Besser als Lithium ?
Sind die Staats- und Regierungschefs dieser Welt verzweifelt – oder werden sie endlich vernünftig?
Denn zum ersten Mal überhaupt haben sich die Staatsoberhäupter der größten und wohlhabendsten Länder der Welt dazu verpflichtet, aus ökologischen Gründen in die Kernenergie zu investieren.
Dieser bahnbrechende Richtungswechsel in der Politik fand auf der jüngsten COP der Vereinten Nationen statt – wo sich alle Teilnehmenden einig waren, dass die weltweite Umstellung auf CO2-freie Energie nicht schnell vonstattengeht.
Die Logik hat schließlich gesiegt, denn die führenden Politiker der Welt erkennen nun an, dass Solar- und Windenergie den gigantischen weltweiten Strombedarf nicht decken können und eine neue Lösung erforderlich ist. Diese „neue“ Lösung wurde in einer Technologie gefunden, die es schon seit Jahrzehnten gibt: der Kernkraft.
Das Unternehmen gehört dank seiner erstklassigen Uranprojekte zu den wenigen Pennystocks, die von diesem Richtungswechsel hin zur Kernkraft profitieren können.
Aber täuschen Sie sich nicht: Diese Geschichte ist schon in vollem Gange.
Der Präsident Donald Trump hat soeben die Ernennung des Kernenergie-Befürworters Chris Wright2 zum Energieminister bekannt gegeben. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Selbstverpflichtung der USA, ihre Atomstromerzeugung zu verdreifachen.
Während sich die Mainstream-Medien auf Wrights Verbindungen zur Öl- und Gasbranche konzentrierten, übersahen sie das eigentlich Offensichtliche:
Der designierte Energieminister Chris Wright sitzt im Vorstand von Oklo, einem im Silicon Valley ansässigen Entwickler von kleinen modularen Reaktoren und Kernspaltungsreaktoren. Anders gesagt: Er unterstützt die Kernenergie nicht nur mit Worten, sondern auch mit seinen Taten, indem er den Ausbau der Kernenergie durch das Unternehmen mitgestaltet.
Dem voraus gingen zwei weitere positive Signale von der US-Regierung und von Donald Trump. Das erste Signal ist, dass die Vereinigten Staaten kürzlich zugesagt haben, ihre Kernenergiekapazität zu verdreifachen.Das zweite Signal ist Trump höchstpersönlich, der verlauten ließ: „Wir werden eine historische Verpflichtung eingehen, um fortschrittliche, kleine, modulare Kernreaktoren in Betrieb zu nehmen.“3
Es ist klar: Trotz allen Lärms setzt die USA mehr denn je auf Kernenergie. Die Frage ist: Wie sollten Investoren diese Chance nutzen?
GLOBAL URANIUM CORP. O.N. Aktie WKN A4098M ISIN CA37962L1013
IRW-News: Global Uranium Corp.: Global Uranium meldet Zusammenstellung erster GIS-Daten für die Konzessionsgebiete in Wyoming dpa-AFX · 27.01.2025, 14:09 Uhr https://www.onvista.de/news/2025/...sgebiete-in-wyoming-0-10-26352368
EQS-News: Global Uranium und Forum Energy Metals verkünden Update zur Auswahl der Bohrziele bei der Exploration des Northwest Athabasca-Projekts in Saskatchewan EQS Group · 30.01.2025, 14:00 Uhr https://www.onvista.de/news/2025/...kts-in-saskatchewan-0-37-26353611
EQS-News: Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen mit der Exploration beim Northwest Athabasca-Projekt (Saskatchewan) EQS Group · 04.02.2025, 14:00 Uhr https://www.onvista.de/news/2025/...rojekt-saskatchewan-0-37-26355056
IRW-News: Global Uranium Corp.: Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen im Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan mit der Exploration dpa-AFX · 04.02.2025, 14:04 Uhr https://www.onvista.de/news/2025/...mit-der-exploration-0-10-26355062 |