Dazu passt folgende Meldung:
Washington (Fonds-Reporter.de) - Das Volumen der US-Geldmarktfonds ist in der vergangenen Woche per Mittwoch erneut gestiegen. Wie der US-Fondsverband Investment Company Institute (ICI) in der Nacht zum Freitag mitteilte, nahm das verwaltete Vermögen um 13,16 Milliarden US-Dollar auf 3,585 Billionen US-Dollar zu.
Dies ist vor allem auf institutionelle Investoren zurückzuführen. Das Volumen der Spezialfonds erhöhte sich um 12,64 Milliarden US-Dollar auf 2,351 Billionen US-Dollar. Publikumsfonds verwalteten zuletzt ein Vermögen von 1,234 Billionen US-Dollar. Das waren 528 Millionen US-Dollar mehr als in der Vorwoche.
Wird der $ weiter durch Abfüsse aus anderen Staaten gestärkt so muss die neue Liquidität ja irgendwo angelegt werden. Dies sollte eigentlich die US-Märkte beginnen zu stützen. Der stärkere $ wird vermutlich weitere Gelder anziehen,insbesondere dann, wenn drüben auch noch die Aktien anziehen. Jetzt ist es vielleicht noch zu früh darauf zu spekulieren doch es wird vielleicht der gestrige Fall der Letzte oder einer der Letzten gewesen sein. Investoren nutzen sicher schon sich bietende Chancen zumal die Aussicht auf weitere Währungsgewinne besteht. |