SILVER

Seite 236 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:37 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23683644
davon Heute: 3240
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 6064   

29.12.10 21:34

52 Postings, 5350 Tage silbertSpike

wenn das nich mal nen spike war ... binnen sekunden +-0,4%!  

29.12.10 21:40

4021 Postings, 6634 Tage MikeOSWas wäre der Silberpreis ohne die vielen Käufer

wie mich, die permanent, d.h. mindestens wöchentlich Silber in ihren Tresor schaufeln. Hinter dem Anstieg steht mit Sicherheit ein massiv physischer Kauf von Investoren, u.a. ETCs . Und vergesst mal die legendären vermeintlichen Shortaktionen von JP Morgan und Co. Darüber kann ich nur lachen. 30,70 $ interessiert im übrigen auch keine Sau. Diese Marke ist ein Witz. Ich bleibe long, solange die Aktienmärkte im Longmodus sind. Sehen wir die Trendwende bei Dow Jones, Nasdaq, S&P 500 und Dax, dann gehe ich Short in Silber über Optionsscheine. Daher bleibe ich  mittelfristig mindestens bis Mitte bis Ende Januar long in Silber. Dann rechne ich mit einer deutlichen Korrektur.

Meinen Silberbestand werde ich die nächsten 10 Jahre weiter aufbauen. Mein Einstandspreis für die Unze Silber lag vorhin bei rund 28 €. Man bekommt die Bullionmünzen einfach nicht mehr billiger.  

29.12.10 21:44

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy....

@mike ich glaube, leute wie wir haben einen großen anteil daran. ich habe mir gerade meine bestellscheine bereit gelegt und gemerkt, dass ich mir noch 10 unzen zu 19,90 bestellen kann :) mdm und btn sein dank.

ich schätze, dass es dadraußen einige leute gibt, die wie wir hamstern.

Ihr wisst ja, Modern Hunt Brothers ;)

 

29.12.10 21:46
1

52 Postings, 5350 Tage silbertShort - Anfang Januar?!?

Ist das eine Vermutung, Erfahrung oder Spekulation, die dich zu solch einem Urteil treibt?  

29.12.10 21:51

52 Postings, 5350 Tage silbertUnzenbestand

Würde mich doch mal interessieren, wie viele Unzen ihr derzeit im Bestand habt? 

Habe knapp 400 Unzen

 

29.12.10 21:53
1

5409 Postings, 5539 Tage Schwerreich@Mike OS

Die 30.70$ kommen in folgenden Chart-Video vor. http://www.youtube.com/watch?v=C1uKlvRMwcI schalte zu minute 10:30, dort erklärt er die Wichtigkeit der 30.70$er Marke! Bevor du hier rauslässt, dass das keine Sau interessiert. BTW ist 30.70$ auch in Etwa das 30 Jahreshoch, das letztes mal angeschnitten wurde.

Ausserdem, wenn diese Marke doch so unwichtig ist: Wieso wurde sie denn heute nicht genommen, und immer wieder kurz davor wurde geknüppelt? Selbst der Euro, der beinahe ein Prozent zulegte ab 17:20, konnte uns nicht weiter hoch bringen, obwohl wir nicht weit von der Marke entfernt waren. Die 30.70$ sind der Schmerzpunkt der Shorter.

Aber ja, jedem seine Meinung...

 

29.12.10 22:03

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy.....

habe derzeit viel zu wenig unzen....habe auch zu spät angefangen zu hamstern! halte derzeit ca 50 oz. davon aber ein großteil in silberzehnern wegen dem begrenzeten verlustrisiko :) will aber bis februar auf 75oz aufstocken. aber der großteil ist in minen investiert.mache seid einigen monaten immer das selbe spiel. ich kaufe von meinem ausgangswert ko scheine, hebel mich hoch, bis ich von meinem ausgangsbetrag 50% plus habe und kaufe davon minen die mir gerade günstig erscheinen. dann fang ich mit höherem hebel wieder mit dem ausgangskapital an. kaufe meißt scheine der coba zu 5€.

 

29.12.10 22:05

52 Postings, 5350 Tage silbert@spardaboy

mit welchem hebel arbeitest du denn da? der plan klingt sehr gut, insofern du immer die richtigen einstiege findest.

 

welche minen hälst du denn?

 

29.12.10 22:05

10076 Postings, 5384 Tage tausend unzen........

mein nick ist mein bestand .-)

 

29.12.10 22:13
1

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy.....

der anfangshebel liegt bei ca 6. die ersten tage bin ich dann doch etwas unruhig, aber sobald silber mal ein prozent gemacht hat, kann man auch evtl mal über gewinnmitnahmen nachdenken. halte den schein auch nciht unbedingt durchgängig, sondern trade auch mal bei bedarf, dafür ist silber ja volatil genug, sodass sowas auch mal lohnen kann.

Angefangen habe ich mit silvercrest mines, habe schnelle 20% mitgenommen und bin raus...die haben beschissene future verträge abgeschlossen....solange die nicht zurückgekauft werden sind 20% der produktion für die katz.....

habe dann überlegt okro zu kaufen, habe mich dann aber für pan am silver entschieden. die sind ja mit 30% beteiligt und haben kein explorer risiko.

dazu habe ich mir scorpio mining gekauft. leider zu teuer, aber die werden noch kommen. zumindest sind die daten vielversprechend! sehr vielversprechend :)

darüber hinaus habe ich mir goldproduzenten dazugepackt, die auch viel silber und kupfer produzieren. viele große player sind sehr teuer, aber es gibt durchaus noch große unternehmen, die unter dem niveau von 2008 gehandelt werden. Daher habe ich Yamana gold und iamgold gekauft.

 

29.12.10 22:17

52 Postings, 5350 Tage silbert@spardaboy

wie ich sehe nutzt du die tipps aus dem aktionär, wenn ich mich recht entsinne wurden die beiden billigen dort empfohlen.

orko silver hätte sich schon gut gelohnt! :) aber wer weiß das schon

 

29.12.10 22:18

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy....

habe vergessen, dass ich viel wert auf globale diversifikation lege. versuche dabei auf stabilie regionen zu setzen. durch die genannten minen habe ich anteile an über 20 minen in kanada, usa, mexiko, kolumbien, chile, brasilien, guatemala,el salvador, südafrika und viele mehr. habe daran gedacht eine weltkarte aus dem keller zu holen um kleine fähnchen einzustecken.

habe heute an genussscheine gedacht, die sind ja unterschiedlich ausgestattet. kennt jmd eine gesellschaft, die genussscheine ausgibt, die mit produziertem gold oder silber beglichen werden?

 

29.12.10 22:21

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy......

der aktionär war nicht entscheident. ich befolge grundsätzlich nicht deren ratschläge......meiner meinung ist das eine verbrecher connection. siehe manipulationsverdacht im zusammenhang mit oliver jarnich. ich lese mir immer die letzten quartals zahlen durch und kaufen, wenn sie günstig erscheinen. finde es sehr interessant, wie unterschiedlich minen arbeiten können bzw welches potential die die böden aufweisen.

 

29.12.10 22:21
1

4021 Postings, 6634 Tage MikeOSLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.10 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

29.12.10 22:30
2

5409 Postings, 5539 Tage SchwerreichMikeOS

Bevor du ausfallend wirst, sag lieber spezifisch, was dich stört. Wenn du nicht mit meinen Postings einverstanden bist, dann bringe Argumente, die das geschriebene widerlegen. Ich bin für eine Diskussion immer bereit. Seit 25 Jahren an der Börse, aber Anstand hat man dir wohl nicht beigebracht, schade eigentlich.

 

29.12.10 22:44

1831 Postings, 5939 Tage Spardaboy.....

 

Letztlich muss noch die gesetzliche

http://www.proaurum.de/proaurumMediaStore/...file6881200602814538.pdf

war mir so nicht bekannt, finde ich aber sehr wichtig!

 

Mehrwertsteuer für die Weißmetalle in Höhe von 7% (Silbermünzen)

oder 19% (Silberbarren, Platin- und Palladiumprodukte) auf den

Verkaufspreis aufgeschlagen werden.

Wichtig ist, dass die Münzproduzenten Ihre Prägekosten in

Prozentwerten berechnen. Je höher die Edelmetallpreise also steigen,

umso größer sind die Aufschläge, die die Großhändler bezahlen

müssen. Barrenproduzenten berechnen ihre Kosten hingegen in

absoluten Beträgen je Einheit, weshalb sich steigende Preise nicht

derart auf die Kosten auswirken.

 

29.12.10 22:52
5

12549 Postings, 5357 Tage 47Protons@ MikeOS , mich gehts zwar nichts an...

aber meine Meinung dazu: wer Forumsteilnehmer als "Halbwissende" diskreditieren will sollte erst mal sein "Vollwissen" unter Beweis stellen, wer dazu nicht in der Lage ist hat das Recht verwirkt über andere ein Urteil abzugeben

 

29.12.10 22:56
2

 Du bist sehr gescheit, wir Forumsteilnehmer sind alle blöd. Willst du das hören, du Tor?

 

29.12.10 23:03
1

791 Postings, 5503 Tage Ray12@ all

 Hackt hier nicht auf irgendwelche Forumsteilnehmer herum, sonst seid ihr nicht besser als Mike OS.

Das hier ist doch ein Silber-Forum, oder???

Schönen Abend noch....

 

29.12.10 23:11
4

112 Postings, 5384 Tage SilberDidisorry wenn ich das sagen muss, aber....

...hier sind in der Tat viele mit Nichtwissen, Halbwissen oder einer übermäßigen Gier unterwegs. Viele Kommentare lassen mir die Haare zu Berge stehen. Manche Aktionen einiger Teilnehmer haben mehr mit Casino und/oder Glücksspiel zu tun, als mit einem Investment. Wenn Börse oder Geldanlage so einfach wären, wie manche scheinbar denken, dann wäre Deutschland ein Land der Spekulanten und Aktionäre, in der Realität siehts da aber sehr düster aus, nicht einmal 10% der Deutschen sind im Besitz von Aktien oder dergleichen. Hier verwendet so manch einer Hebelderivate, dessen Risiken er überhaupt nicht abschätzen kann.

 

30.12.10 00:20

130 Postings, 5387 Tage grabsch@spardaboy

30.12.10 00:29
3

130 Postings, 5387 Tage grabsch@spardaboy

war wieder mal zu schnell.

Also wenn wir am Markt etwas bewegen wollen sind silber 10 er der falsche Weg. Die wirken sich auf die Silbernachfrage nicht aus - weil schon geprägt. Sinn macht m.E. nur der Kauf von physischem Silber, Unzen oder Münzbarren und natürlich Longzertifikate z.B. der Commerzbank (habe ich) die ich immer wieder verkaufe und durch neu aufgelegte ersetze. Dazwischen strebe ich natürlich einen Gewinn an. Hängt jedoch von der k.o. Grenze ab. Ich weis, das ist ein heißes Eisen, kommt gleich nach dem "Häuser anzünden".

Aber egal wie klein die Hand ist, die Silber hält und auch behält, buy strong long.

 

30.12.10 01:36

5409 Postings, 5539 Tage SchwerreichSo, nun

30.70$, asia rules! Freue mich auf morgen

 

30.12.10 07:36

1261 Postings, 6576 Tage oledouble@spardaboy: Nach meiner Info * trifft das ...

Moin

... wenigstens auf die amerikanischen Mints nicht zu, denn dort hat man den Prägeaufschlag für die Eagles vor einigen Wochen (im Sommer, als das Rohmaterial knapp zu werden drohte) um 50 Cents und nicht um x Prozent erhöht.

* Leider finde ich die Quelle nicht mehr, aber geschrieben habe ich darüber

Ein prozentualer Aufschlag würde m.E. auch wenig Sinn machen, da die Prägekosten eben gleich bleiben - mal von etwaigen Lohnpreissteigerungen und den Kosten für die die weißlichen Flecken verursachenden Trennmitteln abgesehen.  

30.12.10 08:52

44542 Postings, 9021 Tage SlaterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.10 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben