ist doch ganz einfach, dass Du das aber auch nicht von alleine schnallst:
1. Erdenetsogt: Hatte eine gute Perspektive, aber es gab nur Zoff mit dem Verkäufer. Nichts bewegte sich, also folgerichtige Entscheidung: Finger weg davon, weg mit Schaden und Resourcen schonen für vielversprechendere neue Projekte. Der Umstand, dass der Eigentümer die Lizenzen immer noch nicht verticken konnte, bestätigt uns darin, dass die Entscheidung goldrichtig war (nettes Wortspiel, aber zum Gold kommen wir erst später).
2. Onjuul: Monsterviel Kohle im Boden, liegt zwar am Arsch der Welt und hat null Infrastruktur, aber der riesige "Kohlehunger" Chinas wird schon das Seine tun: 10 Löcher gebohrt, dann kam der Frost, der in seiner ohnehin schon verheerenden Wirkung noch durch die in der Mongolei extrem langen Weihnachtsferien potentiert wurde. Plötzlich bot sich die Chance auf eine Versechsfachung des Lizenzgebietes. Folgerichtige Entscheidung: Finger weg vom Weiterbohren und erstmal die neuen Gebiete sichern. Dann stellte sich heraus, dass es mit der Finanzierung gewisse Schwierigkeiten gab, für die natürlich alles mögliche verantwortlich gemacht werden kann, nicht aber das geniale Management. Folgerichtige Entscheidung: Erst mal Finger weg und auf gaaaaanz kleiner Flamme weiterköcheln, um Resourcen und Shareholder Value für andere, vielversprechende Projekte zu schonen.
3. Goldclaim Kanada: Wir haben gehört, dass Gold im Preis stark gestiegen ist und die Nachfrage vor dem Hintergrund der weltweiten Fiananz- und Staatsschuldenkrisen wohl auf absehbare Zeit nicht abebben wird. Wir haben einige Randgebiete gesichert, mit denen sich zugegebener Maßen schon andere beschäftigt und offenbar wegen mangelner Rentabilität nicht weiter exploriert haben. Aber dafür waren sie schön billig und wenn der Goldpreis weiter so steigt, dann werden eines Tages noch die Big Player bei uns Schlange stehen, um uns die Claims aus der Hand zu reißen!!
4. Onjuul Teil 2: Finanzierung aufgrund ungünstiger Marktbedingungen wohl endgültig nicht darstellbar. Wir suchen und finden einen anderen bisher erfolglosen Explorer, der versuchen wird, das Projekt zu stemmen. Wir verkaufen ihm für kleines Geld unsere (Teil-)Bohrergenisse und vereinbaren eine Beteiligung am Erlös der Ausbeutung um wieder frische Mittel für neue, vielversprechende Projekte zu erwirtschaften.
Und jetzt sag mal, Yeti, was ist daran bitte negativ???? ----------- Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! |