Ich kann nun nicht behaupten, über großartige Erfahrungen an der Börse zu verfügen. Aber meinst du nicht, dass du den einen oder anderen Analysten etwas unterschätzt.
Mittlerweile dürften dort auch Leute aus meinem Alter mit an der Entscheidung beteiligt sein, und wir sind allesamt mit PCs aufgewachsen, kennen uns also etwas damit aus. Zudem werden gerade die institutionellen Anleger, insbesondere die großen Investment Fonds, nicht nur ökonomische Fachidioten vor den Bildschirmen sitzen haben. Da wird es doch auch Leute geben, die auf einzelne Bereiche, sagen wir Halbleiter, spezialisiert sind, und Empfehlungen nach oben in den "Schaltzentrale" weiter geben.
Und dass Intel nun neue, leistungsfähigere, aber gleichzeitig auch energiesparsamere CPus auf den Markt bringt: Sorry, dass sollte selbst beim letzten Uralt- Investment Banker angekommen sein.
Dennoch steigen die Kurse von AMD, während Intel weiters seitwärts geht. Und ich denke nicht, dass der AMD Kurs allein von den Käufen und Verkäufen der Kleinanleger gestützt wird. D.h, auch die institutionellen Anleger scheinen nach wie vor AMD gegenüber Intel vorzuziehen. Obwohl der Umschwung mit Conroe unmittelbar bevorsteht.
Daher meine Bedenken!
Ich finde auch, dass man das nicht einfach mit einem Hinweis auf die "Dickköpfigkeit" der Börse wegwischen sollte. Erstens ist das nun kein Argument, sondern allenfalls eine empirisch gestützte Behauptung oder Erfahrung, die du in den letzten Jahren offenbar gemacht hast. Zweitens wäre kein Investment-Bänker so dickköpfig, die fundamentalen Daten einfach zu übersehen.
Die Aktie ist aus irgendwelchen Gründe einfach uninteressant. Und ich habe mich einfach gefragt, warum.
Übrigens widersprichst du dir selbst. Einmal behauptest du, die Börse, oder besser der Börsenkurs nähme die Geschäftsentwicklung eines Unternehmens 3- 6 Monate vorweg. Dann wundert es dich nicht, wenn dieser Fall bei Intel offenbar doch nicht eingetreten ist. Statt dessen findest du die Erklärung in der Charttechnik. Nun ja. Für mich passt das nicht so recht zusammen. Die Vorwegnahme des Kursanstiegs aufgrund der Fundamentaldaten sollte die Chartechnik doch überwinden.
Zugegeben, Intel ist in den letzten Wochen auch in der Presse stark abgestraft worden. Das Unternehmen gilt als Verlierer. Und es ist wahrscheinlich schwer, gegen diesen Eindruck anzukommen. Immer mehr Anleger sind verunsichert. Die Aktie steigt und fällt. Eine klare Richtung ist nicht auszumachen.
Aber gerade dafür werden die institutionellen Anleger doch bezahlt. Dass sie die Unternehmen finden, die in Anbetracht ihrer Geschäftsaussichten an der Börse unterbewertet sind.
Du hoffst, dass die Financial Times oder ein ähnlich gewichtiges Magazin demnächst einen Artikel über die neuen CPUs veröffentlicht. Ja, dass wird wahrscheinlich kommen. Spätestens zur Vorstellung des Woodcrest in wenigen Wochen. Ich bin wirklich gespannt, ob das dann die Wende bringt.
Nun, die kleinen Kursschwankungen sind nicht schlimm. Denke eher darüber nach, ein paar Aktien nachzukaufen. Der Kurs dürfte heute in EUR tiefer als 15.30 notieren, nachdem die Aktie gestern an der Nasdaq über 2 % verloren hat, während der EUR selbst weiterhin bei 1,26 USD steht.
Dann sagt mir aber die Vernunft: Warte......
|