Die Gemeinsamkeiten: Silber ist spekulativ, Bitcoin ist hoch spekulativ. Beides polarisiert aus dieser Tatsache heraus enorm. Beides sind keine Investments (denn sie bringen keinen Ertrag!)
Was trennt sie? Silber ist real, man kann es angreifen aber nicht essen. Bitcoin ist virtuell, noch niemand hat jemals eines gesehen... trotzdem glauben viele daran, dass es real existiert. Ist halt so wie mit dem Kontostand auf der Bank. Jeder denkt, dass das echtes Geld sei, in Wirklichkeit ist es nur ein temporäres Versprechen der Bank und man kann es nur angreifen und sehen, falls man es in echtes Bargeld einwechselt. Aber das soll in Zukunft ganz verboten werden... Warum nur? Ahja, man kann damit die so pösen Schwarzgeld-Geschäfte, am Finanzamnt vorbei, tätigen. Aber war das nicht auch ein brauchbares Regularium, dass man die Steuern und Abgaben nicht beliebig erhöhen kann, weil sonst zu viele in die Schattenwirtschaft abwandern? Wie auch immer? Ich passe mich zwangsweise an. Ich komme auch mit dem elektronischen Geld gut zurecht. Man muss sich halt da die günstigsten Wege suchen. Es gibt immer Wege, denn auch die wirklich Reichen kennen sie... sonst wären sie ja nicht so reich.
|