Das wird den Kurs erstmal wieder etwas stabilisieren. Habe eh nicht verstanden warum sich das QSC-Management so sehr auf diese hohe Divi-Ausschüttung fokusierte mit der kommenden HV und ein ARP bislang nicht genutzt hatte. Vermutlich kommt die zeitliche Nähe zur HV nicht von ungefähr ;) Da will man sich vor der HV fix wieder einschmeicheln bei den gereizten Aktionären, um dem sonst drohenden Hagel aus Tomaten und Eiern zu entgehen, nach dem schwachen auftreten in den letzten Monaten. Allerdings muß QSC letztendlich wieder deutlich bessere Zahlen bringen als zuletzt, wo man ein Prognose nach der anderen nach unten verfehlte. Wenn QSC also bei den nächsten Unternehmenszahlen weiterhin keine Anzeichen für einen Turnaround bringt, dann wird auch das ARP auf Dauer nicht helfen können. Da QSC ohne weitere Aquisitionen nicht im Ansatz eine Chance hat die für die kommenden Jahre ausgegebenen hohen Umsatzzahlen zu erreichen, vermute ich mal die Aktien aus dem ARP sollen in erster Linie als künftige Aquisitionswährung genutzt werden. |