mein günstigster Kaufkurs war 3,25?. Das entspricht nun einem plus von mehr als 300%. Und da geht noch mehr. Bei 4,30? weitere Postion damals. Und dann hab ich das Teil zwischendurch schwindelig getradet mit zahllosen An- und Verkäufen. CoBa ist und bleibt mein Favorit. Nun sollte die Fahnenstange kommen. Mitte Februar Zahlen und Ausblick.
8,50? glaube ich ehrlich vorerst nicht mehr dran, eher 14?. Aber wird man sehen.
an alle Investierte, egal wo Ihr eingestiegen seit. Hoffe die Zweistelligkeit wurde nachhaltig erreicht?! Jetzt tief Luft holen und im Februar auf die 11.
Tja, manchmal wird Geduld an der Börse eben doch belohnt. Allerdings wird es wohl auch einige Comanauten geben, die Kurse um 10? schon mal, nämlich auf dem Weg nach unten, gesehen haben.
ist noch viel Luft nach oben. Könnte jetzt ähnlich wie 2017/18 laufen, und zwar bis in den Bereich 13-14 Euro. Eingestreute Korrekturen sind natürlich immer einzuplanen. Wenn der Kursverlauf durch gute Geschäftszahlen und positive Aussichten untermauert wird, sind sicher auch noch höhere Notierungen gerechtfertigt. Aber erstmal: ein Schritt nach dem anderen.
Seinen peso verlängern und wegen dem neuen führerschein. Wenn sie den 7,5 tonner oder schwere traktoren weiterhin fahren wollen, brauche ich von ihnen ne ärtzliche bescheinigung unf n sehtest. Nein, brauch ich nicht.:-)
JohnLaw
: EBF Studie zum EU Regulierungsrahmen für Banken
?Europas Bankensektor ist stark und widerstandsfähig. Wir sind gut aufgestellt, um Europa bei der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen, vor denen wir stehen, insbesondere der Notwendigkeit von Wachstum. Ohne Wachstum werden wir Schwierigkeiten haben, die Verteidigung und Sicherheit, die öffentlichen Dienste und den grünen Übergang bereitzustellen, die wir alle wollen und brauchen. Europas Banken sind bereit, mehr Kapital einzusetzen, um dieses Wachstum voranzutreiben, aber wir müssen sicherstellen, dass unser Regulierungs- und Aufsichtsrahmen keine Einschränkungen schafft, die über andere Regionen, einschließlich der USA, hinausgehen. Wenn Europa auf den globalen Märkten von heute wettbewerbsfähig und erfolgreich sein und die Chancen nutzen soll, die der grüne und der digitale Wandel schaffen, müssen wir sicherstellen, dass wir Rahmenbedingungen haben, die dieses Ziel unterstützen,? (EBF Studie DER EU-REGULIERUNGSRAHMEN FÜR DAS BANKENWESEN UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF BANKEN UND WIRTSCHAFT) https://www.ariva.de/forum/...n-geht-da-was-355095?page=35#jumppos889