In den letzten Jahren ist DLG jedes Jahr nach einem schönen Anstieg im Winter/Frühjahr wieder abverkauft worden, ohne dass sich die Nachrichtenlage geändert hatte. Sowohl der jährliche Anstieg als auch der dann folgende Abschwung geschah jeweils absolut unabhängig davon, wie sich der DAX verhielt. Deshalb darf man nun nicht glauben, dass DLG gänlich abschmieren würde, wenn der DAX konsolidieren sollte. Oftmals geschah dann gerade das Gegenteil. Der Unterschied in 2013 besteht aber darin, dass es nicht zu solch einem Anstieg wie in den Vorjahren kam. Die Gründe dafür sollten bei Apple liegen. Daher droht aus meiner Sicht auch allein von Apple momentan eine Gefahr für DLG. Wenn dort eine Nachricht kommen sollte, die den dortigen Kursabschwung erklären würde, könnte dies DLG weiter beeinträchtigen. Dies schon aus psychologischen Gründen. Aber selbst dann sollte man sich eine solche Meldung von Apple genau anschauen. Wenn nämlich deren Gewinn zurück gehen sollte, da man mehr IPad mini anstelle IPads verkauft und sich selber kanibalisiert, sollte das den Gewinn und Umsatz von DLG nicht tangieren. Eventuell könnte das Gegenteil sogar der Fall sein.Wenn nämlich nur die Rendite von Apple fallen sollte und man eigentlich mehr Geräte verkauft, aber eben mehr von der billigeren Sorte, sollte das für DLG sogar positiv sein, denn es geht für DLG nur darum, an Apple möglichst viele Chips zu verkaufen. Ob das dann für das IPad oder das MiniIPad ist, dürfte ziemlich egal sein. Dasselbe dürfte dafür gelten, wenn Apple ein billigeres Ihone rausbringen sollte.
Aber bislang hat Apple keine Nachricht geliefert, die deren Kursabfall rechtfertigen würde. Allenfalls der Ausblick auf das Q1 in 2013 war nicht so berauschend. Sollte bei Apple nichts nachkommen, dürfte der Kurs dort auch früher oder später aufgrund eines KGVs von weniger als 10 wieder steigen und dies könnte auch die Unsicherheit bei DLG nehmen.
Gefährlich würde es für DLG nur werden, wenn Apple kein BilligIPhone rausbringt, was durchaus sein könnte, und der IPhoneverkauf total einbrechen würde, weil z.B das S4 von Samsung eine solche Bombe ist, dass es jeder haben will und sogar Applejünger umsteigen wollen. Das S4 wird bestimmt gut sein, aber ich denke nicht, dass damit das Smartphone neu erfunden wird, so dass die anderen Hersteller gar nichts mehr verkaufen. Es kann bei DLG durchaus noch weiter nach unten gehen, aber auf längere Sicht sollte der Kurs auch wieder höhere Spären sehen.
Trotzdem die Unsicherheit kann den Kurs noch bis zum Herbst begleiten und da ist es auch nicht ausgeschlossen, dass es noch ein wenig tiefer in Richtung 11xx oder sogar darunter gehen könnte. Die Unsicherheit der Anleger ist momentan groß und eine Neuanlage würde zum heutigen Zeitpunkt ein Griff in das fallende Messer darstellen, könnte sich aber langfristig auf Jahressicht lohnen. |