es ist in der jetzigen situation schwer nach chart handeln zu wollen,
helmut schrieb es schon im anderen forum, ,, linien sind ausser kraft''.
so ist es, es ist aber möglich den verlauf anhand von währungspaaren zu analysieren, hat man kein gefühl dafür sollte man flat bleiben bis sich der markt beruhigt hat.
ich nehme sehr gern den usd/yen wenn ich nicht weiter weiß, was passieren könnte. dieses währungspaar ist für mich genauso wichtig, wie der spx, außerdem liegt es mir besser als der usd/euro.
sollte die unterstützung 101,75 nicht halten, was ich persönlich langsam nicht mehr glaube (wurde in letzter zeit zu oft getestet), muß man mit einem durchbruch rechnen. die nächste unterstützung liegt etwa bei etwa 99.43 mit übertreibung.
was leitet man davon ab.
sollte der kurs usd/yen einbrechen, bedeutet dies, daß der yen stärker wird, nikkei würde fallen, der spx würde dann bei seinem jetzigen stand nach unten abprallen, dollar würde an wert gegenüber dem gold abgeben, euro würde steigen, was fallende euroindizes zur folge hätte. silber und minenwerte würden sich dem edelmetallpreis anschließen.
sollte der usd/yen-kurs bei 101.75 nach oben ausbrechen, ist alles geschriebene anders herum zu sehen.
man darf in dieser situation auch nicht den wert der norwegischen und schwedischen krone außer acht lassen, sowie des schweizer franken.
alles nur meine meinung und
keine kauf- bzw. handelsempfehlung
gruß kirsche
|
Angehängte Grafik:
usd_yen.png (verkleinert auf 72%)

