Sie befinden sich in: swissinfo.ch > news > newsticker > AKTIEN TECDAX 8. Juni 2009 - 11:10 AKTIEN TECDAX/Sehr schwach - Infineon nach Bericht Schlusslicht (AF) FRANKFURT (awp international) - Im Sog einer schwachen Marktentwicklung hat der TecDAX am Montagvormittag deutliche Verluste hinnehmen müssen. Zuletzt fiel der Index für Technologiewerte um 2,26 Prozent auf 636,72 Zähler. Fast alle Einzelwerte lagen im Minus. Ein Händler sprach von einer "Konsolidierung auf hohem Niveau". Besonders Titel, die zuletzt gut gelaufen seien, litten unter Gewinnmitnahmen. Das Handelsvolumen sei etwas geringer als in der vergangenen Woche, was vielleicht schon etwas vom Feiertag "Fronleichnam" am Donnerstag beeinflusst sei. Die deutsche Börse ist an diesem Tag zwar geöffnet, doch erfahrungsgemäss fällt der Handel an solchen Tagen eher ruhig aus. Ähnliches ist für den folgenden "Brückentag" vor dem Wochenende zu erwarten. Am TecDAX-Ende büssten Infineon Technologies nach einem Pressebericht 5,26 Prozent auf 2.430 Euro ein. Der angeschlagene Halbleiter-Konzern müht sich dem Bericht bislang vergeblich um Kredite. Die Banken zu neuen Darlehen zu bewegen, sei aktuell äusserst schwierig, sagte ein Infineon-Insider der "Financial Times Deutschland" (FTD). Selbst die Aussicht auf eine Staatsbürgschaft helfe kaum, da diese in Bankenkreisen als unattraktiv bewertet werde. Bei einem Ausfall dauere es zu lange, bis der Staat das Geld erstatte. "Das hat zwar keinen grossen Einfluss auf den Kurs, könnte die Stimmung aber etwas belasten", sagte ein Börsianer mit Blick auf den FTD-Bericht . Möglicherweise hätten die Behörden derzeit auch einfach genug mit anderen Kandidaten zu tun, warf ein weiterer Händler mit Blick auf den vor der Insolvenz stehenden Arcandor-Konzern ein. Ein anderer Börsianer verwies zudem auf Gewinnmitnahmen nach der zuletzt guten Kursentwicklung. Q-Cells verloren nach anfänglichen Gewinnen marktkonforme 2,39 Prozent auf 17,57 Euro. Händlern zufolge werden derzeit am Markt wieder Übernahmegerüchte aufgewärmt. "Angeblich soll Siemens 22,50 Euro je Aktie bieten wollen", sagte ein Börsianer. Dieses Gerücht tauche allerdings immer wieder auf und scheine aus der gleichen Ecke zu kommen wie jüngste Spekulationen um ein Interesse von General Electric (GE) an SolarWorld . Allerdings sei aktuell vieles möglich, wandte er ein./gl/rum |