuen CEO der iQ Power Asia
Inc., einem Venture Partner und Lizenznehmer der iQ Power Licensing AG. Zugleich
bleibt Bob Sullivan weiterhin CEO der iQ Power Licensing AG.
Nach jahrelangen streitigen Auseinandersetzungen mit dem bisherigen Management
des Unternehmens haben der Verwaltungsrat der iQ Power Asia Inc. (IQPA) einen
wesentlichen Schritt auf dem Weg zur Neuorganisation und Re-Finanzierung der
hochmodernen jedoch finanziell angeschlagenen Batterie-Fabrik in Südkorea
vollzogen. Der Managementwechsel an der Spitze des Unternehmens wird als
bedeutender Durchbruch für die weitere Entwicklung der neuen Fabrik gesehen.
Derzeit produziert das Werk aufgrund finanzieller Beschränkungen weit unter
seiner Kapazität. Dies kann nur durch eine Re-Organisation und Re-Finanzierung
korrigiert werden. Durch die Installation des neuen CEO können jetzt
konstruktive Verhandlungen mit neuen Investoren ungehindert geführt werden.
Der neue CEO genießt die volle Unterstützung sowohl der involvierten Banken wie
auch der beiden wichtigsten Kunden, Daewoo International und Discover Energy
International. "Ich bin fest entschlossen, so rasch wie möglich eine optimale
Lösung für den Neustart zu finden", kommentiert Bob Sullivan, neuer CEO von iQ
Power Asia und CEO der iQ Power Licensing AG. "Für die kommende Zeit wird iQ
Power Asia eng mit Daewoo und Discover Energy zusammen arbeiten, um das
Absatzvolumen hochzufahren und alle Bereiche der Produktion und des Betriebs zu
verbessern", sagt Sullivan.
Zum jetzigen Augenblick ist der Zeitpunkt für die neue Re-Organisation und
Re-Finanzierung noch nicht bekannt. Jedoch zeigen Investoren starkes Interesse,
sowohl strategische Investoren wie auch Finanzinvestoren, aufgrund des
einzigartigen Angebots an Produkten mit iQ Power-Technik und des modernen Werks
mit leistungsfähigen Produktionsanlagen hoher Fertigungsgeschwindigkeit. Korea
ist das führende Exportland der Welt für Batterien und ist Weltmarktführer für
Starterbatterien beim Preis/Qualitäts-Verhältnis. International genießt Korea
dank des Erfolgs von Samsung, Hyundai und der großen Batteriehersteller einen
sehr guten Ruf. Dieser Umstand ist für den Produktvertieb in Schwellenländern
wesentlich.
Stabilisierung und Hochfahren des Werkes in Gwangju, Südkorea, ist für die iQ
Power Licensing AG von großer Bedeutung. Gegenwärtig verfügt die Fabrik über
eine hochmoderne Produktionslinie, die speziell für Batterien mit iQ
Power-Technik konfiguriert ist. Das Werk ist in der Lage, qualitativ hochwertige
Batterien mit iQ Power-Technik in großen Mengen und zu wettbewerbsfähigen
Preisen zu produzieren.
Langfristig noch wichtiger ist der Erfolg der Fabrik als Schaufenster für
potenzielle andere Lizenznehmer in anderen Ländern der Welt.
Über die iQ Power Licensing AG
Die iQ Power Licensing AG entwickelt und vermarktet eine patentierte Technologie
für Starterbatterien. Die Technologie verbessert die Lebensdauer,
Wiederladefähigkeit, Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit der Batterien deutlich
bei zugleich geringen Kosten.
Als Aktiengesellschaft ist die iQ Power Licensing AG ein börsennotiertes
Unternehmen. Die Stammaktien des Unternehmens werden im Freiverkehr an der Börse
in Berlin gehandelt (ISIN: CH00268536338; WKN: A14M1C; Symbol: IQL).
(Ende)
Aussender: iQ Power Licensing AG
Adresse: Metallstrasse 6, 6304 Zug
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Dr. Eva Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.iqpower.com
Ich entdecke da zuerst mal finanziellen Bedarf. Und dann sehe ich da auch Wiedersprüche. wer das nicht erkennt - selbst Schuld.