Der Herr Söder hat damals Mitte der 90er bei uns hier in Nürnberg versucht, das Boot - Kultclub in Sachen Wave & Indie - vor der Schließung zu retten. Dazu hatte er vor dem Eingang Unterschriften gesammelt. Aber an welchem Wochentag hat er das gemacht? Natürlich an einem Wochentag an dem die wenigsten Leute grundsätzlich das Boot besuchten. Stand damals sogar in der Abendzeitung. Tolle Aktion :-)
schon mal was von Teilausführungen gehört. Wie kommst du darauf, daß es sich bei kleinen Stückzahlen um eine einzelne Order handelt? Dein Broker handelt teilweise mit, um den Handel am Laufen zu halten.
hatte ich auch schon überlegt, aber macht das überhaupt Sinn? Bzw. bei welchen Ordern sollten die auftreten? Also wenn ich bis dato verkauft oder auch gekauft habe (auch Limitkäufe) wurde immer alles auf einmal ausgeführt - das hab ich regelmäßig nachgeschaut!
SemperAugustus
: Für die Banken stellt sich langsam die Frage
ob es nicht besser wäre die Barrieren ihrer Derivate aufzugeben und sich stattdessen mit Nordexaktien abzusichern?
Der Gau in Japan kann noch Wochen dauern und der Druck auf unsere Regierung wächst. Die ersten Profiteure kommen aus der Windenergie. Ich denke mir fast, dass bei einigen Banken langsam die Alarmglocken schrillen.
Man stelle sich nur vor der Nordexkurs explodiert erst richtig und unsere Bankster habe keine Nordexaktien
Nordex, Michigan firm partner on 300MW wind power project in US
Published 23 March 2011
Nordex USA has entered into a joint venture agreement with Michigan-based Beebe Community Wind Farm for construction of a 300MW wind farm in Gratiot County in the US state of Michigan.
The Chicago-based Nordex will provide 125 of its new N117-2.4MW turbines that are designed specifically for low wind sites and are derived from the Nordex 2.5MW class.
The N117 turbine includes longer blades which are expected to produce an increased yeild of 15% in comparision to the previous turbines manufactured by the company.
The turbines will be manufactured at Nordex's recently constructed plant in Jonesboro, Arkansas.
The wind park will be delivered in a phases, with construction on the first phase slated to begin in 2012 while the next phases are expected to begin in 2013 and 2014.
Am 23.03.2011 12:00:00 ist bei Nordex AG das Chartsignal Momentum Impuls aufgetreten. Das Chartsignal Momentum Impuls ist ein long Signal.
Nach starken Kursanstiegen konsolidieren Aktien häufig eine zeitlang, sammeln Kraft und setzen dann den Kursanstieg wieder fort. Die Konsolidierungsphase ist idealerweise mit einem Rückgang der Volatilität und des Handelsvolumens verbunden. Dieses Kursverhalten wird durch die "Momentum Impuls Formation" abgebildet. Die "Momentum Impuls Formation" besteht aus zwei Phasen, die in Schaubild 1 abgebildet sind. In der ersten Phase verzeichnet die Aktie einen steilen Kursanstieg. In der zweiten Phase konsolidiert die Aktie in einer relativ engen Spanne.
ist mir bekannt, solche Kleinstorders wie bei Nordex gibt es nur bei Zockeraktien. Diese Kleinstorders von 1- 10 beobachte ich seit meinem Interesse zu Nordex. Die Haeufigkeit ist meines Erlangens zu hoch!
die großen Xetra-Verkaufspakete nur Dummmies sind und rausgenommen werden, wenn es drauf ankommt, dann wird der Kurs heute ausbrechen! Da bin ich echt mal gespannt auf gleich!
Hessens Stromversorgung kann bis 2030 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energie gedeckt werden
Auszug
In ihrer Strategie setzt die SPD auf die Nutzung von Wind- und Solarkraft sowie von Biogas und Gaskraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung, um Energie möglichst effizient zu nutzen. Intelligente Verteilernetze, so genannte „smart grids“, sollten ausgebaut werden. Auch sei der Erdkabelnutzung eine höhere Priorität einzuräumen. Außerdem müsse die Energetische Sanierung öffentlicher und privater Gebäude und Förderung Erneuerbarer Energien im Neubau etwa mit zinsgünstigen KfW-Krediten stärker gefördert werden.
Angst vor dem Super-GAU bewirkt neues Nachdenken Atomschock beschleunigt Energiewende Den neuen Energiemix gibt es nicht zum Nulltarif
Der gesamten Menschheit stockte angesichts der furchtbaren Katastrophe in Japan der Atem. Die Angst vor den Folgen des Super-GAUs hat insbesondere in Deutschland selbst Kernkraft- Befürworter sehr nachdenklich gemacht. Kommt nach der erneuten Katastrophe seit Harrisburg 1979 und Tschernobyl 1986 die endgültige Energiewende? Die Börse hat diese Kernfrage bereits beantwortet – mit z.T. explosionsartigen Kurszuwächsen bei Solar- und Windaktien.
Die nukleare Katastrophe, die sich in Japan nach dem Jahrhundert-Beben (Stärke 9,0) und dem anschließenden Tsunami (die Monsterwelle soll mindestens 23 m hoch gewesen sein) ereignet hat, zeigte die Grenzen der Technik auf. Obwohl die Ingenieure im High-Tech-Land Japan viele Worst-Case-Szenarien bedacht hatten (z.B. ein Erdbeben der Stärke 8,2), waren solch riesige Naturgewalten hier am Werke, dass das schier Undenkbare eben doch eingetreten ist und eine Kernschmelze drohte.
Als Daytrader würde ich mich nicht bezeichnen. Nordex bisher 5 Trades im März, kein Verlustrade (Glück), von 0,9%, bis 18,7% war alles dabei. Bei Trade 6 bin ich bisher auf der richtigen Seite. Mal schauen. Viel Glück an alle.