für das nächste Quartal hier 2 Szenarien: das rote bliebe im langjährigen Abwärtskanal und ist für mich das wahrscheinliche das blaue steht für das Ende des Abwärtstrends, ist aber eher Wunschdenken
der Investmentbank Esperito Santo. Die Indices hellen sich auf. Dreifachtief gestern, klassische M-Formation, MACD, RSI und Bollinger-Band verheißen Gutes, mein Sentiment ist bullish
nun schon zum 4. Mal in 2 Wochen. Im Frühsommer brauchte sie fünfmal, um sich nach Norden zu orientieren. Der Widerstand bei 9,2 - 9,3 scheint aber heftig zu sein. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn wir für kurze Zeit die 8,8 -8,9 sehen, weil meine letzte Order noch nicht bedient wurde. Zum jetzigen Kurs und einer unterstellten Dividende von 1 Euro, betrüge die Dividende nach Abzug von 30% immerhin noch 7,54%
Elias_
: Berenberg Bank belässt France Telecom auf Buy
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Berenberg Bank hat die Einstufung für France Telecom auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,00 Euro belassen. Die französische Regierung werde Maßnahmen ankündigen, um Arbeitsplätze im Mobilfunksektor zu erhalten, hieß es in einer Studie vom Montag.
meine letzte Kaufposition zu +/- 0 glattgestellt (20% meines FT-Depots), weil sich die Zeichen für eine Marktkorrektur (in meiner Wahrnehmung) verdichten. Sollten wir noch die 10,1 erreichen, steige ich mit weiteren 20% aus. Nach meinem Sentiment ist aber in den nächsten Wochen die 8,9 wahrscheinlicher als Kurse über 10. Der grüne Kursverlauf entspricht meiner momentanen Stimmung-
Ich bin long eingestellt....über 10 sollten wir schon kommen...10,30 -10,50 sind realistisch...O2 Börsengang ist auch noch da...da sollten die Erwartungen doch positiv sein...Signale sind auch o.k....liegen lassen...vorerst...
de France. Mal kurz eine Auszeit fuer die Boerse nehmen. Leute, bleibt cool. Nettogewinn die naechsten Jahre ca. 1.20-1.40 pro Aktie und das bei sehr negativer Schaetzung. Ein 10er KGV ist das Teil sicher wert, also Kurse zwischen 12-14 sehen wir hier. Die Frage ist nur wann. Also, schmeisst eure Aktien doch den Hedgies nicht so billig in den Rachen. Auf der Bank gibts eh nix mehr an Zinsen.
S&P 500 hat etwa 6,5% Potential und der wichtigste Widerstand wird bei 1557 getestet! So schnell kann der Index den Aufwärtskanal nicht verlassen, weil im AW-Kanal genug Platz ist, sich zu bewegen! Der Kurs der französchen Telekommunikation hat bereits 9,62€ überwunden. Erreicht FT das nächsten Ziel 10,1€ von Bollinger genannt, dann hat FT wahrscheinlich nur eine kleine Korrektur zu verkraften und geht es wieder weiter! Für mich ist das wichtigste Widerstand bei ca. 10,384€, der muss auf den Test nach oben ausbrechen! EW hat sich wieder komplett geändert. Mehrere Analysten, bekannte Investments bekräftigen auf SELL. Sie versuchen den Umsatz großtmöglichst abzukaufen. Die kleine Investments dagegen auf BUY. Nicht zu vergessen, wenn man den 1M-Chart aus der Vergangenheit vergleicht, ist da irgendwo eine sehr lange weiße Kerze zu sehen. Auf 8,9€ runter zu gehen muss er 10% haben. Das schafft er nicht! Also macht Euch nicht verrückt. Ich würde sagen, den Gewinn einfach laufen lassen oder nach der Korrektur wieder einsteigen!
das ich in #390 äußerte nun doch zu bestätigen. Sollte der Gesamtmarkt weiter konsolidieren, werden wir in den nächsten Tagen neue Tiefststände testen, und meine neue Order zu 8,9 bedienen. Sollte in den nächsten Wochen eine 12-15%tige Korrektur der Indices erfolgen, könnte gar die 7 vor dem Komma stehen. Vorher rechne ich aber mit einem kurzen Aufbäumen bis, sagen wir 10, das zum Ausstieg einlädt. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
Auch wenn ich es persönlich nicht für realistisch hielt, wird auch FT wie seine Wettbewerber die Dividende kürzen, auf vorrausichtlich 0,80€ für das Jahr 2012 und 2013. Das sind nach 30% Quellensteuer noch ganze 0,56€. Nicht berauschend.
Da die Interims-Dividende im September aber schon 0,48€ betrug, wird die Schlußdividende also niedriger ausfallen, das ist historisch gesehen auch einmalig.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten warum das Management so handelt:
1. Es brennt der Baum, und das Geld muss dringend zusammen gehalten werden um Schulden zu bezahlen und somit eine Bonitätsabstufung zu verhindern.
2. Das Management handelt in weiser Voraussicht, um die unsichere Zukunft stabil zu durchschiffen... da der Gewinn stabil geblieben ist, glaube ich mehr an die 2. Variante. Vom Verschuldungsgrad her steht FT doch noch einiges besser da als zum Beispiel Telefonica oder die Deutsche Telekom die aus der Substand ausschüttet.
France Telecom Cuts Dividend Projection as Earnings Drop
France Telecom SA (FTE), the biggest French phone company, cut its dividend forecast for this year by more than a third and said it expects to generate less cash next year as it battles cheaper competitors.
The owner of the Orange brand, saying it is coping with an environment that is more difficult than expected, will pay a dividend of at least 80 cents ($1.04) for 2012 and 2013, according to a statement from the carrier today. The company said Feb. 22 that its 2012 payout will be 1.21 euros to 1.35 euros a share.
“Our priority is to keep our debt under control, it’s important for us to keep our credit rating,” Chief Financial Officer Gervais Pellissier said on a conference call. “‘Our acquisition policy will be selective, and in France we’re shifting from cost-control to looking to reduce costs.”
PARIS (dpa-AFX) - Die Telefongesellschaft France Telecom will künftig weniger Dividende ausschütten. Für 2012 und 2013 soll die Ausschüttung bei mindestens 80 Cent je Aktie liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Im Februar hatten die Franzosen für das laufende Jahr eine Dividende zwischen 1,21 und 1,35 Euro je Aktie in Aussicht gestellt. "Unser Ziel ist, die Verschuldung unter Kontrolle zu halten", sagte Finanzvorstand Gervais Pellissier. "Wir gehen von der Kostenkontrolle dazu über, die Ausgaben zu senken."
Im dritten Quartal sank der Umsatz um 3,5 Prozent auf 10,75 Milliarden Euro. Analysten hatten im Schnitt mit 10,8 Milliarden gerechnet. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit 3,65 Milliarden Euro knapp über den Prognosen. Im Heimatmarkt, wo France Telecom die Hälfte des Umsatzes erzielt, muss das Unternehmen Niedrigpreiskonkurrenz der Marke Iliad abwehren. Dem Neuling gelang in kürzester Zeit, 5,4 Prozent des Marktes auf sich zu vereinen
zumindest fuer mich. Meine persoenliche konservative Schaetzung lag ja bei 0,75€ Dividende. Jetzt sollen es mindestens 0,80€ werden. Versuche heute nachzukaufen gemaess buy on bad news, allerdings finde ich keine bad news in den Ergebnissen. Dividendenkuerzungen betreffen den gesamten Markt.
Da hast du Recht, ich bin weiterhin davon überzeugt das wir hier ein solides Unternehmen vor uns haben.....es wird gleichbleibend (viel) Geld verdient....wenn wir nun weniger ausgeschüttet bekommen heißt das nur, daß das restliche Geld verwendet wird um das Unternehmen noch solider aufzustellen für die Zukunft. Damit kann ich leben. Und werde bei einem weiteren Fall natürlich weiterhin aufkaufen
Order fuer 8,95 ist bedient worden. Macht dann mal schlaffe 5 % Dividende netto. Es wird nicht mehr viele Unternehmen in 2013/2014 mit so einer Dividendenrendite geben. Und vor allem: der Laden steht auch die tiefste Krise durch. Ob das auch die hochgejubelten Klitschen schaffen wollen wir doch mal sehen.