Zum Posting Carpman 02.06.04 22:48 .
Hallo Carpman,
das o.g. Posting von Dir klingt sehr vielversprechend und ich sehe mit den Produkten von Sangui ein grosses Potential auf die Anleger zukommen.
Was mich allerdings gewaltig stört ist Deine Sprunghaftigkeit, die man in Deinen Postings herausliest.
Mal treibst Du die Sanguiaktie in den höchsten Börsenhimmel und dann wieder wirft Dich eine negative Nachricht soweit zurück, dass Du diese Aktie pushartig verfluchst.
Ich glaube zwar an diese Sanguistory, aber nicht an die von Dir verfassten zweifelhaften Zickzackpostings.
In kurzer Zeit werden diese negativen Postings durch den Erfolg der Sanguiprodukte "beantwortet".
Sangui go !
Bei Sangui passiert endlich etwas...!
Es gibt unter
www.sangui.de eine komplett neue Homepage zu bewundern, auf der man endlich mal handfeste Infos findet- einerseits die Produkte und andererseits die Tatsache, dass Dr. Fleing zum Glück nicht mehr an Bord ist und somit den Karren nicht weiter in den Sumpf fahren kann.
Und hier die aktuelle Meldung von heute:
Witten/Herdecke (ots) -
Sangui BioTech GmbH will der Kosmetikfirma Mercatura AG
(vertreibt u.a. WUNDERKIND/Wolfgang Joop) die Vermarktungsrechte
übertragen
Die positiven Testergebnisse (Bewertung " Sehr Gut" ) vom
Hautforschungsinstitut Dermatest in Münster bestätigen das
Forscher-Team von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Barnikol in ihrer
revolutionären Entdeckung zur natürlichen Hautregeneration: Das 2-Phasen-Produkt " Pure Mo2isture" verlangsamt deutlich den Alterungsprozess der Haut!
Das Produkt besteht aus einer Mikroemulsion, die in der ersten Phase die Hornschicht-Barriere der Haut herabsetzt und so die Oberhaut mit zusätzlichem Sauerstoff aus der Luft anreichert. Danach wird in der zweiten Phase die Nährcreme zur Wiederherstellung der Hautschutzfunktion aufgetragen. Kaum entwickelt, und voraussichtlich bald auf dem Markt: Das Kosmetikunternehmen Mercatura AG in Achim will sich die Vermarktungsrechte sichern und plant, die Mikro-Emulsion im September 2004 auf den Markt zu bringen. Vorstand Andreas Michaelis: " Wir wollen die Mikro-Emulsion in unsere Anti Aging Linie ML 12 integrieren. Geplant ist ebenfalls, mit dieser Mikro-Emulsion auch für die Marke WUNDERKIND von Wolfgang Joop eine eigene Linie aufzubauen."
Die Wissenschaftler der Sangui BioTech GmbH im Forschungs- und Entwicklungszentrum der renommierten Privatuniversität
Witten/Herdecke machten die sensationelle Entdeckung eher zufällig.Firmengründer Prof. Barnikol: " Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Entwicklung eines künstlichen Sauerstoffträgers, also einer Art Ersatz für Blut. Unsere Herausforderung ist es, diesen kostbaren Stoff selbst herstellen zu können. " Pure Mo2isture" ist ein Derivat
dieser wissenschaftlichen Arbeit. Die repräsentativen Testreihen haben uns jetzt überzeugt, einen großen Fortschritt auf dem Gebiet der Hautregeneration errungen zu haben." Denn, so erläutert Professor Barnikol, " Die frühzeitig gealterte Haut mit ihrer Trockenheit und Faltigkeit ist ein Vorstadium der kranken Haut: Auffälliger Kollagenmangel sowie eine Degeneration und
Verringerung der kleinsten Blutgefäße, die für die Versorgung der Haut zuständig sind. Diese Degeneration führt besonders zu lokalem Sauerstoffmangel. Da der Kollagenaufbau stark von genügend Sauerstoff
abhängt, ist die Grund legende Ursache der Hautalterung vor allem der lokale Sauerstoffmangel."
" Pure Mo2isture" steigert die Hautfeuchtigkeit an Stirn, Augen- und Mundwinkeln sowie auf Handrücken um bis zu 60 %, und das mit Langzeitwirkung. Dies ist die Voraussetzung für eine natürliche, biologische Regeneration der Haut. Darüber hinaus ist " Pure Mo2isture" optimal verträglich, sogar bei empfindlicher und allergischer Haut.
" Pure Mo2isture" Mikro-Emulsion hat neben ihrer kosmetischen Wirkung auch weitere, für die medizinische Dermatologie wertvolle Eigenschaften: Sie enthält keine Konservierungsstoffe, da sie an sich antimikrobiell ist. Sie kann also auch bei bakteriellen, viralen und mykotischen Hautstörungen (z.B. Akne, Herpes, Pilzerkrankungen)angewendet werden.
ots Originaltext: Sangui BioTech GmbH
Im Internet recherchierbar:
http://www.presseportal.dePressekontakt:
Sangui BioTech GmbH,
Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten
www.sangui.de Tel. 02302/915 200
Pressekontakt:
Renate Pentzien,
e-mail: pentzien@sangui.de
Tel. 0172/51 21 804
Autor: news aktuell (© news aktuell),08:50 02.06.2004
Der Kurssprung dürfte kurz bevorstehen!
Gruß,
Carpman