QSC 100% +X ab jetzt!

Seite 78 von 155
neuester Beitrag: 15.10.19 12:14
eröffnet am: 03.04.11 20:08 von: 011178E Anzahl Beiträge: 3857
neuester Beitrag: 15.10.19 12:14 von: oraclebmw Leser gesamt: 944607
davon Heute: 131
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 155   

25.09.13 11:30
1

417 Postings, 4924 Tage aurelius1963Schnell

Break kommt bald  

26.09.13 16:42
2

2521 Postings, 9268 Tage Mr.FreshZwei Dinge finde ich äußerst wichtig ...

1) Die Liste der QSC-Veranstaltungen aus Beitrag #1925.
Damit werden noch reichlich Kaufkräftige auf die neue Ausrichtung von QSC aufmerksam gemacht.
2) Das wahrscheinlich der Abverkauf der Norweger schon länger läuft und erst am 20.9. abgeschlossen wurde.

Seither gibt es erst den wirklich starken Kursanstieg. Das bedeutet, dass noch lange nicht alle Interessenten durch den Abverkauf abgesättigt wurden.  

26.09.13 18:17
1

86 Postings, 6046 Tage time2dieWarum Abverkauf?

Die springen doch seit Mitte Juni rum...

14.06. über 3% - http://www.ariva.de/news/x-4560083
12.08. unter 3% - http://www.ariva.de/news/x-4744812
30.08. über 3% - http://www.ariva.de/news/x-4761514
25.09. unter 3% - http://www.ariva.de/news/x-4787004

:)  

26.09.13 21:16

3266 Postings, 8731 Tage 011178ENews...



Best in Cloud 2013 - NetApp AG und QSC AG


aus Computerwoche..


SPRIT Werbeagentur schwebt über allen Wolken



18.09.2013 | von Uwe Küll

Die hohen Erwartungen der Kunden an die Hotlines von Mobilfunkanbietern verlangen viel Flexibilität von den Service-Abteilungen. T-Mobile Austria führte deshalb eine neue, Cloud-basierte Contact-Center-Lösung ein.




Social MediaInfoURL
 

10 000 000 Dateien, eine Backup-dauer von mehr als 50 Stunden und keine Möglichkeit, die bestehende Infrastruktur zu erweitern - das war der Anlass für das 15-köpfige Team der SPRIT in Garching bei München, seine Anwendungen und Daten in die Cloud zu verlagern. Mit dem Hybrid-Cloud-Projekt bewerben sich die NetApp AG und die QSC AG gemeinsam um den Best in Cloud-Award der COMPUTERWOCHE in der Kategorie Infrastructure as a Service.







Das Einsatzszenario

Die SPRIT Werbeagentur pflegt und hostet die internationale Service-Literatur von Automobilfirmen. Vor der Umstellung lagen mehr als acht TeraByte in mehr als zehn Millionen Dateien auf den Servern des Service Providers. Aufgrund der veralteten Ausstattung dauerte ein Backup der Dateien mehr als 50 Stunden und war oftmals fehlerhaft. Der Zeitbedarf für die Erweiterung der Hardware ging in die Wochen. Dies gab den Ausschlag für die Migration auf ein neues System.



Die Cloud-Lösung

Die QSC AG entwickelte zusammen mit der SPRIT Werbeagentur eine Hybrid Cloud Lösung, die zuverlässig, ausfallsicher, performant und mehr als ausreichend dimensioniert ist, sowie weltweit sicheren Zugriff gewährt. Das System besteht aus einem Private-Cloud- und einem Public-Cloud-Bereich. Aus dem Private-Cloud-Bereich bezieht die Werbeagentur ihre virtuellen Server für den Datenzugriff. Die Daten selbst werden in der Shared Storage Infrastruktur(Public Cloud) der QSC vorgehalten und sind dort mandantensicher von anderen Kunden getrennt. Beide Teile der Cloud Lösung können dynamisch skaliert werden.



Die Technik

Zusammen mit der QSC AG in Nürnberg wurde eine Hybrid Cloud IT-Infrastruktur basierend auf einer NetApp Shared Storage Plattform implementiert, die als Software für die Virtualisierung VMware Hypervisor nutzt. Derzeit laufen im Datacenter der QSC AG in Nürnberg 15 VMs, die als Internet-Server mit Apache, MySQL und PHP ausgestattet sind. Eine Erhöhung dieser Zahl ist jederzeit möglich.



Der Business-Nutzen

Die Werbeagentur SPRIT verwendet die neue Lösung in der Cloud für ihre IT-Kernprozesse, um den steigenden Kundenanforderungen an Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu entsprechen, sowie für weiteres Wachstum gewappnet zu sein. Dieses Vorgehen macht zugleich dringend benötigte interne Ressourcen frei, um sich auf andere, wertschöpfende Aufgaben zu fokussieren. Die neue Infrastruktur mit der Kombination aus virtualisierten Servern und Storage on Demand liefert SPRIT vor allem:

extrem kurze Backup-Zeiten (im Sekundenbereich),


Bereitstellung von neuem Speicher innerhalb von Minuten,


Bereitstellung neuer Server in wenigen Stunden durch vorgegebene Templates,


hohe Deduplikationsraten: 70 Prozent weniger Speicherplatzbedarf bei den VMs, 40 Prozent weniger bei den Produktionsdaten,


NetApp Snapshot Technologie, die Daten zu festgelegten Zeitpunkten ohne Kopiervorgang dupliziert und dann für einen eventuellen Katastrophenfall spiegelt,


Kostentransparenz: es wird nur abgerechnet, was verbraucht wird,


höhere Verfügbarkeit durch die Shared-Storage-Plattform und das dynamische Zuweisen von Kapazitäten.

 

26.09.13 21:27

3266 Postings, 8731 Tage 011178Ekommt dieses jahr noch eine übernahme?

im aktionär vom August stand was von ca. 100 mio, die zur verfügung stehen...  

27.09.13 09:40
2

213 Postings, 5318 Tage derKenny...

Eröffnungsgap wurde geschlossen, sehr gut

 

11.10.13 13:36
2

3266 Postings, 8731 Tage 011178ESmartHome etc-Aufträge...

wenn hier noch einige solcher Aufträge verkündet werden, dann geht's up in den norden wie bei nordex...

unsere qsc sieht kurstechnisch super aus..kleine seitwärtsentwicklung bis vielleicht dienstag und dann Richtung zahlen frisch rüber über 5 EUR...

alles meine Meinung..jeder ist für sich selbst zuständig  

21.10.13 20:08
1

3266 Postings, 8731 Tage 011178ENews

17. Oktober 2013

Neuer IP-Anschluss für Telefonanlagen von QSC erfüllt internationalen Standard

Köln, 17. Oktober 2013. Die QSC AG bietet ab sofort einen neuen IP-basierten Telefonanlagenanschluss (SIP-Trunk) unter dem Namen IPfonie extended connect an und baut damit ihre SIP-Trunk-Familie aus. Die Besonderheit des neuen SIP-Trunks: Er ist kompatibel zum international genormten SIPconnect 1.1-Protokoll, flexibel skalierbar, vielseitig einsetzbar und auch für sehr große Telefonanlagen geeignet. Modifiziert wurde auch das Produkt IPfonie extended link, der SIP-Trunk für Microsoft Lync. Er ist jetzt auch für die neueste Lync-Version 2013 verfügbar.

IPfonie extended connect eignet sich für alle Nutzer von TK- und UCC-Anlagen (Unified Communication and Collaboration), die das SIP-Protokoll SIPconnect 1.1 unterstützen. Ihnen bietet der innovative Sprachanschluss eine direkte Verbindung zum NGN-Netz (Next Generation Network) der QSC AG - und dies ohne dazwischen liegende ISDN-Schnittstellen und -Gateways.

Kompatibel zum international genormten SIPconnect 1.1-Protokoll

Einem SIP-Trunk können bei IPfonie extended connect mehrere Standorte bzw. Rufnummernblöcke und Einzelrufnummern zugeordnet werden. Angeboten wird der SIP-Trunk sowohl in der Registrierungsvariante zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, als auch in der Fix-IP-Variante für TK-Großanlagen.

Verfügbar sind verschiedene Paketgrößen von 10 bis über 300 gleichzeitigen Sprachkanälen in 10er-Schritten (10, 20, 30, 40 etc.). Sie können flexibel an den Bedarf angepasst werden. Es können die Highspeed-Internet- oder IP-VPN-Zugänge (inkl. Quality of Service) der QSC AG genutzt werden oder der bestehende Internet-Zugang kann mit IPfonie extended connect ergänzt werden.

QSC jetzt für Microsoft Lync 2013 zertifiziert

Eine weitere Neuerung bei QSC-SIP-Trunks betrifft die bereits seit 2011 für die Unified-Communications-Plattform Microsoft Lync 2010 angebotene Variante IPfonie extended link: QSC hat jetzt auch für die neueste Lync-Version 2013 die Zertifizierung erhalten.

Die neuen QSC-SIP-Trunks sind ab sofort über QSC-Partner und Reseller zu beziehen. Weitere Informationen auch auf der QSC-Homepage unter www.qsc.de oder im QSC-Blog unter blog.qsc.de.

QSC: ITK-Lösungen für den Mittelstand
Die QSC AG bietet mittelständischen Unternehmen umfassende ITK-Services aus einer Hand: von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting bis zu IT-Outsourcing und IT-Consulting. Als SAP Gold Partner und Microsoft Gold Certified Partner verfügt die QSC AG zudem über Spezialwissen im Bereich der SAP- und Microsoft-Implementierung. Eigenentwickelte Cloud-Services für unterschiedlichste Anwendungen runden das Portfolio ab. Mit eigener hochmoderner Netzinfrastruktur sowie TÜV- und ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland zählt QSC zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland. Das Unternehmen bietet sowohl maßgeschneiderte Lösungen für individuelle ITK-Anforderungen als auch ein modulares Produkt-Portfolio für kleinere Geschäftskunden und Vertriebspartner. QSC beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und ist im TecDAX gelistet.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

QSC AG
Dennis Knake
Unternehmenskommunikation
Mathias-Brüggen-Str. 55
50829 Köln
Tel.: 0221/669 - 8285
Fax: 0221/669 - 85285
E-Mail: presse@qsc.de
 

24.10.13 19:53

3266 Postings, 8731 Tage 011178ERücksetzer

so der Rücksetzer ist von allen verdaut worden und nun kanns wieder in den Norden gehen...

QSC-Ergebnis bei 6,0 Mio ? was meint ihr?  

25.10.13 20:05
2

3266 Postings, 8731 Tage 011178Egute Entwicklung

heute..  

29.10.13 14:43
1

3266 Postings, 8731 Tage 011178Eboden gefunden

W.Formation kommt auf geht's vor den Zahlen. Das ist meine Meinung  

30.10.13 13:48
1

3266 Postings, 8731 Tage 011178Ebei 4,60

werden die Hände offen gehalten...  

31.10.13 12:22
1

3266 Postings, 8731 Tage 011178Ejetzt müssen aber Käufer kommen

sonst wird's bissl eng für unsere Perle....
naja spätestens mit den zahlen werden hier wieder einige wach und werden locker die 6 euro stemmen...

das ist meine Meinung!  

08.11.13 13:47

3266 Postings, 8731 Tage 011178EMontag kommen Zahlen

heute wird noch Chartaufbauleistung betrieben...Aufwärtstrend ist intakt...so dass am montag der grosse Ausbruch kommen kann..  

11.11.13 10:13

3266 Postings, 8731 Tage 011178Ealles nach Plan..

läuft alles geordnet bei qsc...
divi kommt
Liquidität stimmt
Umsatz steigt
Cloud kommt immer mehr..
Auftragseingang super.....  

11.11.13 16:39
2

34 Postings, 4345 Tage webelAllianz für deutsches Internet ?

 

Da sich im Nachbar-Tread keiner für die Meldung interessiert, eben hier nochmal; ist einfach ruhiger hier ;-))

" Die Telekom plant deutsches Internet ! Die Telekom führt aktuell Gespräche mit möglichen Partnern über die Allianz  für ein innerdeutsches bzw. europäisches Internet. Grund dafür ist die NSA-Spionageaffäre. Dabei gehe es um Netzbetreiber,  deren Unterstützung für ein solches Projekt notwendig ist. Es ist  angedacht , auch eine Art Schengen-Routing für freien Grenzverkehr in  Europa einzuführen. Großbritanien bliebe aber außen vor !

Aus meiner Sicht könnten sich hier zusätzliche Chancen für QSC bieten ! Überraschungen sind also nicht ausgeschloßen :-)

 @011178E: Der Spruch "Jeder ist für seinen Kram selbstverantworlich" ist MEINER ;-))

 

 

12.11.13 15:53
1

3266 Postings, 8731 Tage 011178EDrillisch QSC und co

könnten hier ein Rolle einnehmen...  

13.11.13 12:43

3266 Postings, 8731 Tage 011178EJahresendrally laut Aktionär

mit Kursziel von 6 EUR  

13.11.13 13:27
1

265 Postings, 7033 Tage aktienfroschleider liegt der aktionär...

...auch nicht immer richtig. habe schon viele empfehlungen über monate verfolgt. z.t. alle empfehlungen über mehrere ausgaben. wenn ich alles zusammenrechne, kommt leider kein PLUS dabei raus. leider.
aber auch ich wünsche mir zum jahresende, die 6 euro.  

13.11.13 16:35

3266 Postings, 8731 Tage 011178Emerkt ihr was

Heute wird gedrückt und gleichzeitig fett eingesammelt  

14.11.13 14:20

3266 Postings, 8731 Tage 011178Ealles gut

Sieht gut aus  

14.11.13 16:10

3266 Postings, 8731 Tage 011178Erakete zuendet

14.11.13 16:40

2001 Postings, 4941 Tage jensos...jetzt mal wieder nachhaltig:-)?

...schöner langsamer Anstieg...so wollen wir das:-)  

14.11.13 17:55

1256 Postings, 5580 Tage will auch was sage.wer ist wir

Bei mir kanns schnell gehen.  

14.11.13 18:01
1

2001 Postings, 4941 Tage jensos...na gerne...

...Weihnachen 6,00€ wäre so nen schönes ziel...

und das ja durchaus machbar:-)!  

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 155   
   Antwort einfügen - nach oben