Für mich ist es Fakt das GZP sich breiter Aufgestellt hat. Investitionen haben i.f. Höhepunkt überschritten (Türkei Pipeline praktisch fertig, Power of Sibirien in fertig Stellung & NS2 zu 75%). Es werden in die nächsten Jahren Gewinnanstiege geben durch weniger Ausgaben für Investitionen, selbst wenn eine zweite Pipelin nach China gebaut wird (womit ich rechne). Infolge wird Dividende weiter steigen. Bei Kapitalistischer Gewissheit wird bei gleichbleibender Gasmenge bei Mehr Kunden der Gaspreis steigen. Denn GZP ist es dann egal wer ihr Gas kauft Europa, China oder Balkan / Osmanischerraum. Russland / GZP hat sich dann von Europa gelöst & Europa kommt in die bietsteller Position.
Das LGN Gas aus dem USA ist aus meiner Sicht einfach nicht Wettbewerb fähig (verflüssigung - übern Atlantik schiffen - Teanspotieren) & ewig wird die EU nicht Subventiren können ...
Was man nicht vergessen sollte, ist das die Russland Sanktionen ins leere laufen i.f. wird hier ein Umdenken nach der EU Wahl kommen. Wenn Trump so weiter mach früher - wie wird der Rubel wohl bei Sanktions Aufhebung Reagieren ;-)
Weiters ist der tiefe Öl & Gaspreis den US Fraking geschuldet, dass sind doch sehr "Tönernte Beine" die jederzeit brechen können - das Umweltbewusstsein der US Bürger steigt.
Geopolitisch is die US Außenpolitik vor dem Scheitern, Venezuela wird von Russland gestüzt, hinter Nord Korea steht weiter China & Naha Osten ist zu komplex. Weiters die Handels Kriege ...
Für mich spricht alles für Gazprom als long Investition. |