einerseits ja, andererseits....wir sind in einer "never-before-seen" Situation mit viel bibber, bibber, wer heute einsteigt und der DAX geht bis zB 2200, dann greift eine simple Rechnung: Nach einem 50% Verlust muss das Investment 100% raufgehen. Bei soviel Angst und Ausnahmezustand, wie jetzt kann die reine Psychologie das fundamentale (was Du zu recht aufführst) vollkommen ad absurdum führen und die Kurse dahin schicken, wo wir sie heute gerade anfangen zu diskutieren (Dax bei 1500???).
Den für Pessimismus bekannten Albert Edwards von SG beunruhigt vor allem der freie Fall der Gewinnkennziffern der Unternehmen. Sein Szenario: S&P 500 korrigiert vom Peak um 70% auf unter 500 Punkte. Dies stand in der WiWo am 22.9. Heute denke ich anders über den Artikel nach, als noch vor 3 Wochen. |