Im Gegenteil, ich sehe das als sehr ernst gemeintes Angebot um jetzt billig einzukaufen und in 1-3 Jahren ein Vielfaches an Wert in der Hand zu haben im weltweiten Diagnostikmarkt.
Das funktioniert mit dem "Billigangebot" nur solange man noch irgendwie eine Geschichte erzählen kann "wir brauchen viel Geld" / "das dauert alles noch lange".. ohne aber nur einen nachvollziehbaren Ansatz zu bringen, der das glaubhaft macht.
Im Gegenteil, ich gehe fest davon aus, dass man auf Seiten des Bieters und der Unternehmensführung allein anhand dessen, was hier in den letzten 3 Tagen im Forum an Informationen zum Zukunftspotential zusammen getragen wurde - offen gezeigt für den mitlesenden Bieter/ Vorstand der EPIGENOMICS AG - , weis, dass die Aktionäre von dieser einfallslosen Verkaufsmache des Übernahmeangebotes nicht zu überzeugen sind.
Die Aktionäre warten lieber 1-2 Jahre um richtig Geld zu verdienen (nach jahrelangem Tränental), als sich das jetzt für schnelles, aber wenig Geld abnehmen zu lassen.
Bitte immer wieder vor Augen halten, der Bieter will Geld verdienen und arbeitet auch nur mit Zukunftsprognosen (wie wir), hat aber entschieden besseren Informationszugang allein durch die Unternehmensführung der EPIGENOMICS AG und kann viel sicherer kalkulieren.
Allein dass jemand ein Angebot macht ist für mich Beweis genug, dass der Unternehmenswert 4-5 x höher eingestuft wird - schon jetzt - mit Blick auf die kommenden 1-3 Jahre, als im Angebot zum Ausdruck kommt.
Und ob der Bieter meine 31 € bringt (es sind 31,50 €) ist gar nicht entscheidend, sondern dass er mit 9-10 € die Mehrheit der Aktionäre nicht erreicht, die er für seine Ziele braucht. Das muss der Bieter bewerten, also wie bekommt er "genug" zusammen, zu 12€, zu 15€, oder sicherer doch zu 16,50 €....?
Wer einkaufen will, muss Geld mitbringen und wieviel Geld, dass muss der Bieter zunächst bis spätestens morgen Abend entscheiden... |