Guten Morgen liebe Börsenfreundinnen und Börsenfreunde,
heute ist in den Vereinigten Staaten von Amerika Wahltag und das bedeutet für uns eine Seitwärtsbewegung in den Märkten, bis das endgültige Ergebnis bekannt gegeben wird. Die US-Börsen sollte vor der Ergebnisverbreitung wieder geschlossen haben. Der Nikkei 225 ist mit 6,25% im Plus, dies ist nicht nur dem gestrigen geschlossenen japanischen Börsen geschuldet, sondern ist auch ein positives Signal. Ich deute dieses Signal als Indikator für ein starkes zukünftiges Amerika und dabei ist es egal wer dort zum Präsidenten gewählt wird. Man gucke dazu die 25 größten Gewinner im Nikkei 225 an. Hätten wir einen normalen nachgezogenen japanischen Handelstag, so hätte der Kursgewinn um ca. 5% liegen müssen und nicht da drüber. Was sehen wir in USA dazu beitragen.
"Der Dollar profitiert vor dem Hintergrund der Rezessionssignale aus den USA weiter von der Flucht in Qualität", sagte Commerzbank-Devisenexpertin Antje Praefcke. Allerdings sei der rapide Anstieg des Dollar etwas abgemildert worden. Vor den Leitzinsentscheidungen in Großbritannien und der Eurozone sowie dem US-Arbeitsmarktbericht zum Wochenausklang hielten sich viele Marktteilnehmer etwas zurück. Sowohl die Bank of England als auch die EZB dürften den Leitzins nach Einschätzung von Experten erneut kräftig senken.
Die globalen Zinssenkungen seien zwar ein Baustein für die langsame Rückkehr des Vertrauens an den Märkten, sagte Praefcke. Allerdings seien diese wohl noch kein vollständig überzeugendes Argument, um zusammen mit den anderen Rettungsmaßnahmen einen grundlegenden Stimmungsumschwung am Devisenmarkt herbeizuführen. Die US-Konjunktursignale seien ernüchternd. So untermauere der kräftige Rückgang des Einkaufsmanagerindex in den USA, dass sich die US-Wirtschaft bereits in einer Rezession befinde. Darüber hinaus drohe auch vielen anderen Industrieländern ein ähnliches Schicksal. Vor diesem Hintergrund profitiere der Dollar weiter von der Flucht in Qualität.
Ein sehr schönes Interview, doch befindet sich unter den heutigen top 25 Tagesgewinnern im Nikkei 225 Konami wieder. Konami 1.940,00 +223,00 +12,99% Uhr 15:00. Man hat also wahrgenommen, dass wir die ganze Zeit in einer Rezession waren und jetzt in den nächsten Monaten wieder heraus kommen, was die USA betrifft. Die anderen Länder werden erst demnächst oder auch jetzt die Rezession am eigenen Leib spüren. Warum sollte man sonst Konami kaufen, denn immerhin sind die beiden Hauptabsatzmärkte USA und Japan. Also sieht die Zukunft gar nicht so schlecht aus, wie einige Fernsehsender ihr Bild malen.
Meine Prognose aufgrund der oben genannten Ausführungen lautet: ,,Nach einer heutigen Seitwärtsbewegung werden die Börsen morgen ein Kursfeuerwerk abfeuern und die Murmeltiere kommen zum Ende der Woche verstärkt aus ihren Höhlen gekrochen.
Ich wünsche Euch in diesem Sinne einen schönen erfolgreichen Handelstag bzw. Handelswoche.
Schöne Grüße vom Marlboromann aus dem sonnigen Florida - YEAHA! |