Ilmen frägt nach: wie hoch ist die Einfuhrumsatzsteuer? 7%? Oder 19%, wenn es Barren ohne Nennwert sind. anschl. kommt auf die Einfuhrumsatzsteuer noch der Zoll drauf: mit welchen % Satz wird eigentlich Silber verzollt? Am besten beim Zoll nachfragen... Ilmen frägt nach: Verkaufen die Minen an Privatpersonen keinerlei Silber? Das ist wohl eher unüblich. Prägestätten schon eher, siehe weiter unten. Welche Prägestätte (Mint) wäre für uns hier in Europa von Vorteil und von Interesse? Kommt drauf an, was du willst. Bei Philharmonikern die Münze Österreich, bei Cook Islands-Münzbarren die Scheideanstalt Heimerle & Meule. Ilmen frägt nach: wenn an den Börsen nur Silber in Papierform gehandelt wird, wären ja der börslicher Papier Silberhandel, ein Materialfreie Zone? Dachte doch bisher, dass an der Börse die Materie Silber gehandelt wird? So wie auf dem Viehmarkt: die Ware wird angepriesen, Käufer machen Ihr Gebot, zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten, der Hammer fällt, und das Geschäft ist abgeschlossen. Na ja, das ist eine ziemlich theoretische Sichtweise. Man hat üblicherweise ein Recht auf Lieferung, zu unterschiedlichen Bedingungen. Meistens wird es allerdings nicht ausgeübt. Böse Zungen behaupten, daß die Auslieferung größerer Mengen physischen Silbers für die Papierverkäufer und den Börsenplatz ein enormes Problem wäre. ;) Ich interessiere mich nicht dafür, vermute aber, daß man mit der physischen Auslieferung einigen Ärger und hohe Zusatzkosten hat. Für mich ist die Börse zur Preisbildung und zum hochliquiden Handeln da. Ich würde nie physisches oder angeblich hinterlegtes Silber von dort beschaffen. Ilmen frägt nach: Wie besorgt der Händler eine Tonne Silber in 5kg-Münzbarren? Normalerweise, indem er ihn beim Großhändler bestellt. Siehe nächste Antwort. Von woher stammt das Silber eigentlich? Kommt dieses Silber aus Australien oder Mexiko oder wo sonst woher? Ilmen stellt Fragen, will er dem Silber etwa nachreisen? In Peru gibt es die größten Minen. Von dort geht's in die Gießereien und Prägestätten, von da zum Großhändler und von dem zum Endkunden. Manche Prägestätten verkaufen auch (teuer) direkt an Endkunden, z.B. die australische Perth Mint. Ilmen frägt nach: ist das nicht ein bisschen zu viel? oder darf es etwas Meer sein? *g* Hey, 5kg Silber als Beratungsprovision sind nicht viel, wenn's dabei um eine Tonne Silber geht! Was man da durch gute Beratung an Geld und Ärger sparen kann... ;) Gute Nacht und schönes Wochenende an alle. |