Ich bin nur ein Bauer aber ich denke der Grund des Chrashs ist nicht so wichtig weil die Folgen sind doch eigentlich für alle gleich. Putin hat es schon öfters angesprochen, dass es mit dem unbegrenzten Wachstum nicht funktionieren kann. Wollen die Machthaber im Westen natürlich nicht hören. Und wegen dem ekeligen Zinssystem brauchen wir Wachstum sonst kommt es zu Kreditausfällen. Alle Länder sind ja leider heutzutage von anderen abhängig, sei es in der Wirtschaft, in den Währungsreserven oder was weiß ich was.
Es gibt mMn schon noch Staaten mit Nationalstolz die sich nicht erpressen lassen wollen und ihre eigene Sicht der Dinge und ihre Werte haben. Iran, China und Russland zum Beispiel würde natürlich von einem Crash erstmal einen Dämpfer bekommen, würden aber mMn gestärkt daraus hervorgehen. Chrash kommt irgendwann sowieso. Und die Goldverteilung auf der Welt wird dann sehr interessant sein auf der Welt wenn mal alle ihre Karten auf den Tisch legen. Ich könnte mir einen von China gewollten Systemwechsel mit Goldstandard schon vorstellen. Die Welt hat langsam die Schnauze voll von der USA Regierung. Diese Inseln wo die amis ein auf wichtig machen obwohl es eine Sache zwischen China und Japan ist - auch ein Indiz für Chrash. Es ist Zeit für einen Reset. Die Zinsbelastungen sind allgemein nicht mehr tragbar und die Leute gehen auf die Straße weil immer weniger von ihrer Arbeit, wenn sie welche haben, übrig bleibt. Die Zinskosten der Staaten übertragen sich zu sehr auf die Bürger.
Zusätzlich: Niedrige Zinsen führen doch immer langfristig zum Chrash - es ist die Natur der Sache. Und das wir so lange niedrige Zinsen brauchen ist doch eigentlch ein Beweis, dass wir am Ende des Systems angelangt sind.
Kriege waren schon immer eine Bereinigung des Systems und ich erwarte ihn hier in Europa -er war schon 2mal gewollt und beide Male hat die Bank of England und Co ihr Kapital daraus geschlagen.
Zu Moldawien: so wie das hier in den westlichen Medien berichtet wird ist es aber nicht. Bei mir wohnt gerade ein Moldawier und die haben bei sich für Russland gestimmt. Die Russen haben mit der Sowjetunion Erfahrungen mit verschiedenen Völkern - wenn die an Europa gehen würden wäre das ein erneuter Destabilisierungskessel. Die sind da auch "nicht ein Volk" in Moldawien. |