Im TV-Bereich ist der Preisdruck extrem hoch. Mehrere Hersteller haben da schon das Handtuch geworfen oder die meist verlustreiche Sparte ausgegliedert.
Im Grunde dominiert Korea a la Samsung & LG den Markt, Panasonic kann sich noch mit seinen Displays über Wasser halten, Sony scheint es wohl bald auch nicht mehr auf dem TV-Markt zu geben und Philips denkt ebenfalls schon über ein Ende nach und hat soweit ich weiß das TV-Geschäft schon abgegliedert.
Und nun will Apple in diesen hart umkämpften Markt eindringen und damit großen Profit machen?
Irgendwie unlogisch bzw. unwahrscheinlich, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple einen 40 Zoll für 2000€ an den Mann bringen kann, wenn gleichzeitig Samsung einen für 500€ anbietet.
Man könnte zwar argumentieren, dass Apple Internet, Multimedia, usw. auf einem Niveau integriert, wie man es bei der Konkurrenz vergeblich sucht.
Andererseits würde Apple sich da doch selbst ein Bein stellen, denn warum sich einen PC von Apple kaufen, wenn es der TV kann.
Ferner kommt noch das Problem hinzu, dass im Gegensatz zu Smartphone, iPad & Co. welche alle 2 Jahre gern neu gekauft werden, ein TV eine deutlich längere Lebenszeit hat.
Mag sein dass Apple mit dem TV einige Dollars verdienen kann, doch das Potenzial wird meiner Meinung nach überschätzt.
Aber ich bin ja auch kein Apple-Fan, von daher kann ich sowas ja gar nicht verstehen bzw. nachvollziehen.
Ich glaub, Apple könnte auch eine Klobrille mit Spikes entwickeln, der Apple-Fan würde sich trotz aller Schmerzen drauf setzen und laut "Apple!" vor Freude schreien ;-)