Nie das Vergnügen den im Kino zu sehen hermann. Bin aber auch 87er jahrgang :) Muss für die premierenbesucher damals in den 60ern atemberaubend gewesen sein. Man möge sich nur den bleibenden Eindruck der Leute hinterher vorstellen.
Ich finde ja das geniale an kubrik er hat es geschafft seine Filme so zu machen, dass sie einzigartig sind und einen bleibenden einmaligen Eindruck beim Zuschauer hinterlassen der sich dauerhaft einbrennt und so wie zb bei 2001 zum Nachdenken anregt und fragen stellt. Und eben auch interpretationsspielraum beabsichtigt zulässt.
Ich persönlich deute es ja so das der Monolith = Gott = außerirdische Intelligenz ist bzw von höheren Wesen gesandt.
Jedes Mal wenn dieser erscheint gibt es einen Moment in der Menschheitsgeschichte, der evolutionsentscheidend ist.
So zb der Schritt von Affe zu mensch am Anfang. unglaublich von kubrik wie er es schafft uns Menschen in unserer ersten Entwicklungsstufe zu zeigen indem er den monolithen dazu benutzt den Affen dazu zu 'bewegen' wie man einen Stein als Werkzeug, aber auch als Waffe benutzt und somit die Ära des Menschen einleitet.
Ich verstehe den Einwand von schreiber durchaus, dass vor allem der Anfang äußerst zäh ist und das dachte ich mir beim erstguck ehrlicherweise auch.
Das stimmt, da muss man drüber, ohne vorher abzudrehen. AAaber wenn man da erstmal drüber ist, lohnt es sich auf jeden Fall zu gucken, und erst nachdem ich ihn ganz gesehen habe verstand ich erst, dass alles, auch der Anfang einen kausalen Zusammenhang hat und einfach ein dringendes und zwingendes Mosaik in diesem Kunstwerk von Film ist.
Ich glaube man merkt dass ich den mag :p
|