die Verträge ändern sich ja nicht alle schlagartig, also das glättet die Zahlen schon enorm, aber die Perspektive für kurzfristige bis mittelfristige Lieferungen die jetzt neu verhandelt werden sieht gerade nicht gut aus, und weitere Gewinnsteigerungen sind nach wie vor nur mühsam über höhere Umsätze zu erreichen.
Gazprom hat diese Strategie die letzten Jahre erfolgreich hinbekommen, also trotz geringerer Gaspreise die Gewinne gehalten dank enormer Umsatzerhöhungen, der Durchbruch käme also bei nachhaltig höheren Gaspreisen, das wäre wirklich ein riesiger Gewinnsprung, aber bei den aktuell miesen Gaspreisen wird das noch auf sich warten lassen.
Es kommt jetzt auf die Umsätze an, die auch anständige Margen haben, und da würde ich meine Hoffnungen nicht allzusehr auf China setzen, dafür sind dort die Umsätze 2019 noch zu klein, und den tatsächlichen Gaspreis kennt ja nur raider......rolleyes.
Also bleibt hauptsächlich Europa, und da gibt es ja bekanntlich einige Fragezeichen, Wetter erstmal negativ, die hohen Lieferungen gehen aktuell in die Speicher, und sind noch nicht verkauft, auch wegen der Fragezeichen bei der UA und NS2, also zum Jubeln noch kein Grund, andererseits, viel schlechter kann es kaum werden.... |