bin ich in die PKV gewechselt. Diese Entscheidung habe ich mittlerweile schon bitter bereut, ein Wechsel zurück ist für mich allerdings unter absolut keinen Umständen (!) mehr möglich. „Vertrag ist nunmal Vertrag“, auch wenn sich die Lebensumstände im Laufe der Zeit grundlegen ändern sollten…
Wenn du vergleichen könntest, welche tatsächlichen, Vorteile man als PKV-Vesicherter gegenüber einem GKV-Versicherten hat und dies der monatlichen Beitragshöhe zur Krankenversicherung gegenüberstellst: Du wärest wahrscheinlich „froh“ darüber, nur so vergleichsweise geringe Kosten aus eigener Tasche tragen zu müssen oder diesen Vorteil nicht hättest.
Die Vorteile von PKV-Versicherten werden mMn (wie so vieles Andere) populistisch „missbraucht“ und meist nur einseitig betrachtet…so einfach ist es aber nicht, wie immer wenn der Populismus mitmischt…
Letztendlich ist es aber so, dass der PKV-Versicherte erstmal die Rechnung des behandelten Arztes bekommmt und in finanzielle Vorleistung gehen muss. Der Versicherte selbst ist schließlich der Vertragspartner des Arztes…im Gegensatz zum gesetzlich Versicherten, da ist die Krankenkasse der Vertragspartner.
Ob die Krankenkasse letztendlich aber die vom Arzt erbrachten Leistungen überhaupt erstattet, das ist keineswegs sicher. Das bekommt man als Mitglied in der GKV allerdings gar nicht mit, da man ja nicht der „direkte“ Vertragspartner des Leistungserbringers…
skaribu
: Ergänzung # 11:45: Es ist keine Seltenheit,
dass du als Vertragspartner auf den Kosten sitzenbleibst…trotz det hohen Beiträge…und erst recht trotz der blumigen Versprechungen der Versicherung oder des entsprechenden Maklers VOR Vertragsabschluss.
Erst kürzlich hatte ich mit meinem Hausarzt deswegen ein Gespräch: Der bleibt auch desöfteren auf seinen Kosten sitzen, da die GKV die Kosten nicht übernimmt. Als GKV-Versicherter bekommt msn davon allerdings nichts mit…
# 15:31: „Ganz schön viele krude Bewertungen im Thread die letzten Wochen meine Meinnung“:
Also ich hab kein Problem damit, Bewertungen zu bekommen (Btw.: ändern könnte ich‘s ja sowieso nicht). Ich weiß ja schließlich. von wem sie kommen…da bin ich sicher nicht der einzige… Genausowenig hab ich übrigens kein Problem damit, wenn jemand nicht bewertet obwohl er mitliest. „Was sollen denn die Nachbarn denken?“
Bewertungen sind in meinen Augen übrigens auch eine der wenigen Formen der Wertschätzung in sozialen Medien. Sie werden oft genug als „Waffe“ in Asozialen Medien eingesetzt….aber was weiß ich schon…
Agaphantus
: Schönen Nachmittag Skaribu und OGNM´s
PKV und GKV stimme ich dir zu Skaribu. Die oft genannten Vorteile in der Privaten hab ich nie kennengelernt. Außer den Faktor 2,3 für jegliche Behandlung - grrr. Die Nörgler geben ja oft ihre "Unmutsäußerungen" und glauben fast alles wenn es um Chefarztbehandlung geht ;-) Bin aber auch froh, dass durch unsere Arbeitszeitumstellung mir die Möglichkeit gegeben wurde, wieder in die gesetzliche "zurückzurutschen". Mal sehen, wie es sich im Alter entwickeln wird.
Sehe eigentlich die private Krankenversicherung und auch die Pension von Beamten als Dinosaurier, die man vielleicht mal zum Wohl der Solidargemeinschaft auslaufen lassen sollte.
mache ich den Fehler nicht auf mein Bachgefühl zu hören, wenn ich einen (für mich) neuen Ariva-user-Namen lese. Im Idioten-thread lese ich einfach nicht mit und werd‘s auch ganz sicher nie machen.
Auch wenn meine Vermutungen immer wieder auf‘s Neue betätigt werden, werde ich ganz sicher auch in künftigen Fällen dieser Art grundsätzlich immer gleich von einer plumpen Provokation auszugehen.
skaribu
: Guten Morgen OGNMs & irgendwie und sowieso
wünscht ich euch vorab schon heute Abend. Ich hab so das unbestimmte Bauchgefühl, als würde ich morgen erst mal einen ungeplanten Kurzurlaub in Kiel einlegen.
Guten Morgen OGNMs & irgendwie und sowieso
Guten Morgen Luise, Zora, Fritz Pommes, nixy, Juli, moya, Krypto, seltsam, goldik, Agi, Etelsen, Honky, The_Hope, youmake, Wecki, major, Risky, Teras, vega2000, Durchstarter, Gaertnerin, Börsi, holzi, Fill, nighty, joe, 38downhill, telev1, boobiebird, Salat, Radelfan, quiwwi, Werni2, Berliner_, Grinch, Szene, Tobi, Maickel, Big, fliege, digger, phineas, Rubbel, Marc, Juto, bozkurt, Unzenhamster, Freigang, datschi, WahnSee, Canis Aureus, der kleine König, mod, gvz1, Greeny, Phillip Robert, selsingen, BarCode, darki, Tom, Potz, Zoppo, hero_of_the_day, Juto, Sawitzki, Jones D., SyncMaster, Berti, Ihrefelder, voller Ernst, Rainer Quatsch, Keiner, Niemand, Horst, Otto, Miesmuschel, Winke-Winke-Mann, ompelukone und last but not least natürlich ein kurzer Gedanke an Rosalie (R.I.P), ex_nur_ich (R.I.P.), Guntram2010 (R.I.P.) und Dr.UdoBroemme (R.I.P.)
Tag des Holzfällers – der US-amerikanische Lumberjack Day und Tag des Liebesbriefchens am 26. September – Love Note Day in Kanada und Tag der Pfannkuchen – der US-amerikanische National Pancake Day
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
Internationaler Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen und Tag des gesunden Frühstücks – National Better Breakfast Day in den USA und Europäischer Tag der Sprachen