Der nächste Tenbagger ?

Seite 347 von 373
neuester Beitrag: 25.01.14 16:20
eröffnet am: 18.10.11 08:58 von: stockworld88 Anzahl Beiträge: 9325
neuester Beitrag: 25.01.14 16:20 von: Mehr Wisse. Leser gesamt: 613384
davon Heute: 175
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 373   

30.11.12 09:22
1

9533 Postings, 4599 Tage mexx8888Der Hobbit

Weltpremiere war ja bereits, aber er läuft erst ab dem 12. - 14.12 in allen anderen Ländern wie UK, Deutschland, USA an. Ich hoffe das genug Ware hergestellt wurde. 

 

30.11.12 09:23

938 Postings, 4897 Tage HerrSvenssonWas mag denn der Erwerb

der Lizenzen überhaupt kosten? Kann das jemand abschätzen?  

30.11.12 09:28
4

4253 Postings, 4802 Tage Weißer Rittersoviel, daß bis

zum 3. Quartal immer noch ein Gewinn ausgewiesen werden konnte. D.h., was jetzt verkauft wird, kommt in die Kasse bar cash.  

30.11.12 09:29

938 Postings, 4897 Tage HerrSvenssonDanke WR!

30.11.12 09:33
2

18481 Postings, 6170 Tage Trashich nehme

an dass sich dieses Gewinngap der beiden letzten Gewinnverkündigungen auch mit dem Lizenzerwerb erklärt. Waren ja letztens noch 22.000 € Gewinn oder so nach 36.000 € davor...das kostet ja auch alles Geld , aber hat Raptor nicht ins Minus gerissen. Und ab jetzt kommt alles on top...  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people !

30.11.12 09:34

2016 Postings, 4690 Tage CCCP30das ist ja das geile bei raptor

umsatz ist gleich gewinn :-)

 

30.11.12 09:39
1

4253 Postings, 4802 Tage Weißer Ritterne ne

so ist das nicht. Die Produkte kosten Raptor natürlich auch Geld.  

30.11.12 09:41

2016 Postings, 4690 Tage CCCP30sicher kosten die geld

aber break even ist doch schon längst erreicht oder nicht???

 

30.11.12 09:42
1

18481 Postings, 6170 Tage Trashich mag

einfach das Geschäftsmodell. Ich hab hier selber Raptor Hardware. Seit Jahren dasselbe Keyboard und es läuft. Ich finde so kleinmargige , pfiffige Artikel im Vertrieb viel interessanter als diese zwar billig produzierte, aber zum hohen Ladenpreis verkaufte Kram aus den Elektrobereichen. Und die Lizenzen sind auch auch ansprechend...für mich ist auch noch so bissel das i-tüpfelchen die Tatsache, dass die AG auch noch direkt Hardware vertreibt, was ich als Ergänzung sehe. Da dachte ich wirklich erst, das sei alles zu Corsair gewandert.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people !

30.11.12 09:44

4253 Postings, 4802 Tage Weißer Ritterdie Raptor Ware

die zu Corsair ging, wird mittlerweile unter Corsair angeboten :-)  

30.11.12 09:49

4253 Postings, 4802 Tage Weißer Ritterda staunt

jetzt mancher, gelle :)  

30.11.12 09:51
1

18481 Postings, 6170 Tage TrashJup

mit Corsair Logo ...wo Raptor draufsteht , ist allerdings auch immer nocht Raptor drin. Die nennt sich bei Corsair "Vengeance-Line", right ?
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people !

30.11.12 10:44
12

545 Postings, 4760 Tage vater_abraham@ bottleneck, @ all

Ich denke auch, dass es – rückwirkend betrachtet - wahnsinnig klug war, auf ein Listing in Frankfurt zu verzichten. Wäre Raptor im unregulierten in Frankfurt eingestiegen, hätten sie nun vermutlich auch ein Delisting-Problem. Ein Einstieg in den regulierten Markt setzt, wie WR schon zutreffend festgestellt hat, u.a. ein WPP voraus. Die Hürden sind hoch und ohne erheblichen Kostenaufwand auch nicht zu überspringen. Für ein Unternehmen, das bis (mindestens) 2010 noch Verluste geschrieben hat, wäre das nicht zu verantworten gewesen. Wenn also der Vorwurf zutreffen würde, dass Raptor die Aktionäre "nur" abzocken will, wäre ein Listing im regulierten Markt m.E. genau der richtige Weg gewesen um dieses Ziel zu erreichen. So wie es jetzt ist, köchelt alles auf kleiner Flamme dahin. Das bietet den Vorteil, dass die Einnahmen in die Geschäftsentwicklung, nicht aber in Hochglanzprospekte gesteckt werden können.

 
Was die Umsatz- und Gewinnzahlen 2012 angeht, verwundert die Einschätzung, dass aus rund 200.000 Euro Umsatz (im QIV 2012) rund 80.000,00 Euro Gewinn geschöpft werden sollen, schon ein wenig. Nun ist es ja so, dass bei dem Erwerb der Lizenzen unterschiedliche Modelle möglich sind. Zum einen kann vereinbart werden, dass eine Lizenzabgabe auf jedes verkaufte Stück erhoben wird, zum anderen könnte auch ein pauschaler Betrag für das Lizenzrecht vereinbart werden. In letztgenanntem Fall müsste genau EINMAL bezahlt werden, mit der Folge, dass das auf den ersten Blick bestehende Missverhältnis zwischen Umsatz und Gewinn erklärbar wäre. Ferner wäre erklärbar, warum im QIII relativ wenig Gewinn übrig geblieben ist (denn die Ausgaben für die Lizenzen wären ja dann schon bezahlt). Wenn diese Annahme zutreffen würde, wäre der Gewinnanteil am Umsatz in QIV in der Tat hoch, zumindest wenn nicht wieder Einmalzahlungen für neue Lizenzen vorgenommen würden.
 
Ich bitte zu bedenken, dass Raptor erst Ende 2010 ernsthaft in das Lizenzgeschäft eingestiegen ist. Der geschäftliche Schwenk wird daher auch erst in 2011 die ersten kleinen Früchte tragen können, wobei naturgemäß die ersten Schritte auf einem im Wesentlichen neuen Geschäftsfeld schwer sind. Nach meinen Beobachtungen hat man aber – durch den Erwerb zusätzlicher Lizenzen und Steigerung der Bekanntheit der Marke – inzwischen den Eintritt in den Markt geschafft. Nun geht es natürlich darum, die Position zu festigen und auszubauen. Ich finde, dass sich die Entwicklung in den vergangenen beiden Jahren durchaus sehen lassen kann. Das Unternehmen ist – was die Vertriebskanäle angeht – inzwischen wirklich fast in allen großen Shops präsent. Glaubt mir bitte, dass bei den Vertragsshops nicht überall Deppen sitzen; die werden sehr wohl überlegen, ob sich mit der georderten Ware Geld verdienen lässt oder nicht. Wenn nicht, wird das Produkt nicht ins Sortiment genommen. Ende Gelände. Das Ergebnis der Überlegungen kennen wir, viele Große Händler scheinen an einen Verkaufserfolg zu glauben, oder ihn zumiondest zu wahrscheinlich zu halten. Das gilt im Übrigen auch für die Gläubiger, die (mutmaßlich) im Jahr 2011 Forderungen gegen Aktien eingetauscht haben. Das würde keine halbwegs vernünftige Bank tun, wenn sie nicht davon ausgehen würde, dass das ursprünglich eingesetzte Kapital, möglcihst mit Gewinn, zurückfließen wird.
 
Ein Unternehmen, das ausschließlich gegründet worden ist, um Aktionäre abzuzocken (was ja die Unterstellung von BoNe war), würde - glaube ich - bei Weitem nicht den Aufwand betreiben, der bei Raptor definitiv zu bemerken ist.
 
Einzig was die Vorlage der Zahlen angeht, besteht definitiv Handlungsbedarf. Aber die kommen ja heute.
 
Merke (Weisheit des Tages): Schuster, bleib bei deinen Leisten; manchmal ist es besser, den Aktionären kein Hochglanzprospekt vorzulegen, in dem wunderbare Produkte abgebildet sind, die es entweder nicht gibt, oder die sich schlecht verkaufen. Das hierfür notwendige Geld kann man (jedenfalls solange es Not tut) viel viel besser ins operative Geschäft stecken.
 

30.11.12 10:53
2

18481 Postings, 6170 Tage TrashVater

und wieder mal der Award "Bester Beitrag des Tages". Zumindestens aus meiner Sicht...aber falls jem. das topen kann?!  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people !

30.11.12 11:07
1

868 Postings, 4488 Tage falaxwas für eine starke Aktie!

Die Zahlen müssen ja bombastisch gewesen sein!!

im ASK 1,1 Mio. :D

 

Raptor hat wirklich Zukunft!

 

30.11.12 11:09

545 Postings, 4760 Tage vater_abrahamDanke Trash...

30.11.12 11:11
1

18481 Postings, 6170 Tage TrashGern

Hoffentlich bleibst du uns hier noch lange erhalten. Deine Beiträge sind informativ und auch kritisch. Da gucken die meisten hier nur hinterher...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people !

30.11.12 11:13
1

4253 Postings, 4802 Tage Weißer RitterFalax, glaub es oder nicht

der Kurs interessiert uns im Moment einen scheiß :-)  

30.11.12 12:21
1

1298 Postings, 6008 Tage Mehr WissenRaptor: Börse Stuttgart antwortete nicht

Ich hatte am
Montag, 26. November 2012 10:16
an listing@boerse-stuttgart.de
mit Betreff
Listing der Raptor Technology AG, Zug, Schweiz

gefragt, "ob die bei Ihnen im Freiverkehr gehandelten Aktien der
Raptor Technology AG, Zug, Schweiz, WKN: A0RLJU, weiterhin die Bedingungen erfüllen, um an der Börse Stuttgart gehandelt zu werden."

Bis soeben (30.11. 12:20) habe ich   k e i n e   Antwort seitens der Stuttgarter Börse erhalten.  

30.11.12 12:41
4

47 Postings, 4484 Tage Määm@Mehr Wissen

Seufz,

Was soll das?

Habe heute Post bekommen, dass meine Depotleiche beim Delisting in Frankfurt gestrichen wird, aber das war mir ja schon vorher klar. Hatte sie auch auf der "Abschußliste" schon entdeckt und den Verlust  'runtergeschluckt.

Und zur Info: Keine Nachricht, dass Raptor in Stuttgart oder Berlin rausgeschmissen wird!!

Also, bitte keine Panikmache!!

 

 

 

 

 

 

 

30.11.12 12:42

4253 Postings, 4802 Tage Weißer RitterBeschwer dich bei Raptor AG

die sind das schuld das die Börse Stuttgart Dir nicht antwortet. Verschwörung!!!!! :-)  

30.11.12 12:42
6

82 Postings, 5269 Tage Rick64MW

...armer Kerl.. Eine Runde Mitleid

Aber mal ehrlich: Ich frag mich, warum Du so einen Aufwand treibst, wenn Dich die Fírma nicht interessiert....bzw. Du nichts von der Firma hältst...

Entweder Du hast nix zu tun oder Du bist einer von den penetranten Nörglern bzw. Besserwissern...

Aber hey, jedem das seine  

30.11.12 12:46
um Deinen Titel Threadclown brauchst nicht mehr kämpfen, den hast auf Lebenszeit ehrenhalber  

30.11.12 12:48

4253 Postings, 4802 Tage Weißer Rittermir kommt es so vor,

als ob Du die Zeit nutzt wenn Dein Papa nicht zu Hause ist ;-)

Hör mal... ich weiß wo Dein Haus wohnt :-))
spaässle  

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 373   
   Antwort einfügen - nach oben