dass die Diskussion um softing wieder da ist. Ganz nebenbei sind heute auch bereits 10000+ Aktien auf Xetra gehandelt worden.
Mein Vertrauen in Trier ist mehr als nur begrenzt. Im Parallelforum gibt es einen Bericht über die HV. Dort wird begründet, dass die Gehaltsvereinbarung und Boni aus der Zeit stammen, als Trier das Unternehmen vor dem Aus bewahrt hat und daher wohl nicht verhandelbar sind. Der Anstieg der Aktie von 1 Euro bis auf 18+ Euro, das war auch die Phase Trier. Nebenbei hat er haufenweise Kapital eingesammelt, man könnte auch sagen, da in den meisten Fällen das Bezugsrecht ausgeschlossen war, er hat die Altaktionäre enteignet.
Warburg sieht das EPS entsprechend für 2020 bei 50ct, es lag 2016 bei 82ct. Das ist für mich die Richtschnur. Wenn das so käme, dann sind Kurse zwischen 13 und 14 Euro wieder drin. Allerdings glaube ich nicht, dass die Warburg-Analysten so viel mehr Einblick in ein intransparentes Unternehmen wie Softing wie der Durchschnittsaktionär haben und letztendlich auch nur aus der Glaskugel lesen.
-> Fazit: Vielleicht ist der Kurs noch etwas zu hoch, aber Softing ist halt so etwas wie eine Wette. Die allermeisten hier haben halt auch keine teifgreifenden Branchenkenntnisse, was Softing konkret macht, ob das Unternehmen wirklich so technologieführend ist, wie es sich gerne darstellt.
-> Mein Fazit: Erst einmal weiter halten, Nachkauf erst mal auch nicht, auf bessere Zeiten hoffen ... |