Zocker, als ich bin nicht Berger und Deine Story kenne ich ehrlich gesagt nicht, obwohl ich hier schon Monate zurück gelesen , bzw. überflogen habe.
Struwelpeter, Du weisst genauso gut, wie ich, dass es 100% sichere Zahlen wohl nie geben kann, weil ja durchaus eine gewisse Ausgestaltungsmöglichkeit besteht! Hier bei der CBB noch viel weniger, weil eben seit Jahren keine Geschäftsbericht mehr aufgelegt wurden.
Die von mir genannten Zahlen stammen, 1.) Von Herrn Dr. Kahrmann selber anlässlich der o.a. HV am 31.03.2005 in Köln. Er legte Folien auf und lass die Zahlen vor - damals war von etwa 680 Mio BANKverbindlichkeiten die Rede - und der Wert wurde eben mit 240 Mio angegeben - unklar war, ob der Fonds darin enthalen war.
2,) Schon im Vorfeld und direkt bei der a.o.HV der CBB im Dezemer 2003 , wo der Kapitalschnitt beschlossen wurde, wurden ähnliche Zahlen genannt, eben von Herrn Dr. Kahrmann und Herrn Hocker!
3.) Gibt es Äusserungen von Leuten, die wohl hin und wieder mal Kontakte zur CBB haben und eben genau die oben stehenden Zahlen nannte.
Es macht auch indes nicht soviel aus, ob es nun
240 Mio oder 260 Mio oder gar 300 Mio im allerbesten Falle Immoassets sind!
Demgegenüber stehen dann Verbindlichkeiten von eben 650 Mio, oder 700 Mio oder 795 Mio!
Auch das ändert nichts Entscheidendes!#
Was das mit dem Trampolin soll, verstehe ich nicht!!
Grundsätzlich ist ja nicht auszuschliessen, dass mal wieder der Kurs hochzieht, oder auch evtl. hochgezogen wird - haben wir doch in den letzten Wochen bei vielen Pennystocks erlebt!
Doch genauso schnell fällt der Kurs wieder! Noch vor einem guten halben Jahr, sahen wir Kurse von um 5 cent - dann ging es rauf bis mal über 80 cent- dann nach und nach, mit Zwischenstufen bei 40 - 45 , und bei 24 - 28, und bei 18 - 19 und nun bei 12 - 13,5 runter!
Wir sind immer noch fast dreimal so hoch, wie der Kurs vor einem Jahr war!
Fundamental ist da wohl nicht mal die 5cent berechtigt!
Der Kapitalschnitt kann jeden Tag kommen!!
Beispiel, das Kapital wird auf 8 herabgesetzt, und hernach gegen Bareinlage je aktie 1,00 Euro auf 260 mio Euro erhöht.
Dann heisst das, das bezugsrecht ist, für eine alte Aktie kann ich 5 neue zu jeweils 1,00 kaufen, also muss 5 Euro zahlen! Was meint Ihr wieviel der jetztigen Kleinaktionäre das mitmachen, oder auch nur mitmachen können!!! Auf den Punkt gebracht, wenn einer heute 40.000 Aktien besitzt- eine Grösse, die durchaus, viele halten - hat heute einen Kurswert von etwa 5.300 Euro, dann müsste er 5,00 Euro je Aktie aufwenden - somit 200.000 Euro!!
Ein Bezugsrechthandel ist an den Börsen nicht vorgesehen!
Also was passiert? Es werden wohl ganz wenig Bezugsrechte ausgeübt, und in der Regel, werden die neuen Aktien dann anderweitig plaziert! |