Volkswagen Vorzüge

Seite 214 von 990
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24739
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35 von: clever_hande. Leser gesamt: 10021616
davon Heute: 8477
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 990   

30.06.16 15:58
2

5621 Postings, 6679 Tage herrmannb(fahrerlose) Taxidienste

der erste Satz von dir ist leider bislang mit nichts durch die Realität gedeckt. Aslo warten wirs mal ab, ob es Schüsseln geben wird, die so ganz ohne alles von allein durch die Gegend fahren, unfallfrei, und ob sich in diese Dinger Taxigäste rein setzen werden wollen.
Der Glaube an Carsharing ist allerdings eine Modeerscheinung der heute vielleicht 15 bis 25 -Jährigen, die meinen, andernfalls nicht mehr uptodate zu sein.
Die große Mehrheit will aber Autos, die immer zur Verfügung stehen, und das bitte sehr vor der Haustür. Und die wollen auch keine Karre, in der vorher andere Leute ihren Schweiß in die Polster und sonst wohin gedrückt haben. Und wenn diese Leute mit dem Auto in den Urlaub fahren wollen, dann wollen die kein fremdes Auto, das zu allgemeinen Ferienzeiten dann durch den großen Run ausgebucht ist.

Sind alles Phantasieblüten von Leuten, die es mit der Realität nicht so haben.  

30.06.16 16:00
1

5573 Postings, 7480 Tage gindantsVW LONG

VW ist ein Brand der wegen dieser "Diesel-Affäre" angeschlagen ist.
Der aktuelle Preis der Aktie ist in meinen Augen einiges zu tief weil:

1.) Es jetzt mehr oder weniger Sicherheit bzgl. den Zahlungen an die USA gibt und
2.) es mehr oder weniger genügend Rückstellungen gibt und
3.) die USA der mit Abstand grösste Schadensummen-Fresser sein wird und
4.) die Zahlungen an Europäische Staaten und Asien einen Bruchteil der US Zahlungen ausmachen werden.

Dies müsste alles die Aktie beflügeln, tut es aber momentan noch nicht. Ich habe sehr viel Zeit.



 

30.06.16 16:09
1

5621 Postings, 6679 Tage herrmannbNun ja,

Punkt Nummer 4. ist für mich noch nicht in trockenen Tüchern. Glaube, auch für den Rest der potentiellen VW-Aktienkäufer nicht.  

30.06.16 16:24

5573 Postings, 7480 Tage gindantsStimmt Punkt 4. ist wohl der Grund dafür

dass wir noch nicht am skyrocken sind.

Hier ein sehr interessanter Artikel zu VW und anderen Auto-Skandalen

http://jalopnik.com/...h-more-for-its-scandal-than-general-1782883450  

01.07.16 00:41
2

872 Postings, 3552 Tage VWAktionärWarum dauert das eigentlich

so lange, bis der Herr Richter Breyer mal eine Entscheidung fällt? Jetzt will er am 26. Juli weiter "anhören" und dann entscheiden.
Ich weiss jetzt schon was dann rauskommt - es wird wieder eine Anhörung eben und noch eine usw.
Hinhaltetaktik ist das.
 

01.07.16 07:21

16827 Postings, 6620 Tage Romeo237Wie geht

Es hier nur weiter. Sind wir im Tal der Tränen angekommen?  

01.07.16 07:57
1

629 Postings, 3791 Tage RV10Romeo237

Ja mein Sohn!  

01.07.16 09:11
1

5573 Postings, 7480 Tage gindantsVW Aktionär

das frage ich mich echt auch. ev. muss sich der Richter noch überlegen wie man VW noch mehr schröpfen kann. echt bedenklich das Ganze!!!  

01.07.16 09:15
1

141 Postings, 3888 Tage vegomanEs wurde

doch von Anfang an gesagt, dass die Vergleiche im Juni vorliegen müssen und die Entscheidung dann im Juli kommt, warum die Verwunderung? Der Zeitplan sieht dies seit Wochen so vor...  

01.07.16 09:53

16827 Postings, 6620 Tage Romeo237VW heute

ganz weit vorn

nicht schlecht  

01.07.16 09:53
1

19240 Postings, 6807 Tage RPM1974Und wieder die Risikowahrscheinlichkeitsrechnung

Schafft es der Konzern nicht, eine Umrüstung der manipulierten Dieselwagen genehmigt zu bekommen, könnte der Betrag voll ausgeschöpft werden. (Quelle ariva)

Schafft er es, was bleibt dann von den 10 mrd Rückkauf?
Lt. Müller Aussage ist die Wahrscheinlichkeit den Großteil umzurüsten wohl bei >50%.
Sonst müsste er Q3 noch 9 Mrd Dollar / 8 Mrd Euro buchen.
Lt seiner aussage hat er aber derzeit keinen Grund zu den 16 Mrd EUR in Q2 oder Q3 nachzubuchen.
Bleibt also alles schön in den Eventualrisiken.

Meine Meinung  

01.07.16 09:54
3

872 Postings, 3552 Tage VWAktionärWenn eine Sache klar ist, kann

man evtl. auch schneller entscheiden... Anscheinend ist aber vieles unklar.

Für einen Laien in Rechtssachen wie mich, ist folgendes klar:
VW hat einen höheren Schadstoffausstoss wie angegeben. Jetzt gibt es folgende Tatsachen:

-der Schadstoffausstoss ist wie die Verbrauchsangabe ein "Theoriewert"
-wenn jemand einen flotten Fahrstil hat, ist der Verbrauch auch viel höher als angegeben
-wenn der Verbrauch höher ist, ist der Schadstoffausstoss auch größer
-wenn der Kunde die ganze Zeit hochtourig fährt, mehr Sprit verbraucht als angegeben, betrügt er sich dann selber?
-wenn ein Kunde Breitreifen montiert, er dann einen höheren Verbrauch hat (auch höherer Schadstoffausstoss), betrügt er sich dann selber?
-wen betrügt VW denn, wenn ein Golf nur ein Zehntel des Schadstoffausstosses hat, als eine V8 Kiste aus Amerika?
-wenn der Kunde Biodiesel tankt und somit einen höheren Ausstoss
-wenn eine Fahrzeughöhe von 1455mm angegeben wird und das Auto ist nur 1445 mm hoch, wurde der Kunde dann auch betrogen?

Warum wird hier überhaupt mit solchen Summen hausiert? Es gibt weder Todesfälle, noch gesundheitliche Beeinträchtigungen.
Soweit ich weiss, war das Kraftfahrtbundesamt jahrelang darüber informiert. Normal müsste VW jetzt die verklagen.
Weil bei BMW usw auch höhere Werte herauskamen, sollte man sich darauf berufen, dass es einfach nicht möglich ist, die geforderten Werte so einzuhalten.

Was ich absolut nicht verstehen kann, wenn VW für nen Appel und ein Ei nachrüsten kann, warum wurde dies dann nicht gemacht? Es gibt für mich nur eine Erklärung - es war klar das es herauskommt, aber es war auf keinen Fall klar, dass hier so ein Fass aufgemacht wird.  

01.07.16 10:00
1

16827 Postings, 6620 Tage Romeo237VW

spielt heute 2-3 Level höher als der Leitindex.

 

01.07.16 10:06
2

872 Postings, 3552 Tage VWAktionärich bleib bei meiner Meinung

dieses Jahr 135-145€.  

01.07.16 10:13

5573 Postings, 7480 Tage gindantsganz cooler UP-move heute!

sehe ich auch so, ich tippe auf 150 EUR!  

01.07.16 10:27

16827 Postings, 6620 Tage Romeo237Ist

Der Druck runter da die Last jetzt gebeichtet wurde?

Ganz eigenartig diese VW  

01.07.16 10:40
2

5573 Postings, 7480 Tage gindantsdas ding ist einfach zu geil...

der GAP wird geschlossen und schwups direkt rauf über die 200er Linie  

01.07.16 10:54

19240 Postings, 6807 Tage RPM1974Noch einmal kurz

VW Diesel Thema ist ein NOx Thema.
Und im Gegensatz zu den anderen Schadstoffen ist NOX eine Umkehrrechnung.

Normalerweise heißt es, je mehr Verbrauch, desto höher der Ausstoß.

Bei NOx ist es umgekehrt.

Ich habe eine feste Leistung. Laß sagen 150 PS.

Diese 150 PS erreiche ich
150 PS = 10 Liter Diesel und 10 mg NOX Ausstoß.
oder aber mit 5 Liter Diesel und 150 mg NOX Ausstoß.

Je effizienter der Motor, desto höher der NOx Ausstoß.

Da BMW und Mercedes die ineffizienteren Motoren haben, haben die auch kein NOX Problem.
Und die am ineffizientesten Maschinen, die die Amis ja bauen haben nicht einmal ein NOx Problem, wenn sie nicht nachreinigen.

Wenn VW gesagt hätte, statt 4,6 Liter Verbrauch beim Diesel hab ich wie BMW 6, 0 Liter Verbrauch bei der 150 PS Maschine, hätten die einfach den Motor ineffizienter gemacht, auf BMW Niveau und die US NOx Vorgaben ohne Harneinspritzung geschafft.

Aber wer verspricht, das er mit 4,6 Liter Verbrauch 150 PS Leistung und 35 mg NOx erreicht wird daran gemessen und muss auch alle drei Werte dann im Realbetrieb erreichen.

Das erreichen von 4,6 Liter Verbrauch, bei 150 PS und 80/ 120 mg NOX lt Euronorm 5 und 6 war im Vergleich zur US Norm ein Kinderspiel.

Daher ist das Nachrüsten in Europa ja auch Easy goinig.
Meine Meinung  

01.07.16 10:56
2

66 Postings, 5658 Tage lusdisch@ VWAktionär #5337

Herzlichen Dank...... Du sprichst mir aus der Seele !!!!!!!!!!!!! Genau so ist es !!!!!!!!! Nur als Ergänzung ein kleiner zusätzlicher Vergleich......... Identisch verhält es sich mit diesen saublöden Wärmebedarfsausweisen bei Immobilien. Wieviel Heizenergie verbraucht die Wohnung/das Haus. So ein Blödsinn...... Wenn ich den ganzen Tag das Fenster auf lasse, ist diese Berechnung bzw. die Angabe futsch. Und solche Beispiele findet man zu Hauf. Irgendwie sollen wir alle für blöd verkauft werden.  

01.07.16 11:13

872 Postings, 3552 Tage VWAktionär@lusdisch

was bringt dir ein KfW40 Haus, wenn der Bewohner eine Raumtemperatur von 28 Grad wünscht? Oder bei Nacht das Fenster auflässt, weil er sonst nicht schlafen kann... alles klar.
Es ist theoretisch möglich einen solch niederen Verbrauch zu leisten, aber praktisch verbraucht jeder (egal ob Auto oder Heizung am Haus), viel mehr.

Ich wundere mich nur noch, bleibe investiert und irgendwann hab ich wieder meinen Gewinn. Alles andere ist nebensächlich.  

01.07.16 11:15
1

872 Postings, 3552 Tage VWAktionärRPM

Wenn ein effizienterer Diesemotor mehr Schadstoffe produziert, wofür hat man dann einen Kat? oder Dieselpartikelfilter?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 7er Golf weniger Schadstoffe produziert, als ein 8 Liter V8 Chryxler ohne Kat aus den USA. Denn das müsste laut deiner Theorie ja so sein.  

01.07.16 11:17
1

11525 Postings, 6555 Tage rächerderenterbtengindants

in 15-20 jahren über 200 das finde ich auch realistisch...

wenn die lebenserwartung das zulässt dann kaufe allerdings ist die rendite dann auch dürftg:-)
die bei 200 eingestiegen sind eh die verarschten..

good trades

hihihi  

01.07.16 11:27
2

5573 Postings, 7480 Tage gindantsrächerderrente

für die welche bei 200 EUR eigestiegen sind ist schon eine heftige numme. mir reichen zum glück 120 EUR und dann sehe ich nur grün. denke das kommt schneller als man sich das momentan gerade so vorstellen kann  

01.07.16 11:35

19240 Postings, 6807 Tage RPM1974Kat und Dieselpartikelfilter machen genau das

was Kat oder Dieselpartikelfilter machen.
CO in CO2 umwandeln
und Russ filter.

Aber beides reduziert keine NOx.
Das ist so, als ob ein Katalysator nicht den CO2 Ausstoß erhöhen würde.
Er verwandelt ja gerade hochschädliches CO in weniger schädliches CO2.
Was zwangsläufig zu mehr CO2 führt als ohne Kat.

Zur Nox Rduktion gibt es nur den Spaltprozess durch Harnstoff und den hat VW, um die Nachteile der NOx Aufspaltung (Leistungsverlust + Mehrverbrauch) im Realbetrieb ausgesetzt.

Sonst hätten die ja weder die 150 PS, noch die 4,6 Liter erreicht.

Ggfls gibt es andere Wege NOX zu spalten. Aber sind mir in der Praxis nicht bekannt.

Meine Meinung
 

01.07.16 11:38
4

1787 Postings, 5013 Tage sharesnoob@rächerrendite

Das ist doch etwas übertrieben. Wenn man über 14 Jahre den Verlauf sehr vieler Kurse und Unternehmensentwicklungen betrachtet, hat man zumindest verstanden, wie das Spiel grundsätzlich läuft. Trotz der Katastrophenmeldungen und Rekordstrafen, ist der Kurs nicht in die ewigen Jadggründe angerutscht, was ja hier oder woanders eine Menge Spinner immer wieder wie Marktschreier prophezeien. Das Theme Dieselgate ist noch lange nicht erledigt und wird lange nachhallen, aber VW ist deswegen nicht am Ende und wird diesen Mist überleben. Der Kurs wird sicherlich nicht in den näcsten Monaten die alten Stände erreichen, aber wird das auch nicht 10-20 Jahre dauern. Momentan wird die Lage von den einen ausgenutzt und von den anderen verflucht. Was tatsächlich den Kurs beeinflußt, können wir schwer beurteilen. Sicherlich sind die Unternehmenskrise und der Brexit ein Teil davon, aber wir wissen doch, dass - sobald wieder Ruhe einkehrt - der Wert wieder interessant für die Großen wird. Das Gras wächst schneller, als man denkt und der Mensch vergisst noch schneller, wenn er gierig Gewinne sieht. Die Großen werden den Wert wieder nach oben ziehen und damit auch wieder viele Kleinanleger ködern. Ich vermute, dass wir EUR 130 - 150 ein paar Mal erreichen werden. Eine Stabilisierung sehe ich da aber vorerst nicht. Eine komplette Erholung wird aus meiner Sicht ca. 3-5 Jahre dauern. Es sei denn, es gibt immer wieder neue Hiobsbotschaften und negative Überraschungen aus der Korruptions- und Buddybusinesshölle. Dann würde ich Dir zustimmen.  

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben