"Aber die Frage ist doch, warum hat der Markt LPKF in den letzten Jahren mit bis zum 30-fachen Ergebnis bezahlt? Und ist das jetzt für immer vorbei??"
na ja, man wuchs die letzten drei Jahre um jeweils 15% im Umsatz und 30% im Ebit p.a.
Man hat deshalb entsprechend hohe KGVs für so einen typischen Wachstumswert gezahlt. Anfang 2014 hat man immerhin 10% Umsatzwachstum bei weiter steigenden Marge prognostiziert. Allerdings wurde da schon begonnen, die Bewertung etwas zurückzufahren. Offenbar war dem Markt dieses Wachstum schon nicht genug. Als dann die Q1+Q2 Zahlen kamen, ging es entsprechend abwärts.
Ich seh das wie Scansoft vorhin. Der Markt fängt jetzt halt logischerweise an, nicht nur den geringeren Gewinn zu bewerten, sondern zusätzlich gilt LPKF nicht mehr als das stark wachsende Unternehmen, was die KGVs verringert.
Was RIB anbetrifft, weiß ich nicht, ob die wirklich höher bewertet sind. Das hängt davon ab, welche Marge man 2014/15 erwartet. Laut Konsenschätzungen ist RIB mit cashbereinigtem KGV von 14 bewertet, also m.E. etwas niedriger als LPKF. Aber kommt bei beiden drauf an, ob das Wachstum 2015 auch kommt. Allerdings hat RIB hlat stark steigenden Auftragseingang. Bei LPKF ist das noch unsicher. |