Porsche Forum

Seite 1 von 57
neuester Beitrag: 10.04.25 13:29
eröffnet am: 21.09.22 13:45 von: DAS B Anzahl Beiträge: 1420
neuester Beitrag: 10.04.25 13:29 von: Grish Leser gesamt: 475295
davon Heute: 2032
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 | 57   

21.09.22 13:45
4

648 Postings, 1749 Tage DAS BPorsche Forum

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 | 57   
1394 Postings ausgeblendet.

07.04.25 08:48

1496 Postings, 2067 Tage brianinhoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.04.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

08.04.25 10:24

1496 Postings, 2067 Tage brianinho30€ weiterhin EK Ziel....

Bude kommt nix  

08.04.25 10:35

5246 Postings, 4213 Tage BilderbergJetzt aber mal durch die Blume gesprochen

Witziges Wortspiel,
ein jeder sollte doch wissen, dass das Geld nach dem Verkauf mit der Wartung und Ersatzteil Lieferung verdient wird.
Gut in China sind 47% weniger Autos verkauft worden.
Aber die dort schon fahren brauchen Service und gerade in USA. Wenn da nun die Ersatzteile teurer werden zahlt es der Kunde. Was bleibt ihm anderes übrig? Kein Stück aus der Hand.
Ich sehe hier deutlich höhere Kurse, meine Meinung.

STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China zu Jahresbeginn erneut weniger Sport- und Geländewagen verkauft. Von Januar bis März wurden weltweit 71.470 Fahrzeuge ausgeliefert. Das waren rund acht Prozent weniger als im ersten Quartal 2024, wie der Autohersteller in Stuttgart mitteilte. Bereits im gesamten vergangenen Jahr war der Absatz der Schwaben um drei Prozent auf rund 310.700 Fahrzeuge gesunken.

In China wurden in den ersten drei Monaten 9.471 Fahrzeuge ausgeliefert - und damit 42 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.  

08.04.25 11:22

29728 Postings, 1345 Tage Highländer49Porsche

Die Porsche-Vorzugsaktie befindet sich weiter im freien Fall, zuletzt hervorgerufen durch die US-Zölle. Am Dienstag erholt sie sich leicht und steht aktuell bei 43,50 €, damit liegt sie knapp über dem Allzeittief. Was bedeuten die Zölle für den weiteren Kursverlauf?
https://www.finanznachrichten.de/...-noch-ungemuetlich-werden-486.htm  

08.04.25 15:48

3091 Postings, 587 Tage cvr infoBeiträge von Click-Bait-Jägern

kann man getrost ignorieren ;-)  

08.04.25 15:55

1239 Postings, 327 Tage MalakoffKohlaEufinach China weniger verkooft

das wundert mich nicht, denn dort scheint  die Bevölkerung seit Covidl so gut wie halbiert. Da kann ja nichts kommen. Zölle von denen daher überflüssig.  

08.04.25 17:59
2

1706 Postings, 2666 Tage Grish.

Lustig. Ich hatte eher den Eindruck, dass sich bei einem Großteil der Bevölkerung durch Covid das Hirn halbiert hat!  

08.04.25 21:19

1496 Postings, 2067 Tage brianinhoorangeman

die 30 kommt mindestens...glaube der Präsident ist monströs short  

09.04.25 07:03

5015 Postings, 7237 Tage SolarparcAutos von Zöllen ausgenommen?

Bestimmte Waren sind von den Zöllen ausgenommen - etwa solche, für die bereits spezifische Zollregelungen gelten, wie Stahl- und Aluminiumprodukte sowie Autos und Autoteile.
https://www.ariva.de/news/...e-von-trumps-zollpaket-in-kraft-11596801
 

09.04.25 07:11

5015 Postings, 7237 Tage SolarparcPorsche hat kein Werk in USA

Hier ein guter Artikel, der die aktuelle Situation für Automobilhersteller gut zusammenfasst.

https://www.produktion.de/wirtschaft/...fragen-und-antworten-320.html

 

09.04.25 07:37

1496 Postings, 2067 Tage brianinhoSo die 40 fällt heute....

ik freu mir....  

09.04.25 07:58

5015 Postings, 7237 Tage SolarparcEigentlich gut

Wenn ich es mir überlege, dann sind die Zölle vielleicht gar nicht so schlecht, vor allem gegen China. Die Chinesen wollen mit ihren chinesischen Billigautos die Welt fluten, so wie sie es mit Solar gemacht haben. Solarworld und alle anderen einst große Vorzeigeunternehmen mussten Insolvenz anmelden. Wollen wir das auch bei Porsche, VW und BMW?

Irgend jemand muss was gegen die Billigprodukte aus China machen, oder? Was meint ihr dazu?  

09.04.25 08:05

5246 Postings, 4213 Tage BilderbergDas ist ein Aspekt

Auf jeden Fall ist es irre wie kopflos gerade alle reagieren.
Keiner da der Agiert.
Da hilft nur warten, meine Meinung.
Wenn Normalität einkehrt werden auch die Kurse sich wieder stabilisieren und Porsche dürfte recht gut aus der Nummer raus kommen da hier der Profit im Service noch mal eine Nummer teuerer ist als bei Massenprodukten, meine Meinung.  

09.04.25 10:22
1

985 Postings, 7486 Tage marathonläuferSollte es nicht der Käufer

entscheiden,ob er ein E Auto für 20K oder für 90K kauft?
Die EU hat ja schon Zölle auf E Autos aus China beschlossen,um die Europäischen Hersteller zu schützen.
Einerseits sollen die Leute ihre Benziner entsorgen,aber ihnen wird nicht die Möglichkeit gegeben, ein Auto für unter 20K zu kaufen,was ohne die Zölle kein Problem wäre.
Ich sehe bei Mercedes und Porsche nicht so eine Gefahr durch Chinesiche Autos (außerhalb von China) da sie ja eigentlich auch ein Statussymbol sind.
Wenn es nur um ein Gefährt ginge um von A nach B zu kommen würde es ja auch ein Dacia machen.
Früher haben die Japanischen Autos den Deutschen angst gemacht,dann die Koreaner und in Zukunft führt kein Weg an den Chinesen vorbei.

 

09.04.25 11:19
2

1706 Postings, 2666 Tage GrishLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.25 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

09.04.25 12:35
1

374 Postings, 4229 Tage florida0723In Teilen richtig

Zustimmung zu dem Teil im Hinblick auf China. Da sind westliche Nationen und auch Unternehmen viel zu lange zu naiv oder kurzfristig in ihrem Denken gewesen. Es war schlicht wichtiger, dass die Auslieferungen im nächsten Quartal und demjeweiligen Geschäftsjahr steigen, als dass man sich über langfristige Konsequenzen Gedanken gemacht hat. Im Idealfall hätten sich einfach alle Hersteller gegen die joint venture Verpflichtung mit erzwungener chin. Kontrolle gewehrt, indem man unter diesen Voraussetzungen nicht in den dortigen Markt eingetreten wäre.

In der Bewertung zu den USA unterliegst du leider der Meinungsmache, besonders deutlich wenn du von Trumpageddon sprichst. Da fragt man sich unweigerlich, ob diese Schöpfung aus dem Attac-Forum stammt. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen und auf zahlreiche Warengruppen erhebt u.a. die EU deutlich höhere Zölle auf amerikan. Waren als umgekehrt. Ein Beispiel sind auch Kfz.
Das Vorgehen Trump's wird sich im Nachhinein als wirtschaftlich richtig erweisen - für Amerika. Das zeigt sich bereit, neben kleinen und eher unbedeutenden Handelspartnern hat bereits vdL ein Angebot gemacht und am Ende einigt man sich auf ausgewogenere Handelsragularien als das bislang der Fall gewesen ist.

Insbesondere die Deutschen erwarten insgeheim immer, dass Amerika und besonders der jeweilige US-Präsident ihre Interessen teilt oder ein Stück weit sogar vertritt. Präsidenten, die dann (auch) im Interesse Deutschlands handeln, werden dann als "gute" Präsidenten wahrgenommen. Dabei verklärt man hier die Dinge. Auch wenn Deutsche Regierungsmitglieder nicht immer die eigene Bevölkerung in dem Mittelpunkt ihres Handelns stellen, so sieht dies bei den Vertretern anderer Nationen regelmäßig anders aus. Und so ist es oftmals einfach, dass sich zufällig deutsche und amerikanische Interessen gleichen und dann macht dies einen guten Präsidenten in der Wahrnehmung der deutschen Mehrheit aus. Ein gutes Beispiel dafür ist Obama. In Deutschland immer noch extrem geschätzt, im eigenen Land mindestens kritisch gesehen. Nicht zuletzt die Ergebnisse seiner Wiederwahl und das anschließende Wahlergebnis zeigen dies.

Die Deutschen sollten sich deshalb auch von dem Wunsch verabschieden, dass man vom großen Bruder die Durchsetzung und das Einstehen für die eigenen Interessen verlangen kann - auf Kosten des großen Bruders. Denn im Weltgeschehen ist Deutschland nicht einmal ein kleiner Bruder. Hier überschätzen sich die Deutschen maßlos. Und man muss lernen, dass man auch seinen Beitrag leisten muss. Für die Sicherheit Europas zuvörderst als europ. Nationen einzustehen ist der Anfang davon, Lasten gerechter zu verteilen.

In der Vergangenheit verließ man sich gerne darauf, dass andere für Sicherheit sorgen (so wie heute noch Amerika die Versorgung Europas über die Straße von Hormus sichert) und gefiel sich in der Rolle des moralisch Überlegenen, während man Andere gerne die Drecksarbeit machen ließ, dann aber gerne von den Vorteilen profitierte.  

09.04.25 12:55

325 Postings, 2587 Tage brauerov40 Euro

Wer hat sich das vor 2 Jahren gedacht.
Porsche als Luxus und läuft immer (so die Aussagen von vielen)
Wo stehen wir heute bei einer Freeflow von 12,5%
EIN DESASTER

Aber..Porsche wird es immerr geben. Auch die Chinesen werden es irgendwann mal begreifen, dass die DYB oder XIaomi kein Luxusstatus haben. Und es sind doch viiiiiel Millionäre dort.
Bei USA spielt es eigentlicht gar keine Rolle. on 150.000€ oder 180.000€. Juckt es wirklich jemanden, der sich so ein Auto kaufen möchte.
Die zahlen gehen etwas ruter, aber war auch die falsche Strategie. Scheiß E-Karren.
Heute sieht es anders aus. Alle Modellplatten haben nen Benziner oder nen Hybrid.
Somit war gestern meine Entscheidung SX5NLM.

Bin mit 4500 Stück rein bei. ca. 2.00€
Faktor 5x Long Optionsschein auf Porsche AG Vz

Jetzt lasse ich diesen mal en Paar Jahre liegen.
bei 50% Verlust also PAG911 minus 10% werde ich verdoppeln
Vl entstehen heute die Chance, auf die man immer schon wartet.
 

09.04.25 12:58
1

1706 Postings, 2666 Tage Grish@florida

Sorry, aber ich unterliege da keiner „Meinungsmache“, ich habe schlicht Ahnung von Wirtschaft im Gegensatz zu Trump, der eher eine politische Agenda / Ideologie verfolgt und dem es auf dem Weg dahin schlicht egal ist was er damit verursacht. Dieses Dominanz durch Stärke Konzept wird nicht funktionieren, wenn man sich mit der ganzen Welt anlegt. Das funktioniert vielleicht, wenn er nur versuchen würden ein oder zwei Länder wie Vietnam zu zwingen. Das funktioniert aber nicht mehr, wenn er versucht China, die EU UND alle anderen großen Wirtschaftsnationen GLEICHZEITIG zu zwingen was er gerne möchte egal wie irrational es ist. Damit löst er zunächst eine Rezession in den USA aus, dann wird das dazu führen dass die Investitionen in den USA SINKEN und nicht steigen werden. Aber wenn man keine Ahnung hat und sich irgendwas zurechtlügt, dann malt man halt ein rosarotes Wirtschaftsbild und hofft, dass der Hillbilly dumm genug ist den Quatsch zu glauben.  

09.04.25 14:51
1

374 Postings, 4229 Tage florida0723warten wir es ab.

Ob man einer falschen Vorstellung unterliegt, weiß man leider selbst am wenigsten. Sonst wäre es in der Regel nicht so. Deine Wortwahl macht aber deutlich, dass es dir schwer fällt, andere Meinungen gelten zu lassen und zu akzeptieren. Sonst würdest du nicht auf Diffamierungen zurückgreifen müssen.

Ob du die dir selbst zugeschriebenen Eigenschaften nun hast oder nicht, ist mir egal. Eine Diskussion mit dir macht aber offenbar keinen Sinn, weil du Argumenten nicht offen gegenüberstehst. Natürlich kannst du jetzt versuchen, diese zu diffamieren, es ändert jedoch nichts an dem, was ich zuvor erklärte und dass du lediglich Behauptungen aufstellst.

Also warten wir, wie es am Ende ausgeht...dann hoffe ich, dass du zu Selbstkritik und Einsicht in der Lage bist.  

09.04.25 17:39

1706 Postings, 2666 Tage Grish.

Na ja, Wirtschaftsabläufe sind halt mal nicht "Meinungen". Das sind klare und eindeutige Folgewirkungen. Man kann auch nicht der "Meinung" sein, dass Zölle nicht die Inflation verstärken (also niemand außer so einem genialen Wirtschaftslenker wie Trump. der war glaub ich 6x bankrott, wenn ich mich richtig erinnere).

Oder wie es Larry Summers gestern gesagt hat:

“There’s nothing complicated about this,” Summers also said. It is “introductory economics” that the imposition of a huge tax hike on the middle class, clouded with uncertainty, damages businesses and forces the economy downwards, Summers said. “Any ‘B’ student will know that the answer to that is that it’s a supply shock that raises prices and raises unemployment.”

https://finance.yahoo.com/news/...rns-us-likely-headed-160711092.html

Nach deiner Argumentation gibt es sowas wie "Fakten" oder "Wissenschaftliche Erkenntnisse" nicht, sondern nur Meinungen und Behauptungen. Der Meinung kann man natürlich sein, denn wir leben ja in Zeiten von alternativen Fakten wo man Dinge nur oft genug wiederholen muss bis genug ungebildete Menschen sie glauben.

 

09.04.25 19:16

985 Postings, 7486 Tage marathonläufer@braunerov

du willst einen Faktorschein Jahre liegen lassen?
Die Dinger sind dafür gedacht, rein ein paar Tage halten und raus.
Mit jeder auf und ab Bewegung klauen sie dir Geld,die Aktie macht bei 42 auf fällt auf 41 geht hoch auf 42 und dir fehlen schon ein Paar %.
Wenn man damit richtig auf Dauer anschaffen könnte,würde es die nicht geben,aber trotzdem viel Erfolg  

09.04.25 19:33

325 Postings, 2587 Tage brauerovDas stimmt

Danke.
Aber wenn die Aktie bei 100 Euro steht, juckt es mich wenig wenn ich 30% vom Einsatz weg habe. Dafür habe ich aber keine KO Szenarien  

09.04.25 21:23

1306 Postings, 913 Tage Geo Samflorida0723

Mit der Straße von Hormus oder dem Roten Meer widerlegst du aber dein eigenes Statement.

Dieser "Service" wird ja bezahlt, nämlich mit der Garantie der westlichen Welt/Opec das der Dollar "world reserve currency" bleibt.

Und das hat Doo-old Dump ja selbst gesagt, ohne dieses backup ist die USA schlicht erledigt.

Der Gegenwert der world reserve currency muss ja astronomisch sein, sonst würde man sich ja nicht so ein Militär halten (können).

Und das der orange Clown dumm wie ein Brötchen ist haben selbst seine Mutter und sein Uni-Professor ÖFFENTLICH zum besten gegeben.
Daher auch seine Minderwertigkeitskomplexe...  

10.04.25 10:38

325 Postings, 2587 Tage brauerovCALL PAG911 wieder raus

Also das ging mit alles etwas zu schnell und zu hektisch.
Gute Entscheidung, aber meinen CALL Faktor gestern wieder verkauft.
38% Plus.
Man kann heute, aber eben mit viel Risiko, seeeehr schnell Geld machen.

Die Zölle von 25% bleiben leider. War ja klar, weil die Autoindustrie von der EU das HERZ ist.
Jetzt stottert es schon. CHINA macht übel Druck mit Ihrem Massenprodukt und jetzt auch noch USA.

Mein Fazit:
Autobrache bleibe ich fern, auch wenn die Divi hoch ist und der KGV günstig aussieht.
Verdienen die kein Geld, geht das auch schnell nach oben.

Meine Prios momentan: => bezahlen müssen wir alle und immer
BLOCK
PAYPAL
ADYEN




 

10.04.25 13:29
1

1706 Postings, 2666 Tage Grish.

Es sei denn es kommt eine Digitalsteuer, weil man dem Donald mal erklären muss, dass er Dienstleistungen in seiner irrationalen Milchmädchenrechnung besser berücksichtigen sollte, denn sonst tut es seinen Big Tech Buddies vielleicht ein wenig weh. Ganz nebenbei: Bezahlen muss man vielleicht immer aber in einer Rezession bezahlt man halt deutlich weniger, weil man weniger kauft. Das führt jetzt nicht zu Umsatzsprüngen bei solchen Zahlungsdienstleistern.

Grundsätzlich ist die Kuh natürlich nicht vom Eis, aber sie hat zumindest mal angehalten, da selbst die dumme Kuh gemerkt hat, dass es nicht gut sein könnte, wenn das Eis so laut knackt!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 | 57   
   Antwort einfügen - nach oben