Da es ja in der Schweiz sehr viele Banken gibt,empfehle ich euch heute einmal eine Bank wo jeder deutscher Staatsbürger ein schweizer Konto bekommt,es sei denn Ihr habt keine Schulden in der schweizer Schufa.(keine Angst ist nicht die deutsche Schufa Gmbh aus Hannover)
Die Bank heißt Postfinance
http://www.postfinance.ch/und ist die größte Bank der Schweiz für viele Privat und Geschäftskunden.
Es gibt natürlich und noch die CreditSuisse und JuliusBaer,Basler Kantonalbank usw...bloß da kommt man nicht so einfach rein,weil dort Mindesteinlagen ab 50.000 Euro gefordert werden.
meldet euch bei der Postfinance einfach online an und Ihr bekommt Post aus St.Gallen dem Hauptsitz der Postfinance.
Ihr müßt dann die Unterlagen ausfüllen (also aktueller deutscher Wohnort und in welcher Währung das Konto geführt werden soll - CHF,Euro oder US)
Dann geht Ihr mit eurer Personalausweiskopie (Vorder und Rückseite vom Ausweis) zu einem deutschen Notar und laßt euch die Kopie mit einem Notarstempel beglaubigen - kostet ca.10- bis 12,- Euro.
Die ausgefüllten Unterlagen in den mitgelieferten Postfinance-Briefumschlag einstecken und losschicken an St.Gallen / Schweiz.
Nach ungefähr 2-3 Wochen bekommt Ihr dann eure gelbe Postfinance-Karte mit Pin-Code und Onlinebankingzugangs-Daten nach Hause geschickt.
Die Kontoführungsgebühren sind ein Witz im Monat ich glaube nur 1,- oder 2,- Euro umgerechnet.
Wer eine Visakarte habe möchte muß mind. 6000,- Euro auf dem schweizer Konto haben und regelmäüßige Zahlungs-Eingänge haben.
Wer einen Kredit haben möchte kann diesen sich auch bei der Postfinance günstig besorgen,selbst als Deutscher Staatsbürger mit geregeltem Einkommen !!!
Nochwas als Anmerkung,wer Bargeld von Deutschland in die Scheiz einführt darf max.17500,- Euro pro Person miteinführen und muß einen Nachweis über die Herkunft des Geldes mitsichführen.
Geld kann man auch von einem deutschen Konto in die Schweiz überweisen,aber da empfehle ich keinem hohe Beträge monatlich zu überweisen, da ich die Software vom Finanzamt schon einmal gesehen habe wie die Kontoüberwachung für Auslandstranktionen die Daten für einen längeren Zeitraum bei einzeln Personen speichert !!! Viele deutsche Banken weigern sich,Geld in die Schweiz zu überweisen und fordern extrem überteuerte Überweisungsgebühren ! Die DAB-Bank führt die schweizer Überweisung am günstigsten aus,ich glaube mit 0.20 Euro pro Auftrag.
Allen Interessierten Schweizer Bank-Neukunden jetzt viel Spass bei der neuen Altersvorsorge :o) (Das deutsche Finanzamt und andere Einrichtungen können auf euer schweizer Konto nicht zugreifen - sprich nix Konto pfänden usw...)
Frau Soldat habt Ihr dann als Ansprehpartner bei der Postfinance :o)