Das Problem bei Genta ist nur, dass die Firma im Endeffekt leider nicht wirklich interessiert ist, ein Produkt auf den Markt zu bringen und es auch an den tatsächlichen Kosten scheitern wird (Die Hauptmenge der Forschungs- und Entwicklungskosten stecken im Gehalt von Frau Itri !). Es war wohl irgend wann einmal, als die Herren/Frauen Direktoren/innen den Beschlusss gefasst haben, eine weiteres Krebsmedikament zu entwickeln, eventuell ein Körnchen Interesse vorhanden, es tatsächlich auf den Markt zu bringen. Damit sind wir bei der Frage, wie Genta auf die Idee kommt bzw. gekommen ist, Galliumsalze und Tesetaxel zu vermarkten. (Das hat letztendlich mit der Verfügbarkeit der Rohstoffe zu tun....) Das ist aber eine Story für sich, und dazu muss man leider eben mehr wissen, wei man so was produziert, wo man es kaufen kann, und ob man es kaufen kann, etc.... |