SILVER

Seite 265 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23701957
davon Heute: 6328
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 6064   

07.01.11 15:22

1831 Postings, 5941 Tage Spardaboyalles einsteigen, die nächste runde beginnt

Republikaner segnen weitere Schulden ab
Im Streit über die Rekordverschuldung der USA steht Präsident Barack Obama vor einem Etappensieg. Die Republikaner signalisierten am Donnerstag, dass sie der demokratischen Regierung vorerst nicht den Finanzhahn zudrehen werden. Finanzminister Geithner hatte zuvor in einem dramatischen Appell vor einer Zahlungsunfähigkeit der USA gewarnt.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...ulden-ab;2726371  

07.01.11 15:24

54064 Postings, 7076 Tage minicooperRepublikaner segnen weitere Schulden ab :))

von mir aus sollen die amis in schulden ertrinken...
na denn auf zu neuen allzeithochs .....:))


Republikaner segnen weitere Schulden ab
Im Streit über die Rekordverschuldung der USA steht Präsident Barack Obama vor einem Etappensieg. Die Republikaner signalisierten am Donnerstag, dass sie der demokratischen Regierung vorerst nicht den Finanzhahn zudrehen werden. Finanzminister Geithner hatte zuvor in einem dramatischen Appell vor einer Zahlungsunfähigkeit der USA gewarnt.


Artikel Multimedia KurseMerken Drucken Senden Bookmark Embedden
Führt die republikanischen Attacken gegen US-Präsident Obama an: John Boehner, Sprecher des Repräsentantenhauses Quelle: dapd
HB WASHINGTON. Seine Partei werde weitere Schulden zulassen, damit die USA im laufenden Haushalt nicht in Zahlungsnot gerieten, sagte der republikanische Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Repräsentantenhaus, Paul Ryan. Finanzminister Timothy Geithner hatte zuvor das Menetekel einer Zahlungsunfähigkeit an die Wand gemalt: "Selbst ein kurzfristiger Ausfall hätte katastrophale wirtschaftliche Konsequenzen, die jahrzehntelang zu spüren wären", schrieb er in einem Brief an den Senat.

"Müssen wir die Schuldengrenze anheben? Ja", sagte Ryan, der den Kampf der Republikaner um eine Senkung der Staatsausgaben anführt. Der neue Präsident des Repräsentantenhauses, John Boehner, pochte allerdings noch einmal auf drastische Einsparungen bereits in diesem Jahr: "Das amerikanische Volk wird eine solche Erhöhung nicht zulassen, wenn Präsident und Kongress nicht zugleich die Ausgaben reduzieren", sagte er. Die Regierung kommt ihren Gegnern mit Einschnitten im Verteidigungshaushalt entgegen: Sie will hier in den kommenden fünf Jahren 78 Milliarden Dollar einsparen. Obama leitet damit die erste Reduzierung der Bodentruppe seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ein.

Das rekordhohe Haushaltsdefizit von 1,3 Billionen Dollar ist nicht nur das größte Streitthema zwischen der neuen Mehrheitspartei im Repräsentantenhaus und der Regierung. Der Schuldenberg stiftet auch Besorgnis unter Anleihe-Investoren. Nach den Krisen in der Euro-Zone befürchten einige, dass die größte Volkswirtschaft ihre Verbindlichkeiten nicht mehr so verlässlich wie bisher bedienen könnte. Selbst nur kurze Zahlungsschwierigkeiten könnten aus dieser Unsicherheit schlagartig Panik machen.

Derzeit liegt die Schuldenobergrenze bei 14,3 Billionen Dollar. Die Verschuldung lag Stand Montag bei 13,95 Billionen Dollar, so dass der Regierung noch ein Spielraum von 355 Milliarden Dollar bleibt. Schätzungen des US-Finanzministeriums zufolge könnte der bereits am 31. März, spätestens aber am 16. Mai ausgereizt sein. Deshalb müsse der Kongress die Grenze unbedingt vor dem Ende des ersten Vierteljahres erhöhen, um das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, sagte Geithner gestern. Die Regierung könne das Erreichen des Schuldenlimits selbst mit außergewöhnlichen Maßnahmen nur um einige Wochen hinauszögern.

Geithner ließ offen, wie stark er das Schuldenlimit ausdehnen will. Das US-Parlament hatte die Obergrenze in den vergangenen vier Jahren mehrfach angehoben, zuletzt vor gut einem Jahr.

Der Streit um eine Ausweitung der Schuldengrenze gehört zum jährlichen Ritual zwischen Regierung und Parlament. Es erhält in diesem Jahr jedoch einen besonderen Reiz dadurch, dass die Republikaner mit dem Vorwurf einer spendablen Ausgabepolitik an die Demokraten die Wahl gewonnen haben und seit dieser Woche die Mehrheit unter den Abgeordneten haben. Sie hätten also durchaus die Macht, die Regierung finanziell aufs Trockene zu setzen.

Ältere Republikaner erinnern sich allerdings mit Grausen an einen früheren Versuch, den Staat auf diesem Weg an die Kandare zu nehmen: 1995 zwangen sie die damals ebenfalls demokratische Regierung unter Bill Clinton, einen Teil ihrer Zahlungen zu stoppen. "Dieser clevere kleine Schritt kam sie teuer zu stehen", sagt der frühere Vorsitzende der Kongress- Haushaltsbehörde, Douglas Holtz-Eakin, der den Republikanern nahe steht. In den Umfragen ging es danach bergab und Clinton wurde zwei Jahre später wiedergewählt. Boehner war damals schon dabei und dürfte die Lektion gelernt haben.
-----------
schaun mer mal

07.01.11 15:25
2

2437 Postings, 5545 Tage TANE-999Minicooper hier fliegt sie

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_silber.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_silber.png

07.01.11 15:26

54064 Postings, 7076 Tage minicooperDas Land der unbegrenzten Schulden

Das Land der unbegrenzten Schulden
Amerika steht vor riesigen Problemen: Nicht nur die Regierung von Barack Obama in Washington, sondern auch die Bundesstaaten, Kommunen und Sozialkassen stehen vor unfassbaren Schuldenbergen. Eine Übersicht.

-----------
schaun mer mal

07.01.11 15:42

27 Postings, 5375 Tage SilberjunkieNicht überzeugt.

Ich bin nicht überzeugt. Es könnte auch nochmal abwärts gehen. Ich hoffe auf den Chinesen. Der hat uns diese Nacht ja ziemlich im Stich gelassen.  Mal schauen was geht die nächste Woche.

 

07.01.11 15:51
1

5409 Postings, 5541 Tage SchwerreichDer Dollar wird von den

Amis weiterhin mit voller Kraft unterstützt....

Der Chinese will jedoch keine US-Staatsanleihen mehr kaufen... Sie wollen folgendes: Yu opined that China should receive equities in
U.S. nationalized banks as collateral for its U.S.
investments. Xiao told us he has proposed that the U.S.
Government issue convertible bonds that Chinese investors
could convert into stocks
(presumably of financial
institutions held by the U.S. government).
 

Die sind nicht auf den Kopf gefallen

 

07.01.11 15:57
2

54064 Postings, 7076 Tage minicooperbin gespannt auf montag...

...denke die nächste woche wird richtig geil für silver...:))
-----------
schaun mer mal

07.01.11 16:01
1

54064 Postings, 7076 Tage minicooperEZB-Chef Trichet geht mit EU hart ins Gericht

quelle handelsblatt

EZB-Chef Trichet geht mit EU hart ins Gericht
Es ist das letzte Amtsjahr von EZB-Präsident Trichet: Zum Auftakt geht der 68-Jährige mit den EU-Staaten noch einmal hart ins Gericht - bei der CSU am Tegernsee. Der Vorwurf: Versagen.


HB WILDBAD KREUTH. Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, hat der EU Versagen in der Wirtschaftspolitik vorgeworfen. Obwohl diese mit der Währungspolitik die entscheidende Säule der Europäischen Union sei, hätten Staaten den Stabilitäts- und Wachstumspakt aufgeweicht, verletzt und gegenseitige Kontrolle versäumt, sagte Europas oberster Währungshüter am Freitag bei der Klausur der Bundestags-CDU im bayerischen Wildbad Kreuth. Zu eigenen heiklen Themen der unabhängigen Notenbank, darunter die Milliardenankäufe von Anleihen verschuldeter Staaten oder seine Amtsnachfolge, sagte Trichet nichts. Er wird im Herbst nach acht Jahren im Amt aufhören.

Der EZB-Präsident betonte, Inflationsgefahr sehe er nicht. Er sei stolz, dass die Inflationsrate für das Währungsgebiet von nun 331 Millionen Menschen in den vergangenen zwölf Jahren durchschnittlich unter zwei Prozent geblieben sei. "Europa ist keine Inflationsgemeinschaft geworden. Und wird es nicht werden (...) Wir sind glaubwürdig."

Die entscheidende Herausforderung für 2011 sei die Stärkung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. "Dies erfordert einen Quantensprung in der Gestaltung und Implementierung des Stabilitäts- und Wachstumspakts und eine stabilitätsorientierte allgemeine Wirtschaftspolitik aller Länder", betonte er.

Schulden müssten abgebaut und die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit verbessert werden. Wirtschaftsschwächen müssten rechtzeitig korrigiert werden. "Die derzeitigen Vorschläge dazu gehen nach Auffassung der EZB nicht weit genug."

Die CSU-Landesgruppe legte ein Papier zur Stabilisierung des Euro vor. Darin lehnt sie die Schaffung einer von Frankreich geforderten Wirtschaftsregierung strikt ab. Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich sieht sich hier "in Übereinstimmung mit der Bundeskanzlerin". Angela Merkel (CDU) hatte das beim jüngsten EU- Gipfel aber so nicht vertreten.
-----------
schaun mer mal

07.01.11 16:04

1322 Postings, 9318 Tage user29

Wir haben dich wieder  

07.01.11 16:04

54064 Postings, 7076 Tage minicooper29 geknackt...jetzt gehts rund :))

-----------
schaun mer mal

07.01.11 16:06
1

5409 Postings, 5541 Tage SchwerreichNicht vergessen, dass

wir heute mal bei ca 29.35$ standen

 

07.01.11 16:06

5409 Postings, 5541 Tage SchwerreichSorry

28.35$

 

07.01.11 16:08
5

54064 Postings, 7076 Tage minicooperder rebound ist voll intakt

von wegen trendkanal nach unten durchbrochen und jetzt gehts weiter down.

das war wunschdenken der shortis ...))
-----------
schaun mer mal

07.01.11 16:09
1

212 Postings, 5354 Tage JP Privatier Morga.Butler,

 noch ein Gläschen, vom Besten bitte! Stossen wir alle an!

Haaahaa

 

07.01.11 16:16

243 Postings, 5678 Tage Nummer2ich taufe das rehbound....

auf den Namen Bambi :) meine Laune war schon  am Bodem weil die Minen auch mit gerissen hat aber sieht echt gut aus!  

07.01.11 16:16

273 Postings, 5801 Tage miaeouSieh mal an

Das geht ab, wie die Post. Kaum fallen die Aktien nur ein bißchen, wird hier wieder zugeschlagen.  

07.01.11 16:18
1

1831 Postings, 5941 Tage Spardaboyvon Hebeln und Pendeln

das pendel schwingt in die andere richtung! und michse hat die backen zusammen gekniffen. 40% im minus gewesen mit dem ko, was solls! wenn das pendel hälst was es verspricht dürfte das kursziel ca. 34€ sein :) ein hoch auf die Physik  

07.01.11 16:19

27 Postings, 5354 Tage AxwellDie nächste Woche

könnte in der Tat sehr interessant werden. Denn der Trend ist charttechnisch nicht mehr astrein. Andererseits, welcher Trend ist schon astrein? Ich habe heute einen KO gekauft zu 2,28/Anteil bei Silber 28,48, allerdings mit moderatem Hebel: zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/DetailPage.aspx

Let´s hope the best!

 

 

07.01.11 16:23
2

2437 Postings, 5545 Tage TANE-999Minicooper also es rieht nach 30USD für heute

abend  

07.01.11 16:23

1831 Postings, 5941 Tage Spardaboy,.....

@ nummer2 hasdu silvercrest noch auf der watchlist?hab ja gesagt wir bekommen die nochmal günstiger.....aber bin von denen nicht mehr überzeugt wegen den futures......weiß jmd mehr darüber? bewerte ich die evtl zu schlecht?  

07.01.11 16:24

54064 Postings, 7076 Tage minicoopertane ...schaun mer mal :))

-----------
schaun mer mal

07.01.11 16:26

3908 Postings, 5819 Tage velmacrotmann,

war das schön zu traden heute. Nach ADP war schnell klar, das es erstmal ne Erholung gibt bis 29,20 also bei 28,50 rein und gute 2,5% in weniger als 2h mitgenommen. Aehnlich wie vor 2 Tagen. Bin mit meiner bestehenden Position noch deutlich im - aber durch diese 2 Trades in diesen 2 Tagen wäre ich bei nem Totalverlust bei +-0.  

07.01.11 16:26
1

5409 Postings, 5541 Tage SchwerreichTane999

du Schlitzohr

Das wäre ein Trostpflaster zum Wochenende hin!

Dann könnten Wir am "Sonntagabend" dank dem Chinesen einen Spike nach oben erleben, und die nächste Woche werden dann stolz neue Hochs angezielt. Die Minen erholen sich so immer mehr, bis wir ein signifikantes Plus haben...

 

07.01.11 16:29
1

2437 Postings, 5545 Tage TANE-999Wer sagt es denn

Silber kommt doch mit einem Grossen sprung Richtung Jahreshigh.

Silber wird dieses Jahr weiterhin Outperformen.Rallye hat erst begonnen.  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_silber.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_silber.png

07.01.11 16:36
1

2437 Postings, 5545 Tage TANE-999und ide prognose von heute von -2%

auf zu +2% wird doch sehr wahrschrinlich wahr werden  

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben