Also ich weiß nicht ob die Bank Gold annimmt? Ich weiß, dass es EM-Händler nehmen. Aktuell tun mache Banken das vermutlich sogar, aber wie lange noch und mit welchem Handelsabschlag?
Ich meinte auch nicht, dass es keine Möglichkeiten mehr geben wird, aber es wird sichtlich schwieriger. Ich denke in dem Beispiel nicht an ein paar Münzen sondern an nennenswertes Kapital. Beim Silber, falls es nicht die gängigen Bullion Münzen (z.B. Philharmonika) sind, wird das die Bank nicht nehmen, weil sie das Fein-Silbergewicht gar nicht einschätzen könnten, oder nur mit hohem Abschlag auf den EM-Wert, weil sie schätzen und das dann auch noch zur Scheideanstalt bringen müssen.
Der einzige "sinnvolle" Weg könnte also in Zukunft im privaten Bereich (Verkauf an Private) der Umweg über die Cryptos sein, denn nur da kann man sofort bei der Goldübergabe den Betrag elektronisch von Wallet zu Wallet transferieren und nicht rückgängig machen. Aber auch hier könnten die Crypto-Börsen dann fragen wo die Cryptos her kommen?
|