Bin immer noch happy, dass ich meinen eigentlich geplanten Nachkauf bei 62 EUR doch nicht umgesetzt habe. Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier im Forum der Kauf bei 68 EUR noch als "no-brainer" tituliert, weil es ja gemessen an den historischen Bewertungen quasi nur noch aufwärts gehen konnte.... Aber so ist halt Börse, manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen und manchmal halt ein "Trumpeltier". Man soll ja kaufen, wenn die Kanonen donnern, aber ich bleibe glaube ich erstmal weiter in Deckung, bis sich der Pulverdampf etwas lichtet. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass man erkennt, dass bei aberwitzigen gegenseitigen Zöllen jeder verliert, weil der Handel dann schlichtweg zum Erliegen kommt. Auch Trump kann nicht wirklich wollen, dass die Jobs aus der Textilindustrie zurück in die USA kommen, weil es dort kaum Arbeitnehmer gibt, die zu diesen Arbeitsbedingungen und erst recht nicht für dieses Lohnniveau arbeiten wollen, außer vielleicht die illegalen Migranten, die er gerade aus dem Land prügelt. |