Sondern von ganz legitimen Eingriffen ins Handelsgeschehen. Das Kurse auf Großinvestoren stark reagieren können, ist bekannt aber keine Manipulation. Ähnliches funktioniert eben auch bei Rohstoffen. Das sich Silber von April 2010 bis Mitte/Ende August 2010 in einer perfekten Tradingrange befand, wirkte auf mich nicht wirklich als normales Handelsgeschehen. Ebenso wenig, dass die Range zeitgleich (keine 4 Tage) verlassen wurde, nachdem neue Börsenregularien in den USA eingeführt wurden. Ich sage diese Aussage als NICHT Dauerkäufer von Silber, im Gegenteil, die Zustände von 2010 mit gleichbleibenden Kursen hatten mir besser gefallen, weil ich in der Regel viel zu schnell in stark steigenden Kurse eine Überhitzungsgefahr sehe. Zudem ließ sich damals immer eine klare Aussage über Einstieg und Ausstieg treffen, die nahezu immer aufging. |